Seite 1 von 1

200 Q T Exclusiv

Verfasst: 11.06.2008, 21:04
von 200QT
Huhu liebe Audifreunde.

Ich habe auf einem Hinterhof einen 200 Exclusiv gefunden und mitgenommen.Er stand mehr als 8 Jahre unter Tannen und fügte sich mittlerweile fast Nahtlos in seine Umgebung ein....man mußte schon sehr genau hinschauen,um ihn als Auto überhaupt zu erkennen.
Nach etlichen Stunden der reinigung konnte ich feststellen,das er es Wert ist,wiederbelebt zu werden.
Nun erweist es sich aber als extrem schwer,irgendwelche Teile zu bekommen.Ich fragte bei Audi direkt nach.Nach Angabe verschiedenster Schlüsselnummern und Identifizierungsnummer,bekam ich zur Antwort das dieses Auto nicht existiere.... :roll:
...öhm....nun ja...also das gute Stück steht aber in meiner Garage....

im Brief steht also folgendes :
zu 1 : Pkw Geschl. Nr. 0102 / 01
zu 2 : 0588
zu 3 : 000000 / -
zu $ : wauzzz44zjn0(oder O)18419 / -

Motorkennbuchstabe MC**** nicht mehr davon zu erkennen
2,2Ltr. Turbo 154Kw...."Dampfrad"
Mengenteiler sieht heftig mies aus(Rost),Benzin gekippt und stinkt, Schläuche und Kabel indes sehen gut aus.
Ez 08.01.88
Von der Austattung her ist er in einen guten Zustand,Karosse weist so gut wie keinen Rost auf.
Nun zu meinen Fragen....
wie sollte ich nun verfahren,um die Maschiene wieder zum Laufen zu bringen....
Vor allem was den Turbo angeht.....???
Zur elektrik weiß i net soviel....nur das nicht mehr alles funzt...wie zb essd ist tot,e-FH sind tot,Abblendlicht ist tot(Fernlicht geht aber),Blinker ohne Funktion(Warnbl. i.o.),e Spiegel tot und das schlimmste ist das das Orig Audi Audiosystem zerfetzt wurde,kein Radio mehr drin(logisch) und die Boxen nur noch zum Teil vorhanden....usw....Es war mal ein Quattrophoniesystem verbaut...(was immer das auch sein mag)

Ich wäre froh über ein paar nützliche Tips und evtl ne gute Adresse für Teile.....

Danke im voraus
Mfg,Martin

P.S.....kann es sein das das Auto ein reimport aus den Staaten ist?

Verfasst: 11.06.2008, 21:12
von Mike NF
willkommen martin, magste mal bilder davon reinstellen? auch auf die gefahr hin dass kai sich dann wieder einen drauf runterholt :D

Grüße

der Mike

Verfasst: 11.06.2008, 21:27
von 200QT
...na klar...sind allerdings net die Besten....muß nochmal neue machen...hoffe kannst was mit anfangen....
Bild

Bild

Bild

Bild

Servus Maddin !

Verfasst: 11.06.2008, 21:34
von Pollux4
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum !!!


Da hast du ja was feines "ausgegraben" und man fragt sich echt was das für Menschen sein können die so ein Auto vor verkommen lassen das es Eins wird mit der Natur wie du so schön beschrieben hast :)


Was deine Schlüsselnummern angeht - du hast, wie du selber schon bemerkt hast, den "Werksgetunten" MC von ABT mit Dampfrad und "manipulierten" Steuergerät und das bei SN 3 nur Nuller drin stehn ist scheinbar normal und du hast leider das Pech diesen MC offiziell nicht auf EURO2 bringen zu können.

Das aber die AUDI-Leute an hand deiner Fahrgestellnummer keine Teile finden ist schon schwach und ein Armutszeugnis und ich/wir können dir hier anbieten: sag "uns" welche Teile du brauchst, du bekommst hier die ET-Nummern und mit denen gehst du zu AUDI und bestellst die Teile. Inwieweit die dann noch lieferbar sind (leider ist schon einiges entfallen) steht auf einen anderen Blatt aber bis JETZT kenne ich noch keinen 44er der auf Grund fehlender Teile stehnbleiben musste :wink:

Deine Fahrgestellnummer hast du fast richtig entziffert -
44 zJn-018 419


Was das "Wiederbeleben" angeht solltest du ev. mal in der Selbstdoku nachschaun.



VLG Pollux4

Verfasst: 11.06.2008, 21:43
von 200QT
na super...... :-D
ich danke euch recht herzlich....
Ich werde euch auch auf dem Laufenden halten und Pics stellen.......

Verfasst: 11.06.2008, 22:02
von UFlO
Hallo Martin,

ein schöner Fund. :)
Hier noch etwas Lektüre zu den "runden Radläufen". :-)
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Flac ... Radl%e4ufe

Gruß,
Flo

P.S. Apropos Fotos einstellen...
Gibt es auch eine Aufahme wie der 200er bei der Sicherstellung aussah ?. :wink:

Hey Florian ! Weist du denn nicht...

Verfasst: 11.06.2008, 22:05
von Pollux4
Florian K. hat geschrieben:
P.S. Apropos Fotos einstellen...
Gibt es auch eine Aufahme wie der 200er bei der Sicherstellung aussah ?. :wink:

...wie ein Stück NATUR aussieht ?!? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:wink: :-D


VLG Pollux4

Verfasst: 11.06.2008, 22:45
von 200QT
sorry...leider nein......(darüber ärger ich mich auch mitlerweile)

Verfasst: 12.06.2008, 08:00
von Mario20v
Auch von mir ein Willkommen im Forum!

Verfasst: 12.06.2008, 09:02
von lastdragon559
Mike NF hat geschrieben:willkommen martin, magste mal bilder davon reinstellen? auch auf die gefahr hin dass kai sich dann wieder einen drauf runterholt :D

Grüße

der Mike

:D


ach ja, Herzlich Willkommen hier, sehr schönes Auto hast du da gefunden! :)

Verfasst: 12.06.2008, 09:59
von Blacky
Moin !


Glückwunsch zum "Schläfer", ich hoffe, daß er Dir keine allzu großen Probleme bereitet.

Hier http://www.langzeitauto.de/de/node/42 sind ein paar Tips zum Wiederbeleben des Motors.

Eventuell bleibt Dir aber nach der Standzeit nicht viel anderes übrig, als erstmal die Benzinpumpe mit dem fuel line cleaner wiederzubeleben und dann den Tank mit ihr leer zu pumpen, um neuen Sprit einzufüllen, bevor man mit dem anheben der Stauscheibe beginnt.

Ich habe vor einiger Zeit mal Tankreiniger gesehen, was auch immer der genau macht, ev. kann man damit noch den Tank durchputzen; nach der Behandlung mit diesen Reinigern dürfte auf jeden Fall ein neuer Spritfilter nicht schaden ;-) .


Zur Elektrik ...
Neu neue Batterie muss auf jeden Fall schonmal sein, aber das dürfte nix neues für Dich sein :D .

Bei den Fensterhebern fürchte ich fast, daß Du nicht drumherum kommst, da die Türverkleidungen auszubauen und die Fensterhebermechanik auszubauen.

Nach 8 Jahren ohne Betätigung wird da sicherlich an bzw. in den Motoren die Korrosion genagt haben, so daß da ein fluten mit Rostlöser & Kontaktspray mal die erste Maßnahme wäre, bzw. direkt frech den EFH-Motor vorsichtig zerlegen und erstmal fluten.

Beim Schiebedach dürfte das Schmierfett sicherlich auch schön verharzt sein, eventuell hast du mit der Handkurbel mehr Erfolg als der Motor, der ein ähnliches Schicksal haben könnte, wie die EFH-Motoren.
Hier : Abdeckung der SD-Betätigung abschrauben und mit der Handkurbel mal vorsichtig versuchen, ob sich am Dach was rührt.


Ich wünsche Dir viel Erfolg !

Grüße !

roland

Verfasst: 12.06.2008, 10:21
von 200QT
...zu den Links nochmal danke schön... :-D

ich hätts garantiert verbockt... :?
Weil er ist mein erster Turbo von Audi,bislang hatte ich nur etwas kleinere dieser Marke gefahren...(B3 u. B4,einen A6 TDI)

Verfasst: 12.06.2008, 11:54
von mAARk
Servus Maddin, :-D

Schreib mir doch bitte mal, was du mit "gekipptem" Sprit meinst. Ich kann mir darunter nichts rechtes vorstellen.

Glückwunsch zum Fundstück!

Ciao,
mAARk

Verfasst: 12.06.2008, 14:48
von Kai Brinkmann
oh ein VFL exclusiv wie schön. hab auch einen :D

gruss kai

Verfasst: 12.06.2008, 15:24
von Mike NF
ich versuch mal meiner überraschung ausdruck zu verleihen:

Bild

zum thema: martin, pass gut auf das ding auf, viele gibts davon nicht mehr.

Grüße

der Mike

Verfasst: 12.06.2008, 15:47
von chaosmm
Gekippt direkt kann man sowas nich nennen,glaub ich,aber der Sprit ist nach 8 Jahrn evtl so zündunfähig,dass der Motor admit nicht laufen wird, da das Benzin Wasser angezogen hat ähnlich wie Bremsflüssigkeit.

Verfasst: 12.06.2008, 16:11
von 200QT
chaosmm hat geschrieben:Gekippt direkt kann man sowas nich nennen,glaub ich,aber der Sprit ist nach 8 Jahrn evtl so zündunfähig,dass der Motor admit nicht laufen wird, da das Benzin Wasser angezogen hat ähnlich wie Bremsflüssigkeit.
Richtig...so in etwa....
Ich hab den Tank geöffnet und nur vom dran schnuppern war mir drei Stunden lang grottenschlecht. Die Farbe des Sprits ähnelte der einer überreifen Orange.
Der Vorbesitzer hatte zu allem Übel Normalbenzin getankt,schätzungsweise gute 20 Ltr davon...
Gott sei Dank hat der Tank kein Rost gefangen.
Jetzt am Sonntag werde ich mir die Tips zu Herzen nehmen und versuchen ihn wiederzubeleben.
Erfahrungsbericht und Fotos folgen dann.....
Bis dahin
Martin

Verfasst: 12.06.2008, 16:21
von timundstruppi
liest du eigentlich keine pn? will dir dazu rlf unsd ssp senden :roll:

gruß tw

Verfasst: 12.06.2008, 16:26
von 200QT
oh...Sorry.....in Arbeit :oops:

Verfasst: 12.06.2008, 18:06
von audiquattrofan
Servus
ich versuch mal meiner überraschung ausdruck zu verleihen:



zum thema: martin, pass gut auf das ding auf, viele gibts davon nicht mehr.

Grüße
Weist du auch wie das Ding heißt Mike?
Antwort für die es nicht wissen gerne auf PN :)

mfg
peter

Verfasst: 12.06.2008, 20:37
von Brain10
Ach du hast dir das Teil gezogen ??
Den habe ich mir vor ca. 3 Jahren schon angesehen ( Stand so Ekce Parsau irgentwie )
Braucht doch etwas mehr Arbeit ,sehr viel mehr :(
Hätte ich Platz und Geld gehabt ,dann hätte ich mir den damals als langzeitprojekt geholt :)

Gruß
Brain10

Verfasst: 12.06.2008, 22:19
von 200QT
hmmmkay......so klein ist die Welt..... 8)

Verfasst: 13.06.2008, 04:43
von Brain10
Jo ,manchmal :)

Gruß
Brain10

Verfasst: 13.06.2008, 14:26
von UFlO
Die Welt ist wirklich mal wieder ein Dorf.
In Parsau habe ich damals 1999 meinen 32b-299 gekauft. :-)

Gruß,
Flo

Verfasst: 13.06.2008, 21:24
von Brain10
Na auch nicht schlecht Oo
Kleine Welt :D

Gruß
Brain10

Nu geht er dann doch weg

Verfasst: 02.07.2008, 14:26
von 200QT
Hallo zusammen
Ich hab mich nu doch entschieden das gute Stück dann doch aufzugeben.
Es überschreitet doch meine Sachkenntnisse,Zeit und vor allem meine Finanziellen Mittel um das Auto durchzureparieren.
Während ich auf ein ET spare,gammelt es munter weiter und so weiter und so weiter...
Also werd ich mich dann nun meinem Eigentlichen Ziel widmen,den guten alten V8....so wie ich es von anfang an vorhatte.
Der 200er warn Ausnahmefall,aber wie es halt immer so ist...:erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
In diesem Sinne
Mfg und thx für eure Hilfe

P.S...steht bei diesem Online Auktionater den jeder kennt ;)