Seite 1 von 1

Gebrochener Heckklappenkabelbaum - Wie reparieren?

Verfasst: 14.06.2008, 01:08
von Ishtel
Tach zusammen,
seit einiger Zeit meldet mein AC gelegentlich eine defekte Glühlampe. Zunächst habe ich dies auf eine gebrochene Lötstelle des KIs geschoben, jedoch fällt mittlerweile manchmal auch der Heckwischer aus.
Jetzt habe ich gelesen dass auch ein defekter Kabelbaum daran schuld sein kann. Da ich jedoch keine/wenig Ahnung vom Löten habe bin ich (mal wieder) ein wenig aufgeschmissen. :wink:
Zunächst will ich die entsprechenden Bereiche identifizieren, was ja nicht so schwer sein sollte *isolierungabbrösel*. Danach werde ich die entsprechenden Bereiche per Seitenschneider (leicht versetzt) heraustrennen.
Beim Einlöten bin ich mir jedoch nicht sicher, was für einen Lötkolben (Leistung!)ich benötige (Kabelquerschnitte 0,5 & 1,5mm²).
Zusätzlich würde ich Schrumpfschlauch verwenden, um die Lötstelle vor Korrosion zu schützen sowie die Biegespannung besser zu verteilen.
Große Frage Nr2: Langt dafür ein normaler Fön (also Haartrockner) oder braucht man dafür einen Heißluftfön?

Gruß
Oliver

Verfasst: 14.06.2008, 01:27
von DaD.SmurF
Löten würde ich da gar nichts...
Sonst hast du das Problem das nach kurzer Zeit das Kabel vor/hinter der Lötstelle abbricht.

Nimm lieber Quetschverbinder/Schweißverbinder/Stoßverbinder oder wie sie noch genannt werden:
Bild
Auf beiden Seiten das abisolierte Kabel reinstecken, verquetschen und danach das ganze heißmachen, und die Isolierung schrumpft wie bei einem Schrumpfschlauch. Vorteile: Es hält eine halbe Ewigkeit, du hast gleichzeitig eine Zugentlastung auf dem Kabel, es ist wasserdicht und und und...