Hallo zusammen,
ja, ich weiß, zum Thema gibt es schon einige Beiträge. Trotz fleißigen Lesens habe ich aber keine Antwort gefunden. Nach Beseitigung vieler anderer Baustellen wollte ich mich nun der Klima widmen, ist jetzt ja auch warm genug. Da noch nicht umgerüstet, wollte ich erst mal wissen, ob der Kompressor (oder seine Magnetkupplung) überhaupt noch funktionieren.
Folgendes habe ich bisher gemacht:
- Magnetkupplung zieht auf AUTO nicht an, Gebläse läuft aber hoch
- Spannung am Verbindungsstecker zum Kompressor gemessen, 0V. auf ECON und AUTO
- Steuergerät 295 geöffnet, Relais von Hand betätigt, 0V
- Diagnose-Kanal 17 ausgelesen: zeigt nur Segment 4 an, Bordspannung < 9,5V
- Diagnose-Kanal 11: zeigt 12,0 V an
- Diagnose-Kanal 12 zeigt 0 Spannungseinbrüche an
Um die Nieder- und Hochdruckschalter habe ich mich bisher noch nicht gekümmert, da auf Kanal 17 nichts angezeigt wird. Vielleicht ist dies noch wichtig: Seit ich den Wagen habe, blinkt einige km nach dem Losfahren die Outside-LED, folgende Fehler waren für einige sec. auslesbar, danach aber wieder verschwunden: 7 (meistens) und auch 13 (aber selten)!
Für jeden Hinweis bereits Vielen Dank im voraus!
Gruß und Schönes Wochenende
Jörn
Klimakompressor läuft nicht an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Widme dich dem Niederdruckschalter, sitzt am Verdampferkastl in der Rücklaufleitung vor dem Trockner ( das 'silberne runde Ding' ) .
Hat ein schwarzes Gehäuse, sieht aus wie eine Dose ( nich wie Uwe ) zwei eletrische Anschlüsse und kann aus der Leitung geschraubt werden. Kannst Du auch problemlos herausschrauben, das Dingen sitzt mit einem Ventil gesichert in der Leitung.
Schalter durchmessen -> sollte Durchgang haben.
Wenn er keinen durchgang hat -> nicht genug Klimagas drinne -> Anlage "leer" .
Du kannst des Spaßes halber dann die beiden Leitungen, die am Schalter dransitzen, überbrücken und dann schauen., ob die Magnetkupplung anzieht.
Vorsicht : Wenn der Schalter keinen Durchgang hat, also offen ist, dann mache das bitte bei laufendem Motor nur für ein paar Sekunden, sonst besteht auf längere Sicht die Gefahr, daß der Kompressor mangels Schmierung "frisst", und dann isser hin.
Der Niederdruckschalter wird mWn nicht in den Diagnosekanälen mit überprüft.
Grüße
roland
Widme dich dem Niederdruckschalter, sitzt am Verdampferkastl in der Rücklaufleitung vor dem Trockner ( das 'silberne runde Ding' ) .
Hat ein schwarzes Gehäuse, sieht aus wie eine Dose ( nich wie Uwe ) zwei eletrische Anschlüsse und kann aus der Leitung geschraubt werden. Kannst Du auch problemlos herausschrauben, das Dingen sitzt mit einem Ventil gesichert in der Leitung.
Schalter durchmessen -> sollte Durchgang haben.
Wenn er keinen durchgang hat -> nicht genug Klimagas drinne -> Anlage "leer" .
Du kannst des Spaßes halber dann die beiden Leitungen, die am Schalter dransitzen, überbrücken und dann schauen., ob die Magnetkupplung anzieht.
Vorsicht : Wenn der Schalter keinen Durchgang hat, also offen ist, dann mache das bitte bei laufendem Motor nur für ein paar Sekunden, sonst besteht auf längere Sicht die Gefahr, daß der Kompressor mangels Schmierung "frisst", und dann isser hin.
Der Niederdruckschalter wird mWn nicht in den Diagnosekanälen mit überprüft.
Grüße
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Alles korekt so.
Aber ein Blinken der Anzeige am Bedienteil weißt auf einen Fehler in der Anlage hin!
Leider wird der Niederdruckschalter in der Diagnose nicht erfaßt!
Viel Vergnügen beim kühlen!
Aber ein Blinken der Anzeige am Bedienteil weißt auf einen Fehler in der Anlage hin!
Leider wird der Niederdruckschalter in der Diagnose nicht erfaßt!
Viel Vergnügen beim kühlen!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Im Kanal 17 ist einfach die Selbstdoku nicht richtig. Und dort findet sich ja auch die Abschaltbedingung für den Niederdruckschalter 
Das gleiche Problem wurde ja hier schon behandelt:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Das gleiche Problem wurde ja hier schon behandelt:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=