Seite 1 von 1
Schliesszylinder Zündung
Verfasst: 10.06.2008, 08:49
von MainzMichel
Hallo!
Kann mir einer verraten, wie ich nur den Schliesszylinder an sich des Zündschlosses wechseln kann? Laut Et-Ka ist der einzeln lieferbar, also muss man das Ding auch wechseln können.
Schlüssel ist vorhanden.
Danke und Adios
Michael
Verfasst: 10.06.2008, 08:54
von Schienenquäler
Moin auch!
Ich meine das steht in der SelbstDoku drin: zu finden unter - Reparaturanleitung Zündschloß.
Gruß Ben
Verfasst: 10.06.2008, 09:19
von MainzMichel
Jein.
Wenn zu wenig vom Mitnehmer übrig ist, ist das Beste, ein neues Schloss zu kaufen (ca. 35 Euro), und daraus den Mitnehmer zu verwenden. Am neuen Schloss seht ihr eine Haltefeder. Um das alte Schloss heraus zu bekommen, müsst ihr entweder den Haltearm (das Teil in dem das alte Schloss sitzt) an der Stelle wo die Feder sitzt anbohren, dann kann man das Schloss bei steckendem Schlüssel rausziehen. Oder ihr haut mit dem Hammer von hintern das Schloss raus (Achtung Beschädigung möglich, dann habt ihr künftig zwei verschiedene Schlüssel!).
Leider habe ich zwei eingebaute Schliesszylinder, die ich tauschen möchte. Wo genau müsste ich da bohren, um die Haltefedern drücken zu können?
Adios
Michael
Verfasst: 10.06.2008, 13:17
von Keller7
Hi,
also ich habe das Loch hier gebohrt
Vor dem Bohren war an dieser Stelle ein schwach sichtbarer Kreis zu sehen.
Vielleicht hilft dir das Bild beim Mitnehmer wechseln

Verfasst: 10.06.2008, 22:54
von MainzMichel
Dankeschön!
Das hilft mir doch sehr weiter.
Adios
Michael
Verfasst: 11.06.2008, 10:58
von Avant
und umkodieren geht auch

))
schaust du hier:
http://home.arcor.de/mwombat/Schliesszylinder.html
Bis dann Mathias
Verfasst: 11.06.2008, 22:07
von Bernd F.
Genau das steht mir auchnoch bevor!
Gruß
Bernd
Unbrauchbar
Verfasst: 12.06.2008, 06:29
von Klaus T.
Moin Leutz,
will ja nicht kot..., aber dieser Link is'n Witz.
Wo ist denn zum Ausbau des Zyl. das "Loch gebohrt" zu sehen ?
Umcodieren:
Bei meinem (Bj. 90 zumindest) kann man den Zyl. nicht so ohne weiteres auseinander ziehen - in der schwarzen Kappe (Link) ist ein Loch zum erkennen, weil nämlich erst noch die Kappe runter muß.
(Kleiner Hinweis noch: Da hat der Hersteller eine Materialgüte genommen, die den HSS-Bohrern gut zusetzt)
Verfasst: 12.06.2008, 11:49
von Avant
Hallo Klaus,
danke- das ist mein Werk!
Schade das es Dir nicht gefällt. Wenn Du aber so genial bist, dann mach es bitte besser.
Alternative, (wenn Du dich auf meiner Seite umgeschaut hättest, wäre es Dir aufgefallen) kannst Du mir gerne ein Email schreiben und Material für eine Erweiterung/ Verbesserung zur Verfügung stellen.
Bin davon ausgegangen, dass Du oben die Bilder gesehen hast.
Ebenso bin ich davon ausgegenagen das jeder der sich an die Sache rantraut das vergleichen kann und das Loch boren kann.
Somit war die gestellte Frage eantwortet und meine Information nur zur Ergänzung.
Nichts für ungut
Gruß Mathias
P.S. zum umkodieren brauch kein Mensch den Stift ausbohren

Verfasst: 12.06.2008, 13:27
von Klaus T.
Hallo Mathias,
hast pn
