Warmstartprobleme
Verfasst: 28.06.2008, 17:34
Hallo Leute,
habe immer noch mit dem Problem des Warmstartes zu kämpfen und finde die Lösung nicht dazu. Muss immer mit Vollgasstellung starten, damit er überhaupt anspringt, danach läuft er aber absolut sauber und hat stabilen Leerlauf.
Ersetzt wurden bereits folgende Teile:
- Neue Benzinpumpe mit neuem Rückschlagventil
- Temperaturgeber (weiß) am Kopf
Geprüft:
- Lambdasonde regelt einwandfrei
- Zündkerzen sind rehbraun
- Benzinpumpenrelais zieht sofort an (hat 13,7 Volt)
- Benzinpumpe erhält auch diese 13,7 Volt
- Leitungen alle dicht
Meine Vermutung liegt jetzt beim Benzindruckspeicher, welcher sich beim Tank befindet. Allerdings kostet das Teil 120 Euro neu und nur wegen eines Verdachtes tausch ich das Ding nicht aus.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und konnte als Ursache den besagten Druckspeicher festlegen bzw. hat diesen getauscht?
Grüßle,
Karl
Tante Edith: Habe gerade eben die Pumpe gebrückt und erstmal 30 Sekunden anlaufen lassen. Das Problem bleibt. Ist also kein Problem mit dem Kraftstoff, sondern wohl eher die Zündung.
Ein Problem mit der Zündung wollte ich eigentlich ausschließen, da Kabel, Kappe und Finger alles neu sind. Egal, hab hier noch Teile liegen und wird auf Verdacht erstmal getauscht.
habe immer noch mit dem Problem des Warmstartes zu kämpfen und finde die Lösung nicht dazu. Muss immer mit Vollgasstellung starten, damit er überhaupt anspringt, danach läuft er aber absolut sauber und hat stabilen Leerlauf.
Ersetzt wurden bereits folgende Teile:
- Neue Benzinpumpe mit neuem Rückschlagventil
- Temperaturgeber (weiß) am Kopf
Geprüft:
- Lambdasonde regelt einwandfrei
- Zündkerzen sind rehbraun
- Benzinpumpenrelais zieht sofort an (hat 13,7 Volt)
- Benzinpumpe erhält auch diese 13,7 Volt
- Leitungen alle dicht
Meine Vermutung liegt jetzt beim Benzindruckspeicher, welcher sich beim Tank befindet. Allerdings kostet das Teil 120 Euro neu und nur wegen eines Verdachtes tausch ich das Ding nicht aus.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und konnte als Ursache den besagten Druckspeicher festlegen bzw. hat diesen getauscht?
Grüßle,
Karl
Tante Edith: Habe gerade eben die Pumpe gebrückt und erstmal 30 Sekunden anlaufen lassen. Das Problem bleibt. Ist also kein Problem mit dem Kraftstoff, sondern wohl eher die Zündung.
Ein Problem mit der Zündung wollte ich eigentlich ausschließen, da Kabel, Kappe und Finger alles neu sind. Egal, hab hier noch Teile liegen und wird auf Verdacht erstmal getauscht.