Seite 1 von 1
Kurze Nachmeldung zu Kleber für Himmelstoff
Verfasst: 23.06.2008, 21:43
von Jürgen Ende
Hi,
ich habe gerade mal wieder die Dose in die Hand bekommen.
SABA Dinxperlo BV
Industriestraat 3
NL 7091 DC Dinxperol
info@saba.nl
Das Zeug heißt
sabaspray FR AV
Kostet: 1000 ml = 20 €
Klebt wie die Hölle.
Für
- Rostfreies Stahlblech
- Plattenmaterial
- Glaswollplatten und -decken auf Metall
Min. bis 90°C haltbar.
Kann und sollte gesprüht werden.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 23.06.2008, 22:29
von Klaus T.
Hi Jürgen,
ab in die SD damit

Bezugsquelle?
Verfasst: 26.06.2008, 12:05
von Ishtel
Hi,
wo bekomme ich denn als "Endverbraucher" das Zeugs? Zumindest Google spuckt keinen Händler aus...

... oder verkauft der Hersteller auch Kleinmengen an Privatkunden?
Gruß
Oliver
Verfasst: 26.06.2008, 12:48
von Jürgen Ende
Hi,
ich habe das von einem Autosattler bekommen.
Musst Du mal nachfragen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 26.06.2008, 13:02
von turbaxel
Hallo,
der originale Audi Dachhimmelkleber (also der zwischen Pressspanteil und Blech) kostet ungefährt 25 Euro.

Verfasst: 26.06.2008, 13:10
von Gerhard
turbaxel hat geschrieben:Hallo,
der originale Audi Dachhimmelkleber (also der zwischen Pressspanteil und Blech) kostet ungefährt 25 Euro.

Du meinst den <b>AKL 407 000 05</b> Klebstoff für Formhimmel
"Nur echt aus der Silikonkartusche"
Der ist nat. nicht dafür geeignet einen herunterhängenden Stoff zu fixieren
Grüße
Gerhard

Verfasst: 26.06.2008, 13:17
von turbaxel
Das ist völlig korrekt. Oben stand zwar Dachhimmelstoff, jedoch wurde darunter Blech genannt. Für mich war so nicht klar, was gemeint war.
Meiner ist der zwischen Blechdach und Pressteil (wie auch bereits erwähnt).

Verfasst: 26.06.2008, 15:51
von Robbie
war nicht mal das pattex zeug DIE superlösung?
der ist sogar bis 110 grad beständig und preisgünstig in der dose zu kaufen.
das sprüh zeug: nässt das durch????
Verfasst: 26.06.2008, 17:15
von turbaxel
Pattex dürfte weder für die Verklebung des Pressspanformteils noch für die des Himmel-Stoffes auf dem Formteil geignet sein
Es färbt mit Sicherheit durch und düfte nur mittelfistig temperaturstabil sein.
Aporpos: Ich suche noch dringend eine Quelle für einen dehnbaren, weissen Bezugsstoff für die Dachhimmelbespannung. Möglich wie beim 44er NFL oder wie beim C4. Wer kann helfen?

Verfasst: 26.06.2008, 18:04
von Jürgen Ende
Hi,
da das Zeug klebt wie die Hölle und noch dazu sehr schnell anbindet, muss man es ausgesprochen dünn auftragen.
Ich habe letztens einen Himmelstoff gesehen bei einem Sattler. Dieser hatte Filz als Trägerstoff. Ich denke mal, dass da jkeine Möglichkeit besteht, bei dünner anwendung, dass da was durchdrückt.
Gruß
gez. Jürgen Ende