Seite 1 von 1
Welcher Keilriemen dreht durch ...
Verfasst: 05.06.2008, 19:48
von level44
... wenn ich nach dem abbiegen oder sagen wir bei Lenkeinschlag (im Stadtverkehr) beschleunige, und auch nur dann, aber nicht immer ... warum ...
kündigt sich da ein Defekt an (welches Teil ev. ausser der Riemen selbst) oder reicht da ein Riementausch ...
PS: ist der Automatik aus der Sig.
Verfasst: 05.06.2008, 19:59
von jürgen_sh44
Lenkeinschlag würde ich auf hydraulikpumpe tippen..
Riemen tauschen bzw Spannung prüfen bzw Riemenscheibe aufrauhen..
Riemenspannung etc steht in der Selbstdoku.
Wobei wenn dus nicht gemacht hast gleich mal den pumpenkram testen kannst,z.B. mal die siebschrauben kontrollieren..
Verfasst: 05.06.2008, 21:58
von level44
jürgen_sh44 hat geschrieben:Lenkeinschlag würde ich auf hydraulikpumpe tippen..
Riemen tauschen bzw Spannung prüfen bzw Riemenscheibe aufrauhen..
Riemenspannung etc steht in der Selbstdoku.
Wobei wenn dus nicht gemacht hast gleich mal den pumpenkram testen kannst,z.B. mal die
siebschrauben kontrollieren
..
Moin Jürgen

wo finde ich die Siebschrauben, ich kann mit dem Begriff nix anfangen ...
die Pumpe ist aussen komplett trocken und 4Jahre alt ...
Verfasst: 05.06.2008, 22:08
von jürgen_sh44
Die Siebschrauben findest du an den abgehenden Schläuchen von der Pumpe*..
-Spann doch aber erstmal den Rimen nen ticken nach.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hydr ... dcbersicht
Du findest da einige Links zum Thema Hydraulikpumpe,
Druckspeicher (
http://home.arcor.de/audifever/druckspeicher.html ) etc..
*Ich glaube mich zu entsinnen, dass eine Siebschraube aus der Pumpe raus zum Dämpfungsschlauch/Dehnschlauch richtung Druckspeicher geht, und am Druckspeicher selbst noch eine sitzt..
In diesen siehste wenn dein Schlauch hinüber ist, dann sitzen die zu, da hilft nur schlauch (nicht spülen!) tauschen. =>Verstopfung, überdruck...
Verfasst: 05.06.2008, 22:27
von level44
Jop in der SD hab ich geschmökert (auch die besagten (3)ext. Links) aber den Begriff halt nicht gefunden.
die Riemenspannung werd ich mal prüfen und am WE auch mal die Schläuche ...
der DS wurde zusammen mit der Pumpe gewechselt, aber ich denke es wäre zuviel erwartet, daß die Herren auch solche Details (zB. Siebschraube) mitgeprüft haben beim dem Tausch ...
