Heizungs Problem????
Verfasst: 28.11.2005, 16:49
Hallo Leute
Ich bin am wochenende ca.50km am stück gefahren.Ich hatte dabei eine Wasssertemperatur laut KI von unter 80grad und die Heizung auf volle Pulle aber es kam nur mittelmäßig warme Luft herraus.Eigendlich müsste doch richtig heiss rauskommen.Im sommer hatte ich einen neuen Wärmetauscher eingebaut.Überprüft habe ich bis jetzt den Stellmotor für die Warmregelung hinter dem Handschuhfach, funktioniert einwandfrei.Wassertemperatur steigt wenn ich länger stehe auch mal auf 90-100grad und Thermostat öffnet dann auch.Wenn ich bei unter 80grad den unteren Kühlschlauch anfasse ist dieser auch viel kälter als der obere Kühlschlauch.Müsste Thermostat auch OK sein.
Mein Verdacht liegt bei dem Komischen Ventil das über Unterdruck die Wärmetauscherleitung öffnet.Die Schläuche zum Wärmetauscher sind zwar warm(beide) aber nicht so warm wie die Kühlschläuche.Weiss einer vieleicht die Teilenummer denn ich finde sie nicht.Oder könnte es was anderes sein.
Ich bin am wochenende ca.50km am stück gefahren.Ich hatte dabei eine Wasssertemperatur laut KI von unter 80grad und die Heizung auf volle Pulle aber es kam nur mittelmäßig warme Luft herraus.Eigendlich müsste doch richtig heiss rauskommen.Im sommer hatte ich einen neuen Wärmetauscher eingebaut.Überprüft habe ich bis jetzt den Stellmotor für die Warmregelung hinter dem Handschuhfach, funktioniert einwandfrei.Wassertemperatur steigt wenn ich länger stehe auch mal auf 90-100grad und Thermostat öffnet dann auch.Wenn ich bei unter 80grad den unteren Kühlschlauch anfasse ist dieser auch viel kälter als der obere Kühlschlauch.Müsste Thermostat auch OK sein.
Mein Verdacht liegt bei dem Komischen Ventil das über Unterdruck die Wärmetauscherleitung öffnet.Die Schläuche zum Wärmetauscher sind zwar warm(beide) aber nicht so warm wie die Kühlschläuche.Weiss einer vieleicht die Teilenummer denn ich finde sie nicht.Oder könnte es was anderes sein.