Seite 1 von 1

Problem mit der 4-Gang Automatik / Elektronik

Verfasst: 23.06.2008, 17:31
von SvenNF44
Hallo,

endlich ist es soweit, der Audi streikt wegen der Automatik. Der Grund scheint ein Elektronik-Problem zu sein. Es kam von jetzt auf nacher.

Äussert sich wie folgt:

Zündung an: Die Automatik-Anzeige im Kombiinstrument zeigt kurz (1sec.) "D" obwohl der Wählhebel auf "P" steht, dann leuchten alle - P, R, N, D, 3, 2, 1, und er lässt sich nicht starten. Auch das "Klock" der Schaltsperre beim Treten der Bremse ist nicht zu hören.

Meint er er sei auf "D" und bekommt vom Geber ? für die Wählhebelstellung kein korrektes Signal ?

Hat jemand eine Idee, Infos, Vorgehenweise ?


So ist es passiert: Bin heimgefahren ca. 3 Km, und hab vor der Garage angehalten. Dann bin ich auf die Idee gekommen ich könnte mal nach dem Lämpchen sehen das die Automatik-Kulisse in der Mittelkonsole beleuchtet. Also links und rechts den Teppich von der Mittelkonsole ab und die Schrauben links und rechts von der oberen Automatik-Abdeckung gelöst. WH auf "N" oder "D" (weiss ich nicht mehr so genau) damit man die Abdeckung besser abbekommt. Siehe da, das Lämpchen saß nur nicht in der Halterung :-) Also hab ich "nur" das Lämpchen in die Halterung gesteckt. Mehr net. Die Kulissenführung der Automatik bleibt dabei unberührt - lediglich deren Kunststoffumrandung wurde gelöst.

Sonst nix angefasst oder rumgewackelt - dann wieder die Abdeckung drauf und alles zusammengeschraubt. Bremse getreten und WH wieder auf "P". Fertig.

Dann wollt ich starten und ... :shock: :twisted:


Tja, kann mir jetzt nicht vorstellen dass da was "böses" vorliegt. Eher was mit Kabelbruch, Geberdef. etc.

Die Frage ist: Wo jetzt anfangen ?

Die Abdeckung hab ich danach selbstverfreilich nochmal abgemacht und an allen Käbelchen und Steckerchen die sichtbar sind gerüttelt - ohne Befund. :evil:



Für sachdienliche Hinweise Antworten Sie bitte nachfolgend.

Vielen Dank.

Sven

Re: Problem mit der 4-Gang Automatik / Elektronik

Verfasst: 23.06.2008, 18:09
von xbpv060
SvenNF44 hat geschrieben:Hallo,

endlich ist es soweit, der Audi streikt wegen der Automatik. Der Grund scheint ein Elektronik-Problem zu sein. Es kam von jetzt auf nacher.

Äussert sich wie folgt:

Zündung an: Die Automatik-Anzeige im Kombiinstrument zeigt kurz (1sec.) "D" obwohl der Wählhebel auf "P" steht, dann leuchten alle - P, R, N, D, 3, 2, 1, und er lässt sich nicht starten. Auch das "Klock" der Schaltsperre beim Treten der Bremse ist nicht zu hören.

Meint er er sei auf "D" und bekommt vom Geber ? für die Wählhebelstellung kein korrektes Signal ?

Hat jemand eine Idee, Infos, Vorgehenweise ?

Thanks !

Gruss

Sven
soweit ich weiß gibt es ein bekanntes problem mit dem kabelsatz von der 4gang automatik. Da bricht wohl gern mal ein kabel und das hat dann die fehler zur folge.

Aber genaueres wird dir sicher bald jemand sagen...

Gab es da nicht sogar eine rückrufaktion??

Automatik

Verfasst: 23.06.2008, 19:04
von Frank Ha
Hi

Also beim V8 ist das Getriebe im Notprogramm wenn alles leuchtet. Kann man bei deinem das Getriebe schon auslesen? Wäre mal ein Anfang...

Wenn das Getriebe ähnlich oder sogar das gleiche wie in den V8 ist... dann könntest du mal Konno fragen... Getriebe kennt der inn und auswendig...

Frank

Verfasst: 23.06.2008, 19:27
von SvenNF44
Hallo Frank,

ne, zum Auslesen bin ich noch nicht gekommen, der Defekt ist vor etwa 2 Stunden direkt vor meiner Garage aufgetreten - hab ihn reingeschoben und da steht er nun. :roll: :twisted:

Zum Auslesen müsste ich zu VAG - und wie dahinkommen ? Könnte ja den ADAC rufen :roll: :D

Aber das wär mir wieder zu peinlich und kommt daher nicht infage - vorerst. :wink:

Werd ihn wohl morgen in einer Nacht und Nebelaktion (damit die Nachbarn nix mitbekommen) in meine Werkstatt schleppen und mal von unten nachsehen.

Schaun mer mal - morgen wird erstmal in die Werkstatt gelaufen :oops:

Gruss

Sven

P.S. das Getriebe ist mit Sicherheit nicht identisch mit dem eines V8.

Verfasst: 23.06.2008, 21:11
von timundstruppi
hi sven
gehen die bremslichter? beim passat mit 4g atm war die sicherung defekt. durch einen kurzem im anhänger.

ich weiß nicht , ob man, wie beim alten 3g atm, eine bücke in den relaisträger stecken kann. hier sitzt ein relais beim automaten. beim schalter ist das ein ebrücken. ABER!!! er springt dann immer an . in jeder fahrstufe

gruß an alle
tw

Verfasst: 23.06.2008, 21:13
von SvenNF44
Hallo,

jetzt ist folgendes passiert:

Bin bei Zündung "Aus" auf WH-Stufe 1 - dann Zündung "An" - er hat die Stufe 1 erkannt. Dann bin ich 1 - 2 - 3 - D Stufenweise zurück - alle erkannt. Erst als ich dann auf N - R kam, gingen die Lichter alle wieder an. Also Vorgang wiederholt. Dann hat es 1x geklappt "1-2-3-D-N-R-P" -> Motor Starten - läuft. Dann wieder mit laufendem Motor "P-R-D-3-2-1" - alle erkannt und auch eingelegt. Das ganze wieder Rückwärts - dann gingen ab "N" wieder alle leuchten der Automatikanzeige im KI an.

So bin ich - ohne ihn abzuschalten - erstmal in meine Werkstatt mit ihm gefahren - ohne Probleme, allerdings mit allen brennenden Anzeigen. reingefahren und abgestellt. Es lies sich jetzt nicht mehr wiederholen. Wenn ich ohne Zündung an auf 1, 2, oder 3 geh, erkennt er die Gänge - schalt ich aber dann auf N, R, P, gehen alle Lämpchen an und er lässt sich nicht starten.

Wo hat er die Gangwahlerkennung ? im Getriebe selbst ? Sitzt das im/am Schieberkasten ?

Gruss

Sven

Alles anders!?

Verfasst: 23.06.2008, 21:20
von Frank Ha
Hi Sven

Du glaubst ja wohl nicht das die für den V8 das Getriebe neu erfunden haben ? ;)

Also ich denke da gibts genügend Parallelen um ne Aussage zu treffen... kann es sein das du im dritten Gang (beim V8 geht er in den dritten Gang wenn er im Notlauf ist) gefahren bist!?

Häng doch einfach mal das Getriebesteuergerät ab... soll ja manchen schon geholfen haben wenn das ne weile Spannungslos war. z.B. auch durch Batterie abklemmen...

Ich würd ja sagen ich komm zum Auslesen vorbei.. aber ähm.. mein Kabel is auseinander gefallen...

Frank

Verfasst: 23.06.2008, 21:27
von xbpv060
SvenNF44 hat geschrieben:Hallo,

jetzt ist folgendes passiert:

Bin bei Zündung "Aus" auf WH-Stufe 1 - dann Zündung "An" - er hat die Stufe 1 erkannt. Dann bin ich 1 - 2 - 3 - D Stufenweise zurück - alle erkannt. Erst als ich dann auf N - R kam, gingen die Lichter alle wieder an. ven
benutze mal bitte zu deinem problem die suche. vor kurzem gab es das gleiche problem schon einmal.

Da lag es wohl an einem kabelbruch der sehr oft auftritt.

Re: Alles anders!?

Verfasst: 23.06.2008, 21:32
von SvenNF44
Hi Sven

Du glaubst ja wohl nicht das die für den V8 das Getriebe neu erfunden haben ? ;)
Ähm ja glaub ich schon. Vielleicht nicht 100% kpl. neu. Aber der V8 hat mit Sicherheit ein deutlich stärkeres Getriebe - zudem ist er ein Quattro. Ich sag nur Hohlwelle.
..kann es sein das du im dritten Gang (beim V8 geht er in den dritten Gang wenn er im Notlauf ist) gefahren bist!?
Ja, ich bin im 3. heimgefahren - mach ich immer, damit er nicht so dusslig kurz vor der Kurve in 4 schaltet.

Stromlos hab ich ihn schon gemacht. Kein Erfolg.

Gruss

Sven

Noch ne Idee...

Verfasst: 23.06.2008, 21:38
von Frank Ha
Hi

Also mal abgesehen vom Auslesen (wenns wirklich geht!?) kannst du ja mal bei ZF (isses ein ZF?) bei Herrn Sagert oder Jäger informieren... (ZF Dortmund)

Alle die bisher da waren.. oder was angefragt haben ... sind immer sehr zufrieden gewesen...

Frank

Verfasst: 23.06.2008, 22:17
von quattrostar
servus schau doch mal dein wählhebelschalter an klingt ganz danach

Re: Alles anders!?

Verfasst: 23.06.2008, 22:35
von Fabian
Frank Ha hat geschrieben:Du glaubst ja wohl nicht das die für den V8 das Getriebe neu erfunden haben ? Also ich denke da gibts genügend Parallelen.
Hallo!

Das AG4 im NF ist eine VAG eigene Entwicklung.
Der Automat des V8 hingegen wurde bei ZF eingekauft.
Die beiden Getriebe unterschieden sich wirklich bis auf die allerletzte Schraube voneinander und sind völlig unvergleichbar :roll:


Grüße,
Fabian

Verfasst: 24.06.2008, 00:25
von Gerhard
Hallo Sven,

ich lade Dir gerade mal ein paar hilfreiche "Zettelwirtschaften" hoch ;)

Im Übrigen wird das Getriebe im SSP112 beschrieben.

Näheres per PN.

Grüße

Gerhard :)
*dereigentlichschonvornerStundeimBettseinwollteabernundochnochdieUnterlagenrausgesuchthat*

Aaaalso:

Verfasst: 24.06.2008, 11:48
von Remo Arpagaus
Hi Sven

Die 4-Gang-Box hat einen Stellwertgeber, der der Elektronik die Position des Wählhebels mitteilt. Ist dieser Geber iA, kann es zu Deinem Phänomen kommen ( hatte ich selbst mal an nem B4 ). Das Ding sitzt am
Getriebe, verm. hinten oben ( hatte seinerzeit nicht selbst getauscht ).

Ferner gibbet noch ein Relais, das für das Unterbrechen des Anlass-Stromkreises verantwortlich zeichnet. Dieses wird über einen Kontakt am Wählhebel geschaltet.

Da Du nicht starten kannst, könnte der Fehler da liegen. Allerdings wird die Segment-Anzeige von der Box gesteuert, hat nix mit dem Relais zu tun. Vielleicht isses nur Zufall, aber da der Fehler aufgetreten ist, nachdem
Du am WH rumgefummelt hast, würde ich mal Variante zwei in Betracht ziehen.

Zu genaueren Angaben betr. Relais kann Dir Jürgen Ende helfen, der hat das rausgefunden.

Gruss Remo

Verfasst: 25.06.2008, 07:24
von SvenNF44
Hallo Freunde,

die 4-Gang geht wieder auf wundersame Weise. :?

Hab gestern in der Werkstatt so lang probiert bis er seine Gänge wieder gefunden hat (min. 10x ) - dann ab zu VAG, dort lag schon der neue Multischalter bereit zum Einbau. Dort angekommen hab ich mir mit dem Meister das Problem angesehen. Exakt 1x lies sich der Fehler dort nochmal sehen und dann war er weg. Keine Chance den Fehler auszulesen. Einwandfrei hat er seine Gänge erkannt :twisted:

Typisch. Daheim ging zig mal gar nichts mehr. :?

Gut, weil ich keine Lust hab irgendwo mal in der Pampa stehen zu bleiben, haben wir dort den Multischalter eingebaut. Eine Fehlerquelle weniger. Jetzt steht halt offen: war er der schuldige ? VAG mein ja - das kennen sie von früher beim Passat - der hat das gleiche drin, nur quer.

Es wird sich zeigen. Bis gestern Abend jedenfalls gings ohne Probleme wieder. :roll:

Soll mir recht sein.

ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN FÜR RAT UND TAT !!!!! :-) :-)

Gruss

Sven

Verfasst: 25.06.2008, 18:37
von overboost7667
das kennen sie von früher beim Passat - der hat das gleiche drin, nur quer
Ist das wirklich so ? Und der Achsantrieb wird dann verändert ?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass man dasselbe Getriebe sowohl für quer- als auch für längseinbau ohne große Veränderungen des Gehäuses verwenden kann - Die Innereien dagegen schon.
Für mich ist das dann schon fast ein neues Getriebe.