Seite 1 von 1

Felgen Eintragung

Verfasst: 10.07.2008, 11:30
von kpt.-Como
Moin , ja wiedermal das beliebte Thema.
Habe schon die Suche bemüht aber nicht wirklich Antwort gefunden.

Werde demnächst ORGINALE AUDI BBS Felgen 8 x 16 ET35 (RG 043) erhalten.
Habe bei BBS auch in den Gutachtenarchiven geforscht.
Leider nichts gefunden.
Dann hingeschrieben.
Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Leider können wir Ihnen das gewünschte Gutachten nicht zusenden, da es sich bei dem von Ihnen angegebenen Rad um ein Erstausrüstungsrad (Audi) handelt, das wir ausschließlich an den Fahrzeughersteller geliefert haben. Aus diesem Grund benötigen wir für dieses Rad kein Gutachten bzw. ABE das wir Ihnen zusenden können.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an Audi.

Wir bedauern Ihnen keinen positiveren Bescheid geben zu können, stehen Ihnen für weitere Fragen jedoch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Gruessen,


Was sollte ich jetzt tun?
Gibt es ein Gutachten für diese Felgen bei AUDI?

Hat jemand die direkte Adresse wohin ich mich wenden darf?

Oder ist das viel einfacher?
Draufschrauben, hinfahren, eintragen lassen, gut sein.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Viele Fragen aber ihr seid immer so lieb.

viel einfacher

Verfasst: 10.07.2008, 11:42
von justibaer
Hi Klaus,
ich habe sie montiert und bin einfach hingefahren:
Folgendes steht jetzt im Schein: A.Mögl.225/50R16 92V AUF 8JX16H2 BBS LM-RAD ET35, KE NNZ.441601025K
Gutachten habe ich nicht benötigt. Kosten weiß ich nicht auswendig, müßte ich nachschauen.
Gruß Jörn

Verfasst: 10.07.2008, 12:38
von Sedl
Mein Freundlicher hat da so einen Ordner im Schrank in dem alle erdenklichen Unterlage zu irgendwelchen Felgen drinnen ist..

Gruß,
Christoph

Verfasst: 10.07.2008, 12:39
von Andre H.
Hallo Klaus!

Laß Dir von jemandem,der die schon bei seinem 220V eingetragen hat,den FZ-Schein faxen/mailen.Habe ich damals auch so gemacht und bin damit zum TÜV.Der Prüfer hat nur die Traglast der Reifen nachgeschaut und die Einschraublänge der Radschrauben kontrolliert und die Räder eingetragen.Wenn ich das noch recht im Kopf habe,lag die Eintragung(allerdings zusammen mit GAT EGS)um die 50€.

Noch mal kurz zu den Radschrauben:falls noch nicht bekannt,Du kannst die originalen verwenden,die passen von der Länge :wink:

bbs felgen

Verfasst: 10.07.2008, 12:44
von bl
besorg dir nen brief vom v8 dann sieht der tüver ja das sie original sind wegen traglast und so,hab ich auch gemacht hat 37€´s gekostet

Eben nicht

Verfasst: 10.07.2008, 12:52
von Andre H.
bl hat geschrieben:besorg dir nen brief vom v8 dann sieht der tüver ja das sie original sind wegen traglast und so,hab ich auch gemacht hat 37€´s gekostet

Hi!

Daß die Räder auf dem V8 laufen,ist noch lange keine Legitimation,diese ohne weiteres auf dem 220V fahren zu dürfen.D11 und Typ 44 sind grundverschiedene Autos.

Daß die Felgen des eh schwereren V8 den 220V "tragen" können,steht außer Debatte;es ging hier speziell um die aufgezogenen Reifen und deren Lastindex :wink:

Ich hab ja keinen 200er...

Verfasst: 10.07.2008, 13:00
von Frank Ha
aber als so Grundverschieden zum V8 seh ich den nicht!

Die Grundlage ist die selbe...

Entscheidend ist doch immer dieses Festigkeitsgutachten von Audi. Die Reaktionszeit der Audi Kundenhotline ist in der Hinsicht ja nicht schlecht.

Ich kenn halt fälle da wurden aktuellere Felgen vom Audi A8 auf dem V8 verwandt. Bescheinigung von Audi... und gut wars.

Ich fahr grad auch die Winterfelgen von meinem A8 aufm V8. Allerdings waren die ned Original und im Gutachten stand "zufällig" der V8 auch drin.

Reifen ist ja klar. Wenn ich die 225 50 16 92 W drauf hab dürfte das ja auch für den 200er passen.

Frank

Verfasst: 10.07.2008, 13:25
von kpt.-Como
Ja, das ist prima. :D :D :D
Jetzt brauche ich nur noch jemanden der mir "seine" Eintragung zukommen lässt.
Nein, ich habe kein Fax, aber einen Drucker der auch pdf's druckt. ;)

Natürlich für 200 20V und Felgen BBS 8x16 H2 ET35 (441601025K).
Bereifung soll drauf 225/50 R16 92W.

Übrigens suche ich gute Bereifung in dieser Größe.
Bitte nicht Wanli oder Firestone oder so'n Zeugs.
Nur Bridgestone, Dunlop, Conti, Michelin, Goodyear, usw.

@ Justibaer
Bitte schau mal nach was Du bezahlt hast.



A pro po Eintragung.
Bekomme ich dann etwa so einen "neuen" Kfz-Schein? :shock:
Weil bei der letzten Eitragung beim TÜV-Termin habe ich extra den Brief mitgebracht.
Nur hat der Typ mir "nur" so'ne Bescheinigung ausgedruckt.
Sagte dann was von: kann man ja bein nächsten Straßenverkehrsamtbesuch nachtragen.
BEZAHLT habe ich es aber! ;)

pdf

Verfasst: 10.07.2008, 13:31
von justibaer
Hi Klaus,
kann Dir meinen Schein als pdf schicken, ist aber ein 100 Q Sport Avant. Hilft Dir das?
Vom TÜV bekommst Du generell nur son einen grünblauen Zettel. Zur Eintragung mußt Du auf jeden Fall noch zum Straßenverkehrsamt - und für einen neuen Schein bezahlen. Gemeint ist der kleine Teil, in den DINA4-Lappen wurde bei mir gar nichts eingetragen.
Gruß Jörn

Re: pdf

Verfasst: 10.07.2008, 13:36
von kpt.-Como
justibaer hat geschrieben:Hi Klaus,
kann Dir meinen Schein als pdf schicken, ist aber ein 100 Q Sport Avant. Hilft Dir das?
Gruß Jörn
Ich vermute nicht wirklich.
Dennoch danke!
Sende Sie mir bitte an meine E-Mail addy.

Gerade mit der Service-hotline bei Audi telefoniert.
Scheint da völlig normal zu sein wenn man da solche "Anliegen" hat.
Ich soll in den nächsten Tagen Antwort erhalten. 8)