Seite 1 von 1

Spezialwerkzeug zum Stoßdämpferwechsel (nicht 2069)

Verfasst: 15.07.2008, 22:02
von Ceag
Hi,

leider finde ich den Beitrag nicht wieder, in dem die Spezialnüsse und Innensechskanntschlüssel angesprochen wurden, die man benötigt um die Stoßdämpfermuttern mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.

Wer kann helfen?


Gruß

Jens

Verfasst: 15.07.2008, 22:10
von Mike NF
ich nehm dazu immer ne durchsteckratsche und nen engländer (rollgabelschlüssel) für nachrüstdämpfer und eben nen passenden inbus als stecknuss für 1/2" für die originalen.
schick petrus mal ne PN wegen dem hazet-krempel, der hat sich das zeug damals bestellt.

für hinten hab ich mir damals ne 1/2"-verlängerung umgebaut. 4-kant abgeflext und dann einen genau passenden spalt reingeschnitten zum gegenhalten

Grüße

der Mike

Verfasst: 15.07.2008, 22:17
von Ceag
Hi Mike,

stimmt, jetzt wo Du es sagst, glaube ich mich daran zu erinnern, dass die Fotos von Petrus waren ;)

So wie Du es schreibst, braucht man das Werkzeug eigenlich ja nur für hinten? Vorne kann man es ja wie Du machen oder nen 17ér (glaube ich) gekröften Malschlüssel an den Kanten "reduzieren".

Gruß

Jens

Verfasst: 15.07.2008, 22:23
von Mike NF
hinten haste eben das problem dass die mutter recht tief im domlager sitzt, siehste hier ganz gut:

Bild

losmachen war kein thema: druckluftschrauber, weil der dämpfer eh entsorgt wurde, da isses egalk ob man die kolbenstange relativ zur patrone verdreht. bei nem neuen bzw wiederzuverwendenen dämpfer is das natürlich n "no go". ich hab da gott sei dank noch nen alten zünkerzenschlüssel gefunden den man von aussen gut packen kann und innen halt ich eben mit besagter verlängerung gegen. das geht an und für sich ganz gut. ich hab auch mal versucht an nem ringschlüssel soviel material bazutragen dass der da reinpasst aber habs irgendwann wegen zeitdruck verworfen

Grüße
der Mike