Seite 1 von 1

Metallisches Quietschen beim 20V 3B

Verfasst: 28.11.2005, 21:07
von Hans
Hallo zusammen,
schon einige Tage gibt mir ein metallisches Quietschen vorne aus dem Motorraum ein Rätsel auf. Zahnriementeile sind im Satz komplett (WaPu, Umlenkrolle und ZR) vor etwa 5000km erneuert worden. Auch die anderen 3 Riemen von Klima, Lima und Servopumpe sind neu. Dieses seltsame Quitschen tritt anfangs bei Kaltem Motor stärker auf und ist bei betriebswarmen Motor kaum noch zu hören. Die Drehzahl, bei der es auftritt, liegt bei etwa 1200Upm, darüber und darunter ist alles ok. Habe die Riemenspannung kontrolliert und geringfügig korrigiert, Problem immernoch da. Hat jemand von Euch sich daran schon mal die Zähne ausgebissen und den Übeltäter aufgespürt? Für Ratschläge bin ich Euch dankbar

Grüße Hans

Verfasst: 29.11.2005, 07:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Hans,

geh mal davon aus, dass es Deine Lichtmaschine ist, die das Quietschen verursacht.

Gruß
Jens

würd ich aus sagen

Verfasst: 29.11.2005, 10:38
von ray
moin,

enstpann mal nacheiannder alle unnötigen riemen und horch. bei mir war es eintrotal defektes Limalager,was allerdings nicht quietschte sondern einen kapitalen Pleuellagerschaden immitierte der nur zwischen 1000 und 1500umni auftaucht :D

gruß

raymond

Lichtmaschine!!

Verfasst: 29.11.2005, 12:48
von Timo 220V
hi hans,

ich habe das problem anfang des jahres auch gehabt..

nur bei kalten aussentemp. und kaltem motor hörte ich bei der von dir
beschriebenen drehzahl ein metallisches quietschen..

dachte zuerst an mängel beim zahnriemen / WaPu- tausch, aber es
kommt von der Lima..

habe damals extra den klima- keilriemen abgekniffen, da ich die lima nicht
lösen konnte.. :evil: (diese blöde 17er schraube, die von vorn oben in den
block geht....fluch..)

wenn geld im topf ist- würd mir ne neue kaufen als austauschteil, kannst aber ohne probleme einige zeit so weiterfahren..

lager tauschen wird sich vermutlich nicht lohnen.

Verfasst: 29.11.2005, 17:47
von Hans
Danke Euch für die Antworten. Ich werde es mal am Wochenende in Angriff nehmen. Das Wetter soll ja auch mal wieder besser werden. Mein 81er Coupe hatte an der Lichtmaschinen mal einen Lagerschaden gehabt, aber das machte sich damals in einem deutlichen Brummen bemerkbar. Dort habe ich die Lager dann getauscht - war sogar recht günstig gewesen in Sachen Teile.

Grüße Hans