Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe gestern mal zufällig ein drucktest gemacht u. musste feststellen,das der druck zwischen der dichtung abpfeift
hatte ja komplett alles außeinander,bevor ich wusste,das es sie nicht zu kaufen gibt
bei mir war es genau an der selben Stelle undicht.
Es gibt so Dichtungspapier zum selber zuschneiden. Habe davon eine Rolle bei Stahlgruber gekauft und 4 Lagen Dichtungen übereinander gelegt und das Wastegate so wieder verbaut. Ist bis jetzt dicht.
bei mir war es genau an der selben Stelle undicht.
Es gibt so Dichtungspapier zum selber zuschneiden. Habe davon eine Rolle bei Stahlgruber gekauft und 4 Lagen Dichtungen übereinander gelegt und das Wastegate so wieder verbaut. Ist bis jetzt dicht.
Grüßle,
Karl
Wie waren denn die genauen Auswirkungen bei Dir? Wieviel Druckverlust hattest Du? Eventuell auch Ruckeln?
Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag