mal wieder eine Frage zur ATA
Verfasst: 01.12.2005, 20:22
Hallo,
möchte bei mir im KI meines 200 TQ (3B) die Außentemperaturanzeige nachrüsten. Nun waren ja hier schon einige Themen dazu. Aber bei mir ist hinter dem KI nur ein dreipoliger Stecker, schwarzes Gehäuse, an einem Kabelstrang mit Filzklebesteifen eingewickelt. Dieser Stecker passt keinesfalls auf den gelben 5-poligen von der ATA.
Die Buchsekontakte im 3-poligen Stecker könnten auf die Messerkontakte der ATA passen; aber das 3-polige Gehäuse hat außen zwei Rasthacken.
Wofür ist dieser Stecker ?
Kabelfarben : braun, gelb und blau/schwarz.
Muss ich jetzt alle Kabel für ATA neu verdrahten? Übrigens kann man, wenn Klima wie bei mir vorhanden, den bereits vorhandenen Außentemp.fühler wohl mitbenutzen. Der Kontakt am Steckerteil Klima ist Nr. 16. Dort einfach Kabel anzapfen.
Wer kann mir sagen, wofür der unbenutze 3-polige schwarze Stecker ist?
Übrigens ist mein 220er Bauj. 9/89
Hoffe auf Hilfe, viele Grüsse
Heinz-Walter
möchte bei mir im KI meines 200 TQ (3B) die Außentemperaturanzeige nachrüsten. Nun waren ja hier schon einige Themen dazu. Aber bei mir ist hinter dem KI nur ein dreipoliger Stecker, schwarzes Gehäuse, an einem Kabelstrang mit Filzklebesteifen eingewickelt. Dieser Stecker passt keinesfalls auf den gelben 5-poligen von der ATA.
Die Buchsekontakte im 3-poligen Stecker könnten auf die Messerkontakte der ATA passen; aber das 3-polige Gehäuse hat außen zwei Rasthacken.
Wofür ist dieser Stecker ?
Kabelfarben : braun, gelb und blau/schwarz.
Muss ich jetzt alle Kabel für ATA neu verdrahten? Übrigens kann man, wenn Klima wie bei mir vorhanden, den bereits vorhandenen Außentemp.fühler wohl mitbenutzen. Der Kontakt am Steckerteil Klima ist Nr. 16. Dort einfach Kabel anzapfen.
Wer kann mir sagen, wofür der unbenutze 3-polige schwarze Stecker ist?
Übrigens ist mein 220er Bauj. 9/89
Hoffe auf Hilfe, viele Grüsse
Heinz-Walter