Seite 1 von 1

Kupplung ohne Funktion - Hilfe!!!!

Verfasst: 12.07.2008, 18:26
von Bernhard1984
Meine Kupplung hängt auf dem Boden und ich vermute dass es der Zylinder im Fußraum ist, der übers Kupplungspedal betätigt wird, kaputt ist.

Wenn man das Pedal vor und zurück bewegt, hört man beim Vordrücken ein Zischen.

Ich habe alles komplett entlüftet - Bis beim Kupplungszylinder oberhalb des Getriebes die neue Bremsflüssigkeit raus kam. Die alte Flüssigkeit war schwarz wie die Nacht.

Es läuft nirgendwo Bremsflüssigkeit aus.

Den blauen Schlauch, der den Zylinder im Fußraum mit BF versorgt, habe ich mit einer Zange zugedrückt, dabei funktionierte die Kupplung wieder.

Gibt es im Zylinder irgendein Drosselrückschlagventil (Einweg-Ventil), das beim Zurückziehen des Pedals verhindert, dass BF in den Vorratsbehälter im Motorraum zurückgedrückt wird.

Wie wird dieses Ventil repariert?

Verfasst: 12.07.2008, 18:38
von Avant CS Quattro
Hallo,

macht er das erst seit dem entlüften?
Dann musst Du Dich einfach in das Auto setzen und mal richtig lange pumpen, bei geschlossenem Entlüfterventil.
Am Besten nimmst Du ein Gummiband zur Hilfe um das Pedal wieder hochzuziehen.
Das kann schonmal eine halbe Stunde dauern, als Verpflegung nicht vergessen. ;)

Gruß
Kai

Verfasst: 12.07.2008, 19:00
von dynec
Hi.

Ich stimme Kai zu, das Problem habe ich auch immer nach dem Bremsflüssigkeitwechsel.
Wir entlüften das komplette System mit dem Überdruckgerät und jedes Mal bleibt das Kupplungspedal unten beim ersten Treten.
Dann heisst es: Pump up the jam!!
Manuell den Kupplungkreis entlüften und dann sollte es wieder gehen!!

MfG, Ingo.

Verfasst: 12.07.2008, 19:37
von Bernhard1984
Beim Fahren ist auch einmal irgendeine Warnleuchte angegangen, entweder war es der Kühlmittel- oder Bremsflüssigkeitsstand.

Auf einmal während dem Fahren hat es blub gemacht und das Pedal war am Boden - Wollte gerade einen Gang einlegen.

Das mit dem blauen Schlauch zudrücken, geht jetzt auch nicht mehr. Das Zischen findet jetzt immer statt.

Das immernoch Luft im System ist, halte ich für unwahrscheinlich. Habe bestimmt 10-15mal gepumt. Außerdem kam ja, die neue Flüssigkeit wieder raus.

Verfasst: 12.07.2008, 19:38
von Joe_CH
War bei mir auch so nach dem entlüften, habe die Lösung gefunden ohne lange Pumpen:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=116575

Verfasst: 12.07.2008, 20:53
von Bernhard1984
Meinst du das, wo einer von unten nach oben das System durchgespült hat?

Werde ich mal versuchen, aber wo muss das Pedal dabei stehen?

Habe gerade auch nochmal "entlüftet". Habe die Schraube am Getriebezylinder geöffent und beim Behälter ist der Stand gesunken. Habe dann immer wieder nachgeschüttet. War bestimmt ein viertel Liter.

Verfasst: 12.07.2008, 20:59
von Bernhard1984
Das Verbinden von linker Bremse und Kupplungsnehmer ist aber auch ziemlich geil. Der Behälter kann nicht überlaufen und wird trotzem entlüftet. So mach ichs!

Verfasst: 13.07.2008, 13:44
von Bernhard1984
So, hab alles gemacht was möglich war.

Die Kupplung funktioniert immer noch nicht!

Die Bremse habe ich bestimmt 30mal durchgetreten.

Danach alles Ventile zugemacht und die Kupplung ist wie vorher außer Betrieb.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch der Kuplungsgeberzylinder, oder?

Verfasst: 13.07.2008, 14:01
von quattrostar
also das gleiche problem hatte ich auch mal!ging bei mir aber langsam los
erst ist das pedal hängengeblieben,musste es dann beim schalten immer wieder rausziehen! das war schlecht damals auf der 1/4 meile!
naja bin noch locker nen halbes jahr so rumgefahrn bis es garnicht mehr ging!
bei mir war es der Kupplungsgeber der im arsch war!hab ihn zerlegt gereinigt und nen neuen dichtsatz reingebaut! war ne elende fummelei!
beim entlüften das gleich prob. ging halt nicht
nach 40 grad im schatten und 3stunden enlüften hat ich die faxen dicke!
hab ihn halt stehen gelassen.am nächsten tag wollte ich weiter machen und siehe da er hat sich selbst entlüftet,geil wa! :D

Verfasst: 18.07.2008, 20:30
von Bernhard1984
Also, die Kupplung geht wieder!

Es war wie vermutet der Kupplungsgeberzylinder. Den neuen für 35€ hatte ich in 1h eingebaut und bin hoch zu frieden.