Hydraulik: ich brauch mal bitte schnell Hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Hydraulik: ich brauch mal bitte schnell Hilfe

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Leute,
ich bräuchte mal flugs Eure Unterstützung.

Wie bekomme ich den Dämpfungsschlauch aus dem Dehnschlauch Pumpe=>Druckspeicher?

Der Dehnschlauch ist in der Mittenverschraubung schon getrennt.
Ich bekomme den Dämpfungslauch so ca. 20 cm rausgezogen das letzte Stück wehrt sich aber rauszukommen.
Wenn ich jetzt weiterziehen würde REISST das mit größter Wahrscheinlichkeit AB! :shock:

Also was tun? :roll: :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mbonsai

Beitrag von mbonsai »

Hallo,

leider kann ich Dir nicht wirklich helfen da ich bei meinem wechsel gestern abend feststellen musste das da gar kein Dehnschlauch drin war. Eigentlich ist doch ( langes Stück in Richtung Pumpe ) genug Spiel, so da mir nocht klar ist wo da was anhängen kann. Das kurze Stück mit Blech ist draussen?

Gruss
Michael
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Dann wird wahrscheinlich der kleine Schlauch etwas gequollen sein, oder er wurde mal irgendwie / irgendwo gequetscht.

Kann ggf. heute Abend mal nachsehen ob der vieleicht auf der anderen Seite vom Hydraulikschlauch rauskommen könnte sollte er abreißen (Pressluft).

Wie sieht den der Hydraulikschlauch eigendlich aus? Ist der wirklich noch völlig in Ordnung? Meistens hat der in der unteren Hälfte schon mechanische Beschädigungen.
Dann währe hier auch ein Austausch notwendig.

Und mach alle gelösten Hohlschrauben neu; nicht nur die O-Ringe!

Harald
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

  • GESCHAFT!
Wenn das Dingen abgerissen wäre, müsste ein neuer unterer Dehnschlauch her für ca. 80,00 Euro. :shock:

Langes Teil des Dämpfungsschlauchs in Richtung Druckspeicher!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mbonsai

Beitrag von mbonsai »

Ist das richtig??? Habe gestern den DS + Dehnschlauch nach Anleitung von hier gewechselt und da steht ... das lange Ende vom kleinen Schlauch Richtung Pumpe :shock:
Was nun?

Gruss
Michael
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Also ich habe den neuen, wesentlich kürzeren, wie den alten eingebaut.
Der alte war mit dem langen ende Richtung DS.

Der Wagen läuft wieder wie 'ne EINS! :D :D :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
mbonsai

Beitrag von mbonsai »

Hallo Klaus,

dann ist meiner jetzt wohl falsch eingebaut. :-( Prblem bei mir war, es gab den kleinen Dehnschlauch beim ausbauen nicht. :? Also werde ich morgen nochmal drann gehen und den Schlauch drehen. Mal schauen ob es einen Unterschied gibt.
Danke für Deine Hilfe.

Gruss
Michael
Antworten