Seite 1 von 1

Spritverbrauch 200 10V Turbo (KG) zu hoch

Verfasst: 10.07.2008, 16:57
von Miro
Hallo Gemeinde,

habe heute den neuen Wellschlauch von Gerd (Blauer Donner) bekommen und eingebaut.

Was mir aber Kopfschmerzen bereitet, ist die Tatsache das jetzt die Momentanverbrauchsanzeige im KI Werte anzeigt die jenseits von Gut und Böse liegen.

Soll heißen:

mit defektem Wellschlauch im Leerlauf 1,4 - 1,7 Liter/h;
mit neuem Wellschlauch im Leerlauf 4,6 - 4,8 Liter/h und mehr. :shock:

Hat von euch jemand eine Idee wo da was nicht passt? Habe schon über die LL- und CO-Schraube versucht da was zu ändern, aber ohne Erfolg.

edit: habe die Tage bemerkt, das der Verbrauch (lt. Anzeige) manchmal auch wieder in normale Regionen wandert, weiß aber nicht warum. :? Außerdem ist der Motor beim drehen/berühren an der CO-Schraube mehrfach abgestorben. Wieso das? Mengenteiler defekt? :shock:

Bin Dankbar für Ideen und Tipps dazu.

LG, Frank

Verfasst: 13.07.2008, 13:23
von Miro
Mahlzeit,

hat denn keiner eine Idee was die Ursache für o.g. sein kann? :cry:

LG, Frank

Hey Frank !

Verfasst: 13.07.2008, 13:46
von Pollux4
Leider hab ich grad keine Vorstellung mehr davon was meine Momentanverbrauchsanzeige im Stand (also L/h angezeigt hat aber das wäre auch das Letzte wo ich mir Gedanken machen würde denn Wichtig/Aussagekräftig sind doch nur GEFAHRENE KM + NACHGETANKE LITER und erst dann würd ich mir Gedanken machen wo da was nicht stimmt.

Da du ja selber schon an der CO-Schraube rumgedreht hast würd ich das erstmal wieder fachmännisch auf den richtigen Wert einstellen lassen.

Da die Anzeige mit dem alten, defekten Schlauch andere Werte zeigte als jetzt mit dem neuen Schlauch und OHNE Falschluft scheint mir auf den ersten Blick normal zu sein ;-)

Hast du denn schon Werte was dein KG momentan auf 100km braucht ?



VLG Pollux4

Verfasst: 13.07.2008, 13:48
von quattrostar
Hi
also haste das auch mal nachgerechnet ob das hinkommt
meine jetzt 10 liter tanken und dann mal schauen wie weit du kommst?
an der co schraube würde ich wenn ich unerfahren bin nicht dran rumdrehen das macht es noch viel schlimmer! ne kleine umdrehung reicht aus das dein motor überfettet oder zu mager läuft!
wenn du diese bewegst also hoch und runter kann dein motor absterben oder höherdrehen weil du den steuerkolben im mengenteiler bewegst was eigentlich nur die stauscheibe machen soll!

Verfasst: 13.07.2008, 15:28
von Miro
Mahlzeit,

besten Dank euch beiden.

@ Stefan,

nein, habe noch nicht wieder Nachgetankt. Habe also noch nicht wieder die reellen Werte.
Ach ja, Auto hat im April erst wieder TÜV/ASU bekommen. Dabei musste der CO-Wert extrem nachgeregelt werden, war viel zu hoch. Allerdings, wie ich vermute schon mit defektem Wellschlauch.

@ quattrostar,

nein, nein, das war von mir falsch beschrieben, sorry.

Ich meinte das es schon ausreicht den Motor absterben zu lassen wenn ich mit dem Schlüssel nur die CO-Schraube berühre, ohne sie zu bewegen. Das kann nicht normal sein, glaube ich.

Was Du beschrieben hast ist klar, das muß ja so sein.

PS: Sag mal, das Weida bei Gera?

LG, Frank

Verfasst: 13.07.2008, 15:39
von chaosmm
das ist normal!

Du steckst den Schlüssel rein und der Motor geht aus/fast aus...du drückst durch die Berührung deine Stauscheibe nach unten über nen verlängerten Hebel und damit geht nunmal der Motor aus!

Wenn du einfach nur den Schlüssle drauflegst,dass nur das Gewicht des Schlüssels (ein paar gramm) draufdrücken,wird aber sicherlich nix ausgehen!

Stell deinen CO-wert erstmal wieder richig ein, könnte gefährlich werden für den Motor. Wenn du geübt bist, kannst du es aber auch am Endrohr riechen, hören und auch spüren,ob er zu mager oder zu fett läuft. Aber das musst du selbst wissen,in wie weit du dir das zutraust.

Verfasst: 13.07.2008, 21:44
von Miro
Moin,

@ chaosmm,

besten Dank für die absolut verständliche Erklärung.

Werde dann nochmal den Schlitten an den Tropf .... nee, ASU- Schnorchel hängen.

LG, Frank

Verfasst: 13.07.2008, 22:09
von chaosmm
Keine Ursache, gerne:-) Berichte weiter,was passiert!

Verfasst: 13.07.2008, 23:43
von Miro
Sicher doch, versprochen.

LG, Frank

Verfasst: 14.07.2008, 23:43
von Miro
Moin,

das glaubt mir kein Mensch. :D

Ich habe heute mal etwas Karosseriekit auf das Röhrchen geklebt welches zur CO-Schraube führt . . . . . und die angezeigten Verbrauchswerte sind wieder normal, als wenn niemals was gewesen wäre. Der Motor läuft absolut rund, ohne die üblichen leichten Leerlaufschwankungen etc. . . . . ich glaub's nicht.
Mal sehen was der Herr Motor sagt wenn die CO-Werte wieder eingestellt sind. :?

LG, Frank