Seite 1 von 1

Hydrauklikpumpe auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe, oder..

Verfasst: 28.11.2005, 15:06
von Erhard
ist eine Generalüberholung mit Hausmitteln noch sinnvoll.

Meine Hydraulikpumpe (NF NFL Fronti, Nutzfahrzeug, Hagelavant) hat´s nun auch erwischt, abgesehen davon, dass sie seit kurzem undicht ist, klappert sie bei geringen Drehzahlen wie eine Babyrassel. :(

Ich befürchte, mit einem neuen Dichtsatz ist das nicht zu bewältigen, so dass ein Ersatz der Hydraulikpumpe fällig ist. Liege ich mit meiner Einschätzung richtig? Wenn ja, dann werde ich mir eine Hydraulikpumpe bei ZF besorgen, im Austausch kostet das gute Ding dann 290,-- EUR incl. MwSt. Wenn nein, versuch ich mal das gute Ding abzudichten.

Wie ist die Einschätzung der geballten Fachkompetenz des Forums, kann die Babyrassel wieder zur Hydraulikpumpe werden?

Verfasst: 29.11.2005, 10:16
von Avant
Hallo Erhard,

habe das auch vor mir, kann deshalb nur vom Hörensagen reden.

Es gibt 2 Gleitlager. Das eine sollte die Ursache sein. Grobe Maße findest Du in der Selbstdoku (die ganz nebenbei eine sehr gute info zu Revision der Pumpe liefert).

Wenn Du Dir die Mühe machen willst die Pumpe zu zerlegen, dann solltest Du auf jedenfall das Gleitlager, den Radialwellendichtring und alle Ohringe tauschen.

Habe mich lange gefragt warum eine Dichte Pumpe zuerst an den eigentlich unbelasteten kleinen O-Ringdichtungen undicht wird und nicht am Radialwellendichtring.

Meine Vermutung wurde hier durch Erfahrungsberichte soweit untermauert das ich dreist einfach mal eine Tese aufstelle.

Der Dempfungsschlauch altert und es lösen sich sehr kleine Partikel die sich in den sehr feinen Siebe in den Snschlußschrauben festsetzen.

Hier kann keine Selbstreinigung entstehen und somit entsetht ein nicht kalkulierter Überdruck an den Pumpenkolben.

Ein erneutes Abdichten verspricht nur kurz Besserung. Da die Ursache meist nicht beseitgt wurde. Es gibt auch Berichte bei denen die Abdichtung nicht nachgegebn hat aber leider das Pumpengehäuse oder der Druckschlauch. Beides ist mehr unangenehm und im Falle der Pumpe auch kostenintensiv.

Ich habe vor nicht nur die Pumpe zu überholen sonder auch den Dehnschlauch und alle Verschraubungen incl. Druckspeicher.

Werde dann hoffentlich einen positivebn Bericht davon in Zukunft abgeben können.

Gruß

Mathias