Fernlicht <=> Nebelscheinwerfer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Fernlicht <=> Nebelscheinwerfer

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

habe bei meinem Audi 90 Typ 85 ein Elektrikproblem, und da Typ 81/85 und Typ 44 diesbezüglich ziemlich ähnlich sind,
kann mir von euch evtl. auch jemand weiter helfen?

Problem ist, daß beim beim Einschalten des Aufblendlichtes die Nebelscheinwerfer an gehen,
und beim Einschalten der Nebelscheinwerfer das Aufblendlicht an geht. :oops:

Die Nebler sind die originalen, also keine nachgerüsteten.
Hatte aber in letzter Zeit einige Baustellen an dem Auto, und kann nimmer sagen ab wann das so ist.
Wo soll ich anfangen? Massefehler suchen? Schalter tauschen? Relais?
Hat den Fehler schon mal einer von euch gehabt?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Fernlicht <=> Nebelscheinwerfer

Beitrag von André »

inge quattro hat geschrieben:Problem ist, daß beim beim Einschalten des Aufblendlichtes die Nebelscheinwerfer an gehen,
und beim Einschalten der Nebelscheinwerfer das Aufblendlicht an geht. :oops:
Das klingt erstmal, als ob Du beim basteln die beiden Lichter an das jeweils falsche wieder angeschlossen hast.
Warst Du denn z.B. in der Zentralelektrik zugange?

Je nach Schaltung ist es so, dass es ne "Steuerleitung" zwischen NSW und Fernlicht gibt, die dafür sorgt, dass nicht beide zusammen an sind, sprich bei Fernlicht an gehen die NSW aus. Wenn da irgendwas nicht stimmt, könnte so ne Vertauschung vielleicht auch möglich sein.

Bei Massefehler oder defektem Schalter/Relais würde ich so ne komplette Vertauschung nicht erwarten. Dann geht eher immer beides an, oder in min. einem Fall gar nix mehr.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also die großen Baustellen waren, Komplettlackierung, Getriebe- Aus/Einbau, Motorüberholung,
und neue Spritleitungen usw.

Gestern hab ich die geflickte Cockpitblende und Tachoabdeckung gegen neue getauscht.
Die Stecker hab ich alle wieder richtig angesteckt, da kann man ja gar nicht aus.
Beim Ausprobieren der Schalter sind mir dann die vertauschten Lichter aufgefallen.
An der Elektrik selber war ich nicht dran.

Daß der Lackieren beim zusammenbauen die Stecker vertauscht hat wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Werde da mal schauen ob die Kabel lang genug sind zum vertauschen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

Problem behoben.
Es waren wirklich "nur" beidseitig die Stecker von Nebel- und Fernlicht vertauscht.
Es ist aber schon etwas blöd gemacht bei der Karre.
Keine farbliche Unterscheidung und auch keine unterschiedlichen Schnappnasen oder so...

Übrigens so einen Relaisschaltung, wo die Nebler bei Fernlicht wegschaltet hat er nicht.

Grurß
Thorsten
Antworten