hallo und gleich die erste frage!
Verfasst: 14.07.2008, 04:23
hallo!
möcht mich erstmal kurz vorstellen, ich heiße lorenz, wohnhaft in münchen und setze jetzt u. a. wegen familienzuwachs auf einen sehr gut erhaltenen audi 100 avant cs / 2,2l automatik / bj. 1987 / g-kat / orig. 108000 km, 20 Jahre von gutmütigem oberbayrischen bauern gefahren
jetzt gleich mal fragen an die spezialisten: ich nehme an, daß die grüne plakette mit g-kat kein problem ist. allerdings würde ein kaltstartregler die steuer nochmal drücken bei diesem auto. bin ich da richtig informiert?
2. frage: in welchem preisbereich würde sich ein gasumbau für den 5 zylinder bewegen?
und drittens: ists normal, daß der e-lüfter auch bei eher kühleren aussentemperaturen grundsätzlich nachläuft? kühlerstand ok, temperatur bei ca. 95 grad bei der 10km langen probefahrt.
vielen dank!
vg aus giesing,
lorenz
möcht mich erstmal kurz vorstellen, ich heiße lorenz, wohnhaft in münchen und setze jetzt u. a. wegen familienzuwachs auf einen sehr gut erhaltenen audi 100 avant cs / 2,2l automatik / bj. 1987 / g-kat / orig. 108000 km, 20 Jahre von gutmütigem oberbayrischen bauern gefahren
jetzt gleich mal fragen an die spezialisten: ich nehme an, daß die grüne plakette mit g-kat kein problem ist. allerdings würde ein kaltstartregler die steuer nochmal drücken bei diesem auto. bin ich da richtig informiert?
2. frage: in welchem preisbereich würde sich ein gasumbau für den 5 zylinder bewegen?
und drittens: ists normal, daß der e-lüfter auch bei eher kühleren aussentemperaturen grundsätzlich nachläuft? kühlerstand ok, temperatur bei ca. 95 grad bei der 10km langen probefahrt.
vielen dank!
vg aus giesing,
lorenz