Nebelmaschine, Erstickungsanfälle -->Kolbenringe? [erledi
Verfasst: 30.06.2008, 12:40
Hallo,
seit ungefähr einer Woche stinkt mein Audi im Innenraum stark nach verbranntem Öl. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass man bei geschlossenen Fenstern nicht so viel riecht. Habe Samstag daraufhin die Kurbelgehäuseentlüftung neu gemacht und einen Ölabscheider verbaut.
Bin gestern dann noch ein Stück AB Volllast gefahren, für Serienladedruck ging der Wagen sehr gut also kein Leistungsverlust. Gestern abend nach dem verpatzten EM-Finale dann an der Ampel gestanden und es kamen im Stand bei lauwarmen Motor schöne blaugraue Schwaden vom Auspuff und der Rollerfahrer hinter mir hat schnell die Spur gewechselt
(sah aus als würde die Kiste abbrennen)
Hatte erst vor drei Wochen die komplette Ansaugung auseinander und die war weitesgehend Ölfrei. Einen massiven Ölverbrauch habe ich eigentlich auch nicht.
Preisfrage: Woher kann das Öl kommen?
Anzubieten hätte ich:
Lader: --> Wellenspiel m.M. nach i.O., Leistung i.O.
Ventilschaftdichtungen: --> gut Frage?
Zylinderkopfdichtung:--> Wenn Öl aus der Dichtung auf den Krümmer tropfen würde, müsste ich ja eigentlich Schwaden im Motorraum haben? Es stinkt aber schon ganz schön, wenn man sich bei laufendem Motor über selbigen beugt. Habe auch minimalen Wasserverlust, so 2cm im Behälter auf 1000km.
Kolbenringe: Worst Case, eigentlich keine Zeit für sowas...
Würde es reichen die Ringe zu wechseln oder muss ich den Block noch nachhohnen lassen?
Wo sollte ich Eurer Meinung nach zuerst ansetzen?
Danke
Gruß
Stefan
seit ungefähr einer Woche stinkt mein Audi im Innenraum stark nach verbranntem Öl. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass man bei geschlossenen Fenstern nicht so viel riecht. Habe Samstag daraufhin die Kurbelgehäuseentlüftung neu gemacht und einen Ölabscheider verbaut.
Bin gestern dann noch ein Stück AB Volllast gefahren, für Serienladedruck ging der Wagen sehr gut also kein Leistungsverlust. Gestern abend nach dem verpatzten EM-Finale dann an der Ampel gestanden und es kamen im Stand bei lauwarmen Motor schöne blaugraue Schwaden vom Auspuff und der Rollerfahrer hinter mir hat schnell die Spur gewechselt
Hatte erst vor drei Wochen die komplette Ansaugung auseinander und die war weitesgehend Ölfrei. Einen massiven Ölverbrauch habe ich eigentlich auch nicht.
Preisfrage: Woher kann das Öl kommen?
Anzubieten hätte ich:
Lader: --> Wellenspiel m.M. nach i.O., Leistung i.O.
Ventilschaftdichtungen: --> gut Frage?
Zylinderkopfdichtung:--> Wenn Öl aus der Dichtung auf den Krümmer tropfen würde, müsste ich ja eigentlich Schwaden im Motorraum haben? Es stinkt aber schon ganz schön, wenn man sich bei laufendem Motor über selbigen beugt. Habe auch minimalen Wasserverlust, so 2cm im Behälter auf 1000km.
Kolbenringe: Worst Case, eigentlich keine Zeit für sowas...
Würde es reichen die Ringe zu wechseln oder muss ich den Block noch nachhohnen lassen?
Wo sollte ich Eurer Meinung nach zuerst ansetzen?
Danke
Gruß
Stefan