Turbolader Wellenbruch?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100MC2

Turbolader Wellenbruch?

Beitrag von Audi100MC2 »

Hallo,

Wollte mal wissen von was es kommt, wenn es einem die Welle zerlegt beim Turbo also wenn sie bricht?
Der Turbo stamt aus einen MC2 ohne chip orginalen Ladedruck.
Durch welche Ursachen entsteht sowas? Falschluft? Falschen fahren?


MfG
Andy
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Andy,

brechen kann sie z.B. wenn die Höchstdrehzahl vom Lader weit überschritten wird und/oder z.B. eine Unwucht an den Schaufeln vorhanden ist/Schaufelblatt beschädigt durch Fremdkörper.

Bei einem ungechipten Auto, wird wohl ein beschädigtes Schaufelrad/Unwucht die Ursache sein, denn überdrehen tut er bei OE Ladedruck natürlich nicht.

Kann natürlich auch Ölkohle (verstopfter Ölzulauf) sein, mit festgegangener Welle und Lagern, aber das weiss man erst nach dem Zerlegen des Laders.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten