Seite 1 von 1

Servopumpe undicht/Geräusche: Hilfe zum überholen!

Verfasst: 02.06.2008, 11:46
von genetic1
Hallo zusammen!

Mein "Kleiner" ist inkontinent!

DIE SERVOPUMPE!

...sie macht schon seit "längerer" Zeit leichte Mahlgeräusche - eigentlich nichts Schlimmes! Aber seit ca. einer Woche ist sie auch undicht (Stopfen).

Habe mir die Anleitungen zur Überholung bereits durchgelesen.

Frage(n):

Müssten auf Grund der Mahlgeräusche vermutlich auch die Lagerbuchsen erneuert werden?

Abdichten mittels Dichtungssatz sowieso!?

Was ist mit dem Überdruckventil?

Anmerkung:

Habe vor ca. 1 Jahr den DS inkl. Druck- und Dehnschlauch gewechselt - die Holschrauben aber nicht - ich meine, dass ich auch die Siebe nicht gereinigt habe :roll: (Schande!)...

Kann es sein, dass die zu sind und sich somit ein Überdruck aufbaut?

Wobei ich schon denke, das die Pumpe alleine schon wegen den Geräuschen überholt werden müsste - oder?

Jetzt aber das eigentliche Problem:

Ich traue mir so eine "Generalüberholung" definitiv nicht selber zu - zumal mit z.T. auch das Werkzeug fehlt z.B. Presse...und man ja die Ersatz-Buchsen "herstellen" muss usw.

Gibt es jemanden hier im Forum, der das (natürlich nicht for free) machen würde? (Aus-/ Einabau bekäme ich hin!)

Ich weiß sonst echt nicht, was ich machen soll... :cry:

Vielen Dank für Hilfe

Jochen

Verfasst: 03.06.2008, 11:39
von kaspar
Hallo Jochen,

Du hast PN

Gruß
Roland

Dichtringe der DS Hohlschraube

Verfasst: 03.06.2008, 22:03
von Harri
Ich wollte den Schlauch und die Hohlschraube in der Hochdruckleitung wechseln.
Beim Rausschrauben der Hohlschraube aus dem DS habe ich gesehen, daß dort merkwürdigerweise keine Dichtringe verbaut waren.
Ich habe irgendwie Aludichringe in Erinnerung, habe aber bei VW Kupferringe bekommen.
Zwei ganz blöde Fragen:
1. Gab es das wirklich ohne Dichtringe oder hat mein Vorgänger geschlampt.
2. Sind die Kupferringe möglicherweise als Ersatz für die Aludichtringe gekommen

Verfasst: 03.06.2008, 23:14
von Avant
Hi,

ist im T.Stück des Schlauches auf jeder Seite ein O-Ring eingesetzt?

Dann kommen da keine zusätzlichen Dichtungen rein.

Gruß Mathias

Verfasst: 04.06.2008, 18:34
von genetic1
...zum oberen Thema...

Ist KEINER bereit zu helfen??? :-(