Seite 1 von 1

Neuen Querlenker bekommen - Traggelenk unbeweglich?

Verfasst: 19.07.2008, 16:39
von Phili MC
HI
hab heut den neuen Querlenker bekommen, ist das normal dass das Traggelenk am nagelneuem QL sich nicht bewegen lässt? Bekomme es mit der Hand nicht bewegt und auch nicht wenn ichs an eine Kante lege und drücke...Soll das so sein dass das Bombenfest sitzt und erst im Fahrzeug sich durch die Kräfte bewegen lässt?
Hab das von einem anderem Querlenker aus damaligen Zeiten anders in Erinnerung...

Gruß

Verfasst: 19.07.2008, 17:21
von matze
also das sie stramm sitzen ist normal man sollte sie aber shco bewegen können mit der hand. spann mal die mutter in den schraubstock und dann sollte es mit der hand gehen
mfg matze

Verfasst: 19.07.2008, 23:32
von JUST FOR FUN
und wie bekommst du den eingebaut wenn du den kopf nicht bewegen kannst um ihn ins federbein einzuführen :roll:

viel spass alleine.

Verfasst: 20.07.2008, 12:45
von Hortlak
Ist meineserachtens Normal beim Einbau am besten Lumpen
drum und mit der WaPuZa so hinstellen das es flutscht

Verfasst: 20.07.2008, 20:11
von Phili MC
Hab ihn mit sehr sehr sehr viel Kraft beweglich machen können (QL eingespannt und mich regelrecht dran gehängt)
Ob das so normal ist :?

Verfasst: 20.07.2008, 20:20
von level44
mal ne Frage

is da Fett unter der Manschette oder ausgehärtete alte klebrige Klumpen :roll:

Verfasst: 20.07.2008, 20:44
von Phili MC
Âlso ich hab sie mal runter gemacht, Fett ist drin zumindest oben rum etwas...
Aber am Kugelkopf kann ich mich drin spiegeln :shock:
Paarmal kräftig hin und her bewegt aber ich der kopf wird nicht geschmeckt...

Verfasst: 20.07.2008, 20:50
von level44
Phili MC hat geschrieben:Paarmal kräftig hin und her bewegt
aber ich der kopf wird nicht geschmeckt...

:oops: äähm was schmeckt :D

Verfasst: 20.07.2008, 21:00
von Phili MC
Lach was hab ich denn da wieder geschrieben? Wird Zeit dass der Urlaub vorbei ist ;) ;) ;)
Meinte der Kopf wird nicht geschmiert *g*

Verfasst: 20.07.2008, 21:22
von level44
das Fett wird durch Bewegung da auch noch hinkommen, spätestens wenn das Gelenk durch Reibung warm wird ...

obs nu so gut is wenn solange Blitz auf Blank reibt sei zwar dahingestellt, aber es sollte sich so recht schnell erwärmen und das Fett überall im Gelenk verteilen ...

Trick?

Verfasst: 21.07.2008, 10:54
von StefanF
btw. - gibts nen guten Trick, wie man den Querlenker aus dem Hilfsrahmen herausbekommt?

Dank und Gruß,
Stefan

Verfasst: 21.07.2008, 11:31
von Ceag
gibts nen guten Trick, wie man den Querlenker aus dem Hilfsrahmen herausbekommt?
Schraube lösen/entfernen, silikonspray oben und unten drauf und herausziehen.


Gruß

Jens

ok. - aber...

Verfasst: 21.07.2008, 11:45
von StefanF
Hi Jens,

so hatte ich mir das ja auch gedacht, Punkt 1 und 2 hab' ich ja nun schon erledigt, aber Punkt 3 ist, na wie soll ich sagen, etwas "schwergängig"..... - oder anders gesagt: da rührt sich nix!
Deshalb meine blöde Frage....

Gruß,
Stefan

Verfasst: 21.07.2008, 12:09
von Ceag
Hi Stefan,

deswegen ja Silikonspray benutzen. Ich nehme an, dass die Schraube vorher zu fest angezogen wurde und somit das Metall verengt hat, was nun zu Deinem Problem führt.


Gruß

Jens