Seite 1 von 1
Problem mit Öldruckgeber seit Nachrüstung grosses KI
Verfasst: 04.06.2008, 20:39
von SvenNF44
Hi miteinander,
am vergangenen WE hab ich den Öldruckgeber 035 919 561 (0-5/0,3bar) 2-Polig für das grosse KI nachgerüstet. Seit dem warnt es im AC bei höherer Drehzahl (ab 3-3500U/min) wegen fehlenden Öldruck mit nervendem Gepiepse - obwohl die Anzeige bei 4 - 5 Bar Öldruck steht. Öl isse auch genug drin. Andersrum am Geber anstecken geht net, weil dann der Zeiger nicht geht. Das weisse Geber-Kabel aber nur auf Masse legen will ich aber auch nicht (auch noch nicht gemacht). Ist es evtl der falsche Geber ? es gibt noch 035 919 561 A !?? Oder ist der neue VAG-Geber fehlerhaft ????????? Umtausch ????????
Infos ?
Tipps ?
Danke.
Gruss
Sven
Verfasst: 04.06.2008, 20:41
von JörgFl
Hi,
hast Du denn schonmal getestet ob der Schaltkontakt funktioniert?
Hast du den falschen Öldruckschalter ersetzt mit der Dose???
Verfasst: 04.06.2008, 20:43
von SvenNF44
JörgFl hat geschrieben:Hi,
hast Du denn schonmal getestet ob der Schaltkontakt funktioniert?
Hast du den falschen Öldruckschalter ersetzt mit der Dose???
Hä ?
Was, wie ? bitte buchstabieren.
Verfasst: 04.06.2008, 21:08
von JörgFl
Hi ,
Du hast zwei Öldruckschalter . Einen Niederdruckschalter und einen Hochdruckschalter.
Einen davon hast du rausgeschraubt und dafür die Dose reingesetzt.
Wenn es der Falsche war den du rausgenommen hast, dann passiert das was du beschrieben hast.
Verfasst: 04.06.2008, 21:17
von level44
SvenNF44 hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:Hi,
hast Du denn schonmal getestet ob der Schaltkontakt funktioniert?
Hast du den
falschen Öldruckschalter ersetzt mit der Dose
???
Hä ?
Was, wie ? bitte buchstabieren.
Moin ...
schraub den G10 mal in den Einschraubstutzen des anderen Schalters ...
auf dem Bild den F22 (0.3bar) durch den Geber ersetzen ...
PS: und wenn ich es richtig deute ist der mit der Endung A ein 1.8bar Geber, der da sitzen würde wo Du den jetzigen Geber eingeschraubt hast ... beim 1.8bar Schalter
Verfasst: 04.06.2008, 21:42
von SvenNF44
Komisch, ich hab den unteren getauscht - demnach der 0,3 Bar.
Gruss
Sven
Verfasst: 04.06.2008, 21:51
von JörgFl
Hi,
Welche Farbe hat der Kunststoff?
Der weiße sollte noch drinstecken, und der Blaue/Schwarze raus...
Verfasst: 04.06.2008, 21:51
von Thomas
Wie schon gesagt, maßgeblich ist erstmal die Farbe des Gebers, nicht wo ihn irgendeiner mal eingeschraubt hat. Check das erstmal in Ruhe ab, auch mit den Kabellfarben, die Rainer Dir geschickt hat, dann sehen wir weiter.
Thomas
Verfasst: 05.06.2008, 11:41
von Gerhard
Hallo,
das Thema wurde für die Allgemeinheit auch schon mal sogar bebildert erklärt
Man beachte Fred:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=100515#100515
Gerhard hat geschrieben:Hallo,
jenachdem welche Öldrück-Geberdose man bekommt, muß diese in das ensprechende Loch
"Natur"=grau verzinkt in das Obere loch
"schwarz (alte Ausführung) kommt in das Loch unten.
I.d.R. verbaut man nur noch die "Naturfarbenen"
Der unten im Bild ölverschmierte Geber mit Feder ist für die Temperatur gedacht, und wird anstatt der Verschlusschraube vorne Am Block von unten in das Ölpumpengehäuse eingebaut.
Anbei noch ein paar Detailbilder der Geber und Stecker
Viele Grüße
Gerhard

Alles klar?
Viele Grüße
Gerhard

*liebereinelangeLeitungalslangeWeile*
Verfasst: 05.06.2008, 16:21
von SvenNF44
Aaaalso, der neue 2-Polige Druckgeber 035 919 561 saß unten wo zuvor der weisse Geber mit dem weissen Kabel war. Im oberen Loch ist ein braun-schwarzer Geber mit bl/sw Kabel drin. Da hab ich jetzt den 2-Poligen Geber eingebaut.
Test kann derzeit keiner erfolgen, da ohne Egons kein Motorlauf möglich - mehr dazu Morgen.
Danke
Gruss
Sven
Verfasst: 05.06.2008, 17:02
von timundstruppi
hi sven,
aha, muss ich also am Di noch das messgerät mitbringen.
es gibt übrigens auch dosen mit 1,8 bar schalter
gruß tw
Verfasst: 05.06.2008, 17:07
von Gerhard
timundstruppi hat geschrieben:hi sven,
aha, muss ich also am Di noch das messgerät mitbringen.
es gibt übrigens auch dosen mit 1,8 bar schalter
gruß tw
Gerhard hat geschrieben:
jenachdem welche Öldruck-Geberdose man bekommt, muß diese in das ensprechende Loch

"Natur"=grau verzinkt in das Obere loch
"schwarz (alte Ausführung) kommt in das Loch unten.
Soviel zum Thema
Die graue wird so eingebaut wie in meinem Bild oben gezeigt!
Grüße
Gerhard
