Seite 1 von 1

Spritverbrauch bei 220V plötzlich hochgeschnellt

Verfasst: 06.07.2008, 22:31
von Gafuus
Hallo,
mein Problem ist genau umgekehrt als das von Bastian:
seit kurzem ist der Spritverbrauch deutlich hochgeschnellt. Erst nur um 2 l/100km. Aber das letzte Mal als ich bei halber Tankfüllung nachgetankt habe waren es sogar über 20l/100km und damit 9l über dem sonst genauen BC!
Man riecht keinen Sprit und bei Bosch haben sie die Abgaswerte durchgemessen und verdächtigen die Lambdasonde.
Allerdings sahen die Messwerte auch schon bei der letzten AU nicht so gut aus.
Daher meine Fragen:
- lässt sich über Abgas die Lambdasonde wirklich eindeutig als Fehler ausmachen?
- gibt es eine Schwachstelle nach 18 Jahren unermüdlichen Betriebs in der Kraftstoffleitung/Tank?
- Habt ihr noch einen heißen Tipp, was verstellt oder kaputt sein könnte?


Harzliche Grüße

Euer Gasfuus

Verfasst: 06.07.2008, 23:05
von Helmut
Hi, Gasfuus

es ist oohne weiteres möglich, aufgrund einer defekten Lambda-Sonde (oder LMM oder andere Teile) 20 Liter und mehr zu verbrauchen. Da muß kein Leck in der Benzinleitung sein. Wenn du dazu sowieso nix riechen kannst, würde ich das erstmal ausschließen.

Eine neue Sonde schadet nichts, kostet weniger als eine Tankfüllung, und die Chance auf Besserung beträgt über 50%. ;)

Verfasst: 07.07.2008, 14:03
von Gafuus
Hallo Helmut,

bloß 118 EUR + Mehrwert + Einbau war natürlich nicht ganz billig als Angebot.

Kennst du eine Stelle, wo man die Sonden günstiger bekommt?

Verfasst: 07.07.2008, 14:10
von Bastian Preindl
http://www.autoteile-legan.de/shop/cate ... id%3D84%26

Auto-Teile-Legan natürlich, 105.- EU inkl. MWSt..

Aus- und Einbau ist beim 20V wirklich ein Kinderspiel.
lG

Bastian

Verfasst: 07.07.2008, 18:19
von Helmut
Gafuus hat geschrieben:Hallo Helmut,

bloß 118 EUR + Mehrwert + Einbau war natürlich nicht ganz billig als Angebot.

Kennst du eine Stelle, wo man die Sonden günstiger bekommt?
Nimm mal die Suche (bei mir klappts grad nicht :? ) Wenn ich mich recht erinnere, gibts die schon ab 50 Oiro, wenn man den Stecker selbst umbaut. Unifit oder so, bietet auch Kats an.

Suche funzt wieder :
www.uni-fit.de
ohne Stecker

Verfasst: 08.07.2008, 17:22
von Gafuus
Herzlichen Dank Helmut!

Da haste mir ja eben 70 EUR gespart!!!!

Die Sonde ist bestellt.

Du hast ein' gut!

Dein Gasfuus

Verfasst: 08.07.2008, 21:32
von Bastian Preindl
Wieder so ein Nachbau-Ramsch-Tip - wie's bei mir damals war. Wer billig kauft, kauft zweimal. Die Sonden haben absolut keinen guten Ruf, aber evtl. hast du ja Glück.

Verfasst: 09.07.2008, 08:50
von Gafuus
Mist, das ist natürlich die ewige Hoffnung, für billiger genau das Gleiche zu bekommen...
Nu ist sie bestellt. Irgendwie denke ich, dass es da sowieso noch eine andere Ursache für den Spritverbrauch gibt. Bei so diffusen Problemen ist die Lösung zwar vielleicht manchmal einfach aber selten auf Anhieb gefunden.

Vielen Dank jedenfalls für den Hinweis, Bastian.

Verfasst: 09.07.2008, 09:07
von wh944
Hi,

hatte offenbar bei zwei Unifit-Sonden Glück :wink: Beide funktionieren seit Jahren einwandfrei und kann ich weiterempfehlen.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: 09.07.2008, 09:39
von Helmut
wh944 hat geschrieben:Hi,

hatte offenbar bei zwei Unifit-Sonden Glück :wink: Beide funktionieren seit Jahren einwandfrei und kann ich weiterempfehlen.

Gruss
Wolfgang
Nicht nur du, die Unifit-Sonden wurden hier schon mehrmals als gute Ware erwähnt. Deshalb habe ich guten Gewissens auf sie verwiesen.

Daß sie keinen guten Ruf haben (bei wem?), ist mir neu :roll:

Verfasst: 09.07.2008, 12:06
von Olaf Henkel
Hi,

habe auch so eine drin seit Jahren und funktioniert tadellos.

MfG Olaf

Verfasst: 09.07.2008, 17:00
von Bastian Preindl
Hi,

ich kann nur berichten, was bei uns im V8-Forum die Erfahrungen mit Unifit-Sonden waren: mies. Evtl. hat sich da ja was vergessert oder die Sonden funktionierten aus anderen Gründen nicht, aber bei uns wird einem davon abgeraten.

Na wenn die Erfahrungen hier anders sind, passt's ja :)

lG

Bastian

Verfasst: 09.07.2008, 17:16
von Helmut
Nun ja, der V8 hat 3 Zylinder zuviel. Das macht ihn natürlich anfälliger :lol:

Sind das bei Audi eigentlich die gleichen ET-Nrn für 44 und V8? Bei unifit ist es das gleiche Modell, vielleicht liegt dann daran :roll:

Aufloesung

Verfasst: 27.07.2008, 12:54
von Gafuus
Vielen Dank fuer eure Tipps. Ich habe die neue Lambdasonde drin, ausserdem noch eine undichte Stelle an einem dicken Schlauch hinten an der Ansaugbruecke behoben und... festgestellt, dass der Kilometerzaehler manchmal aussetzt.
Jetzt ist wieder alles repariert und er ist dank der neuen Sonde sogar noch etwas sparsamer als vorher!

Euer Gasfuus

Verfasst: 29.07.2008, 01:05
von rs220v
Denn lag´s wohl eher an der undichten Stelle denn das können die gar nicht ab....