Seite 1 von 1
Stoßdämpfer nach oben durchgeschlagen...
Verfasst: 14.06.2008, 21:33
von André B.
Hi Ihr,
als ich vorhin Öl nachgefüllt habe, mußte ich mit entsetzen feststellen, daß mein Audi nicht mehr fahrtauglich ist. Ich habe schon seit längerem ein Poltern an der Vorderachse, aber selbst der Werkstattmeister konnte es nicht näher lokalisieren. Jedenfalls ist jetzt der Stßdämpfer quasi nach oben durchgeschlagen. Sieht aus, als wäre irgendein Gegenstück, was den Stoßdämpfer normalerweise in Position hält, dahin. Könnt ihr mir genaueres sagen?
Ich versuche mal ein Bild mit anzufügen. Wenn es nicht funktioniert gebt bitte bescheid.
http://s2.directupload.net/file/d/1460/kik7ulnh_jpg.htm
Viele Grüße
André
Verfasst: 14.06.2008, 21:37
von Mike NF
die gleiche scheibe die oben auf dem domlager sitzt gehört unter dem domlager auch auf die kolbenstange. ich behaupte mal die fehlt bei dir offensichtlich
Grüße
der Mike
Verfasst: 14.06.2008, 21:44
von André B.
Hi Mike,
Du meinst die hat's entschärft? Ich habe die Dämpfer vor 1 1/2 Jahren (40 Tkm) wechseln lassen. Könnten die da irgendwas falsch zusammengebaut haben, sodaß die ungewöhnlich starken Belastungen ausgesetzt war? Oder kommt sowas öfter vor?!?
Viele Grüße und danke für die schnelle Antwort!
André
Verfasst: 14.06.2008, 21:51
von Mike NF
bau das domlager mal ab und prüfe ob unter dem domlager noch so eine konvexe scheibe vorhanden ist. wenn das nicht der fall ist hat man die beim einbau schlichtweg vergessen.
prüf das bitte. es ist exakt die selbe scheibe wie du sie auf dem bild sehen kannst. falls die fehlt, prüf bitte umgehend auch die andere seite. oder prüf die am besten auf jeden fall mit.
Grüße
der Mike
die motorhaube is auch platt oder haste da noch glück gehabt?
Verfasst: 14.06.2008, 21:56
von level44
da muß ich dem Mike zustimmen, das der Dämpfer durch die untere Konkavscheibe geht halte ich für ausgeschlossen ...
edit:
die gleiche scheibe die oben auf dem domlager sitzt gehört unter dem domlager auch auf die kolbenstange
die untere sitzt nur genau andersrum (Bauch zum Lager) ...

Verfasst: 14.06.2008, 22:06
von Mike NF
ja gut, is evtl sinnig das zu ergänzen....ich habs jetzt irgendwie logisch vorausgesetzt, wohl auch wegen dem parallelthema querlenker/stabi
und ich bin wieder bestärkt darin meine reparaturen selber durchzuführen.
gut dass da nix passiert ist
Grüße
der Mike
Verfasst: 14.06.2008, 22:11
von Olli W.
Hallo,
ergänzend dazu, schau auch bitte nach, ob unter dem Federbeinlager mit seinen beiden konkaven U-Scheiben auch noch der Anschlagspuffer für die Stossdämpfer vorhanden ist.
Das Teil sieht etwas aus wie ein Dildo und wird oben auf das glänzende Mittelrohr vom Dämpfer aufgeschoben.
Wenn das natürlich alles fehlt, dann ist das ungünstig.
Gruss,
Olli
ps. das dreieckige Federbeinlager muss natürlich auch ersetzt werden - ist klar.
Verfasst: 14.06.2008, 22:35
von André B.
Hi Ihr,
was ich mir nicht vorstellen kann: wenn man beim Einbau diese untere konvexe Scheibe vergessen hat, dann hätte das doch von vornherein nicht halten können, oder?
Grüße
André
PS: Die Motohaube hat jetzt eine kleine Delle nach Außen, aber das ist nicht schlimm, weil sie kaum zu sehen ist
Verfasst: 14.06.2008, 22:37
von Horst S.
Olli W. hat geschrieben:Hallo,
Das Teil sieht etwas aus wie ein Dildo und wird oben auf das glänzende Mittelrohr vom Dämpfer aufgeschoben.
OLLI wie geil ist das denn? Aber Recht haste ...
Die Form geht in Richtung Dildo.
Also wenn die untere Scheibe wirklich fehlt bin ich mal gespannt wie die damalige Werkstatt sich darüber äußert.
Mache die meisten Reparaturen auch lieber selbst nach diversen Versuchen anderer Leute ...
(ansonsten hast du die doppelten Kosten am Hals) frei nach dem Motto traue keinem weiter als du ihn selbst werfen kannst
Olli die Teile sind übrigens angekommen.

Verfasst: 14.06.2008, 22:47
von level44
André B. hat geschrieben:Hi Ihr,
was ich mir nicht vorstellen kann: wenn man beim Einbau diese untere konvexe Scheibe vergessen hat, dann hätte das doch von vornherein nicht halten können, oder?
Grüße
André
PS: Die Motohaube hat jetzt eine kleine Delle nach Außen, aber das ist nicht schlimm, weil sie kaum zu sehen ist
ich bin mal mit einem ex NF, ca. 40kmh schnell und mit nur einem Rad auf eine Verkehrsinsel geknallt, die eine rampenartige aber sehr steile ca. 25cm hohe Einfassung aufwies und selbst dabei ist mir der Dämpfer nicht durch das Domlager geschossen, sondern die Langlöcher des Lagers waren noch länger ... und die Haube blieb heil ...
edit:
auch noch der Anschlagspuffer für die Stossdämpfer vorhanden ist.
Das Teil sieht etwas aus wie ein Dildo und wird oben auf das glänzende Mittelrohr vom Dämpfer aufgeschoben.
^^

Verfasst: 14.06.2008, 23:10
von Olli W.
Tja Herrschaften...
ich dachte nur, wenn die schon die U-Scheibe vergessen haben, dann vielleicht auch den Puffer darunter.
Jedenfalls ist das ´ne gute Gelegenheit den auch mal zu suchen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 14.06.2008, 23:20
von level44
André B. hat geschrieben:Hi Ihr,
was ich mir nicht vorstellen kann: wenn man beim Einbau diese untere konvexe Scheibe vergessen hat, dann hätte das doch von vornherein nicht halten können, oder?
Grüße
André
ich meine doch, der Dämpferkolben verjüngt sich 2 mal, wobei die 1 Stufe die Konkavscheibe (falls vorhanden) und das Lager aufnimmt und die 2 Stufe das Gewinde ist ...
der Anschlagpuffer hat innen den vollen Kolbendurchmesser ...
Verfasst: 28.06.2008, 17:18
von level44
@ André B.
wie hat ^^ sich´s denn entwickelt, wat wars denn nu ...
is ja nicht allzu häufig (überhaupt schon mal ?) vorgekommen, dass ein Dämpfer durch´s Domlager kommt ...

Verfasst: 28.06.2008, 22:11
von André B.
Hi level44,
also der Werkstattmeister meinte es hat diese 'Kontermutter' zerlegt. Die haben das dann auf der Beifahrerseite auch geprüft und siehe da: dort war es auch nicht mehr richtig in Ordnung.
Ich vermute mal, daß die die Dinger damals beim Stoßdämpferwechsel nicht richtig angezogen hatten, oder sowas in der Art...
Aber im Prinzip läßt sich ja nichts nachweisen und da lohnt es sich nicht einen Streit mit denen Anzufangen.
Viele Grüße
André
Verfasst: 28.06.2008, 22:19
von Mike NF
die kontermutter beidseitig zerlegt? ich kann dir grad nicht folgen. da hat sich nichts zerlegt, da hat man einfach nur ne scheibe vergessen.
und "nicht mehr richtig in ordnung" ...naja, entweder is
die scheibe da = in ordnung, oder
die scheibe ist nicht da = nicht in ordnung.
wenn die einmal da ist, geht die nicht einfach kaputt so dass man von "nicht MEHR da" reden könnte
verwirrte Grüße
der Mike
Verfasst: 28.06.2008, 22:55
von level44
aha, siehste so isses immer ...
doof darf man sein, man muß sich nur zu helfen wissen ... oder gekonnt erklären können
ich weiß nur nicht was die da mit was gekontert haben, oder anders ...
die haben an meinem beide Kontermuttern vergessen !!!!
ach nee, das war ich ja selbst
was hätten die Herren bei einem deftigen Unfall erzählt ...
Verfasst: 29.06.2008, 00:03
von André B.
Hi Ihr,
hätte ich nicht am gleichen Tag noch 300km weit weg fahren müssen (mit einem anderen Auto), dann hätte ich die Sache selbst mal aufgeschraubt und geschaut, ob die beim Einbau damals 'was vergessen haben, aber so kann ich die Sache leider nicht mehr nachvollziehen. Außerdem fehlt mir die nötige Schraubererfahrung, um bei denen da richtig auf den Tisch zu steigen und 'was davon zu erzählen, daß sowas gar nicht passieren darf...
Manchmal ist man da halt der angeschissene (und gewissermaßen abhängig davon, daß die Werkstatt die Wahrheit sagt)
Grüße
André