Seite 1 von 1

Multifuzi und 3b

Verfasst: 15.06.2008, 18:58
von OGT-HighTech
hallo,


folgende situation! gebrauchtes Multifuzzi zeigt deutlich schneller 90 grad im ki an als ein neues!

habe es gegen ein neues ersezt, da es sporadisch ausfällt...(wassertempanz.)


verbrauchsanzeige zeigt fast 3 liter mehrverbrauch an :evil:


nach langem suchen habe ich leider nichts konkretes gefunden was
Multifuzzi und 3b angeht!


hat das Multifuzzi beim 3b etwas mit der warmlaufphase und somit mit der kraftstoffanreicherung zu tun?

mein neues fuzzi zeigt bei landstrassenfahrt nur ca 70 grad an! das alte wie gesagt 90 :?

kann das neue defekt sein oder ist es einfach nur genauer sprich das alte ging vor!?



mfg

Verfasst: 15.06.2008, 19:01
von Olli W.
Hallo,

hat rein garnix mit der Spritmenge zu tun, es sei denn, der Heisskontakt an Pin 2 ist gebrückt und sendet das ensprechende Signal zum Motorsteuergerät und zur Klima - dann Klima aus und Motor geht nicht mehr auf Vollast.

Ansonsten nur Temp. Anzeige und Heisswarnleuchte im KI.

Guck mal, ob der Tempfühler hinten am Kopf (2polig, weiss) noch intakt ist, denn der ist für die Motorsteuerung zuständig.

Gruss,
Olli

Verfasst: 15.06.2008, 19:05
von OGT-HighTech
hey olli,


ganz sicher? habe gelesen, dass es bei manchen datensätzen mit verantwortlich ist... habe einen MTM datensatz (rund 280 ps bei 1,5 bar)




mfg

Verfasst: 15.06.2008, 19:39
von Olli W.
Das kann eigentlich nicht sein, sonst müsste man ja eine extra Leitung vom br/ge pin (Leitung zum KI) zum Steuergerät legen, und wo sollte man die da anschliessen?

Macht auch keinen Sinn, denn für das Steuergerät gibt es ja den Tempfühler hinten am Kopf - wozu also 2x Temp. Information von 2 unterschiedlichen Gebern?

Nur durch Chiptuning geht das jedenfalls nicht.

Gruss,
Olli

Verfasst: 15.06.2008, 21:53
von OGT-HighTech
kann ich mir eigendlich auch nicht vorstellen und zusätzliche leitungen habe ich nach dem chiptuning nicht gelegt :-D



verstehe nur die anzeige im ki nicht, sie zeigt knapp drei liter mehrverbrauch.

auch nach nullen und bei gleicher fahrsituation und aussentemp.



mfg

Verfasst: 18.06.2008, 08:23
von mechanixs
der Multifuzzi hat sehr wohl was mit dem verbrauch zu tun
der PIN der zum Stg. hat eine heisswarnfunktion fürs stg.!
was das bedeutet sollte wohl auch klar sein,
Anfetten (3-4 liter mehr) und ladedruckabsenkung. meist schaltet er sporadisch auf masse , dann immer.

zieh mal den Multifuzzi ab und fahr mal eine definierte strecke, allerdings haste keine Tempanzeige.

gruß andreas

Verfasst: 18.06.2008, 08:25
von Phili MC
Also wie Olli oben schon geschrieben hat...oder nich?

Verfasst: 18.06.2008, 09:20
von Olli W.
Hallo Mechanix,

hab ich doch geschrieben -
hat rein garnix mit der Spritmenge zu tun, es sei denn, der Heisskontakt an Pin 2 ist gebrückt und sendet das ensprechende Signal zum Motorsteuergerät und zur Klima - dann Klima aus und Motor geht nicht mehr auf Vollast.
Aber ansonsten wird das Signal vom F76 rein garnicht für den Motor verwertet - egal welche Software.

Wenn Pin 2 Heisswarnsignal an Steuergerät sendet, müsste OGT das ja auch merken an fehlender Klimaanlage und mangelnder Leistung - davon war bis jetzt nicht die Rede, oder?

Ich würde Pin 2r (Leitung zum Steuergerät) sowieso kappen, wie beim S4/S6, damit solche Fehler ausgeschlossen sind. Man hat ja dann trotzdem noch die Heisswarnleuchte im KI als Warnung.

Gruss,
Olli