Seite 1 von 1
Doppelscheinwerfer Audi 100
Verfasst: 29.06.2008, 12:04
von müller-basti
Hi.
Wollt mal wissen obs die nur bei den Amis gab und ob man die noch irgendwo bekommt.
Wie kannn man die umrüsten und vorallem was kosten die.
Vielleicht hat ja jemand ein Foto (eingebauter zustand).
Hab die letztens irgendwo gesehen und fand die ganz schick.
Gruß
Basti
Verfasst: 29.06.2008, 13:26
von level44
Moin
gugge mal
hier rein ...
ich hab hier in Frankfurt das letzte mal in den 90ern so einen in weiss gesehen ...
schätze aber dass diese SW-Form nur für den Ami-Markt vorgesehen war ...
oder ein Tuner hatte sie auch mal s.ä. für D/EU im Programm

Verfasst: 04.07.2008, 13:04
von müller-basti
Da sin ja feine sachen dabei.
Aber so wie dass aussieht gibts die nur für den 200er. Oder lieg ich da falsch?
Gibts denn die Amiteile auch beim Freundlichen??
Gruß
Basti
Verfasst: 04.07.2008, 17:56
von Brain10
Die Chromrahmen bekommste eventuell noch ,die Scheinwerfereinsätze hat Hella für ca. 40€das Stück .
Aber das Trägerblech ist EOE und da liegt das Problem ,bin da auch schon länger hinterher
Gruß
Brain10
Verfasst: 04.07.2008, 22:12
von Fabian
müller-basti hat geschrieben:Aber so wie dass aussieht gibts die nur für den 200er. Oder lieg ich da falsch?
Hallo Basti!
Du liegst falsch. Die Doppelscheinwerfer gibts nur für den 5000er.
Grüße,
Fabian
Verfasst: 04.07.2008, 23:00
von Kai Brinkmann
und die chromrahmen waren einer der ersten dinge die in den 90ern für den typ 44 entfielen
lg kai
Verfasst: 05.07.2008, 18:03
von müller-basti
Dam müsste man ja auch die Blinker in die Stoßstabge setzen.
Des wär wieder viel Arbeit.
Braucht man da dann auch Seitenblinker? Der auf den Bildern hat ja keine.
Ist das zulässig?
MfG
Basti
Verfasst: 05.07.2008, 18:30
von Brain10
Vor einem bestimmten Baujahr brauchste in D keine Seitenblinker .
Falls ich mal die Front bekommen kann ,habe ich schon ne Blinkerlösung
Gruß
Brain10
Verfasst: 06.07.2008, 13:00
von müller-basti
Bis zu welchem BJ gilt das denn?
Meiner ist 11/87.
Gruß
Basti
Verfasst: 06.07.2008, 13:03
von Mike NF
meiner is EZ 12.88 und hat auch keine seitenblinker, also kannste dich dahingehend entspannen
Grüße
der Mike
Verfasst: 06.07.2008, 13:43
von André
Mike NF hat geschrieben:meiner is EZ 12.88 und hat auch keine seitenblinker, also kannste dich dahingehend entspannen
Seitenblinker als solche sind m.W.n. eh nicht vorgeschrieben.
Die Blinker brauchen nur eine Wirkung auch zur Seite hin.
Dass ist sowohl bei der regulären 100er wie auch 200er Serie gegeben (warum sitzen die wohl auf der Ecke?

).
Beim 220V hingegen vorne nicht.
Ab wann die Seitenwirkung vorgeschrieben ist, weiß ich allerdings auch nicht. Bei sowas wie Golf2 oder Passat 32B offenbar noch nicht.
Ciao
André
Verfasst: 06.07.2008, 13:59
von Mike NF
beim E30 zumindest beim VFL auch nicht, der hat die blinker ja analog zum golf 2 / 20V
Grüße
der Mike
Verfasst: 06.07.2008, 20:16
von müller-basti
Bei dem auf dem Bild gehn die aber nicht über die Seite.
Deswegen die Frage.
Gruß
Verfasst: 06.07.2008, 20:27
von Mike NF
beim E30 VFL auch nicht, das isses was ich sagen wollte. mach dir um so kleinigkeiten keinen kopf, das kannste getrost vernachlässigen
Grüße
der Mike