Seite 1 von 1
Bremsflüssigkeitsbehälter
Verfasst: 22.06.2008, 19:43
von geronet
Huhu hab nur ein kurze Frage ist der Bremsflüssigkeitsbehälter auf dem Hauptbremszylinder nur gesteckt oder geschraubt? Will nix abreißen ^^
Grüsse, Stefan
Hey Stefan ! Der ist...
Verfasst: 22.06.2008, 19:45
von Pollux4
...nur reingesteckt !
VLG Pollux4
Verfasst: 22.06.2008, 19:45
von Jo
Hi Stefan,
ist nur gesteckt,einfach mit einem breiten Schraubendreher oder Montierhebel unter den Behälter fassen und ihn herunterhebeln
Gruß Jo
Verfasst: 22.06.2008, 20:04
von geronet
OK Dankeschön!
Verfasst: 22.06.2008, 20:29
von Petrus
Jo hat geschrieben:Hi Stefan,
ist nur gesteckt,einfach mit einem breiten Schraubendreher oder Montierhebel unter den Behälter fassen und ihn herunterhebeln
Gruß Jo
Ich reiß den immer mit der bloßen Hand raus...
*
Montierhebel?Wasistdas?*
Verfasst: 23.06.2008, 00:58
von kamikaze80
Montierhebel????????????????
Bei uns heißt das Ziegenfuß (oder auch Brechstange)!

Verfasst: 23.06.2008, 09:06
von Petrus
kamikaze80 hat geschrieben:Montierhebel????????????????
Bei uns heißt das Ziegenfuß (oder auch Brechstange)!

*korinthenmodusan*
Bei Automobilmechanikern heißt das Montierhebel, weil man will ja etwas montieren/demontieren.
Bei Einbrechern wirds halt Brechstange genannt.
Zudem ist ein Montierhebel wirklich etwas anderes als ne Brechstange.
Hier ein Montierhebel. Meist zum Reifen montieren genutzt.
Montierhebel
Brechstange
Brechstange
*korinthenmodusaus*
Verfasst: 23.06.2008, 11:14
von kpt.-Como
Petrus hat geschrieben:
*korinthenmodusan*
Brechstange
*korinthenmodusaus*
Dat Dingen ist ein Kuhfuß!
Verfasst: 23.06.2008, 12:20
von mAARk
Petrus, du bist richtig erfrischend heute.
Im Forum semantische bzw. werkzeugtechnische Korinthen vom feinsten, aber derweil in der Werkstatt den BFB von Hand raus
reißen...
