Seite 1 von 1

Fragen zu ABS, Hydraulik, Rückfahrlichtschalter

Verfasst: 10.07.2008, 02:42
von DaD.SmurF
Hallo Leute,

bevor wieder Fragen kommen: JA, ich habe die Suche und die Selbstdoku benutzt... ;)

Mein 100er Avant Quattro Sport muss jetzt demnächst durch den TÜV, damit ich ihn endlich zugelassen bekomme. Aber bei ein paar Problemen komme ich nicht weiter...

Fangen wir mal mit dem kleinsten an:

Rückfahrlichtschalter: Wo zum Henker sitzt der? Laut dem Schaltplan ein zweipoliger Schalter, aber aus irgendeinem Grund finde ich den nicht... *wunder*

Hydraulik: In meinem Hydraulikausgleichsbehälter fängt es nach kurzer Fahrt an zu schäumen, und die Soße läuft über. Habe jetzt schon öfters entlüftet und nachgefüllt, ist zwar um einiges besser geworden, aber noch nicht 100%. Äußerlich ist keine Undichtigkeit zu sehen, wo könnte denn "innerlich" was flöten gehen?

Und jetzt mein größtes Problem: Meine "ABS-AUS"-Kontrolle leuchtet ständig. Leider habe ich keinen Schaltplan und gar nix, und ich weiß nicht mal wo die Sicherung vom ABS sitzt. Im Elektrokasten ist nichts drin, und beim Steuergerät selber auch nicht... Langsam weiß ich nicht mehr weiter... Hat vielleicht jemand einen Tipp?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!

ByE DaD

PS: sorry wenn ich so kurz angebunden bin, bin zur Zeit kaum daheim sondern nur in der Werkstatt am Audi basteln. Mein Ziel: Nächsten Dienstag TÜV und Mittwoch Zulassungsstelle! :) Bin Optimistisch! :)

Verfasst: 10.07.2008, 18:51
von geronet
Dein Rückfahrschalter dürfte am Getriebe hinten dran sitzen, bin aber nicht ganz sicher..

Im Elektrokasten muss eine Sicherung für ABS sein, die mal prüfen..
Klickt denn das ABS Relais wenn du die Taste drückst?
Wenn nicht Relais prüfen.

Re: Fragen zu ABS, Hydraulik, Rückfahrlichtschalter

Verfasst: 10.07.2008, 20:59
von level44
DaD.SmurF hat geschrieben:Hallo Leute,

bevor wieder Fragen kommen: JA, ich habe die Suche und die Selbstdoku benutzt... ;)

Mein 100er Avant Quattro Sport muss jetzt demnächst durch den TÜV, damit ich ihn endlich zugelassen bekomme. Aber bei ein paar Problemen komme ich nicht weiter...

Fangen wir mal mit dem kleinsten an:

Rückfahrlichtschalter: Wo zum Henker sitzt der? Laut dem Schaltplan ein zweipoliger Schalter, aber aus irgendeinem Grund finde ich den nicht... *wunder*

Moin ...

der dürfte gar nicht so unsichtbar sein, ca. 4cm gross mit einem dicken Kabel dran + Stecker ...


Hydraulik: In meinem Hydraulikausgleichsbehälter fängt es nach kurzer Fahrt an zu schäumen, und die Soße läuft über. Habe jetzt schon öfters entlüftet und nachgefüllt, ist zwar um einiges besser geworden, aber noch nicht 100%. Äußerlich ist keine Undichtigkeit zu sehen, wo könnte denn "innerlich" was flöten gehen?


die Pumpe wird Luft mit ansaugen was das grüne Gold zum schäumen und überlaufen bringt ...

Und jetzt mein größtes Problem: Meine "ABS-AUS"-Kontrolle leuchtet ständig. Leider habe ich keinen Schaltplan und gar nix, und ich weiß nicht mal wo die Sicherung vom ABS sitzt. Im Elektrokasten ist nichts drin, und beim Steuergerät selber auch nicht... Langsam weiß ich nicht mehr weiter... Hat vielleicht jemand einen Tipp?

im Zusatzrelaisträger sitzt das ABS Relais mit der Sicherung drin -> Bild ... wenn Du den SLP für´s ABS brauchst, melde Dich per PN :wink:


Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!

ByE DaD

PS: sorry wenn ich so kurz angebunden bin, bin zur Zeit kaum daheim sondern nur in der Werkstatt am Audi basteln. Mein Ziel: Nächsten Dienstag TÜV und Mittwoch Zulassungsstelle! :) Bin Optimistisch! :)

Verfasst: 11.07.2008, 02:55
von DaD.SmurF
Danke für die Infos! :)

Komme erst am Samstag wieder ans Auto, dann gehts weiter...

Rückfahrlichtschalter: Auch beim Quattro hinten am Getriebe? Okay okay, am Samstag kommt er auf die Hebebühne, da kann ich mal genauer gucken... ;) Hatte bisher nur zwei Sensoren gefunden, aber einer mit 3, der andere glaub mit 4 oder 5 Kabeln dran. RF-Schalter dürfte ja nur zwei haben, oder wird da noch was anderes mit geschaltet?

Hydraulikpumpe: Gibt es eine Möglichkeit die zu prüfen? Oder ist das die einzige Möglichkeit dass die undicht ist?

Nochmal tausend Dank! :)

ByE DaD

Verfasst: 11.07.2008, 06:50
von kaspar
DaD.SmurF hat geschrieben:Danke für die Infos! :)

Hydraulikpumpe: Gibt es eine Möglichkeit die zu prüfen? Oder ist das die einzige Möglichkeit dass die undicht ist?

ByE DaD
Nein, prüfen ist nicht möglich :(

Ja, die einzige Fehlerursache ist der Simmerring der Pumpe, durch den die Luft in das System gesaugt wird.

Gruß
Roland

Verfasst: 13.07.2008, 03:41
von DaD.SmurF
So, nochmal vielen Dank für eure Hilfe, bin heute um einiges weiter gekommen!

Unter anderem ABS: Nachdem ich jetzt weiß das es einen zusätzlichen Relaiskasten gibt (steht nicht in der Bedienungsanleitung und nicht im Etzold), und dass dort auch die ABS-Sicherung drin ist (nicht wie in den Unterlagen eines großen deutschen Automobilclubs auf Steckplatz 31 im Sicherungskasten vorne neben den Motorsicherungen), konnte ich auch die kaputte Sicherung tauschen! ;)

Rücklichtschalter: Habe ich gefunden, seltsamerweise geht das Kabel an einen 5poligen Stecker (4pol. belegt). Weiß jemand wofür die anderen beiden Kabel sind?
Fehler war aber eine schlechte Verbindung am Relaiskasten... Das war auch das Problem bei den Bremslichtern, die seit kurzem nicht mehr gingen.

Dann habe ich heute noch die Bremsen hinten gemacht. Kennt jemand die Herstellerfirma "Jurid"? Hatte ich vorher noch nie gehört, aber der Teilehändler meines Vertrauens hat die im Programm.

So, dann nur noch ein paar Kleinigkeiten, und der TÜV kann kommen... :)

Danke nochmal für eure Hilfe! :-D

ByE DaD