Oje, der TÜV steht an im September 2008
Verfasst: 20.07.2008, 13:02
Hallo zusammen,
bei unserem blauen NF ist in Kürze der TÜV fällig.
An und für sich kein Problem, aber:
-Tacho spinnt, wenn ich beim Bäcker einparke zeigt der Tacho schon mal 180 an.
-Blinken des roten Rufzeichens - nach Studium der Selbstdoku und Überbrücken der Kontakte des Fühlers an der Spritzwand und Prüfen des Servoölstands vermutlich die Bremsbelaganzeige - ok kein Thema.
-Manschette Lenkgetriebe gerissen, Getriebe mit Servoöl eingesaut, Lenkgetriebe undicht - Tausch steht wohl oder übel an - Abdichten???? Bei der Sauarbeit wohl nicht zu empfehlen wenn es hinterher immer noch undicht ist oder?
-Klimakompressor undicht
Nach dem geplatzten Kühler vor zwei Wochen bin ich langsam rein vernunftmässig so weit, dass der NF 44er wegkommt und einem C4 mit funktionierender Klima und Airbags weichen sollte.
Allerdings hänge ich schon ein bisschen an dem guten Stück, will aber auch kein Vermögen hineinstecken.
Meinen Augusturlaub für das Thema "Wie bringe ich den Audi 100 durch den Tüv" zu opfern habe ich auch keine große Lust.
Jetzt suche ich aktuell nach einer Möglichkeit im Raum München oder Stuttgart das Lenkgetriebe wechseln zu lassen. Hat jemand einen Tipp für mich?
Grüße!
Ludger
bei unserem blauen NF ist in Kürze der TÜV fällig.
An und für sich kein Problem, aber:
-Tacho spinnt, wenn ich beim Bäcker einparke zeigt der Tacho schon mal 180 an.
-Blinken des roten Rufzeichens - nach Studium der Selbstdoku und Überbrücken der Kontakte des Fühlers an der Spritzwand und Prüfen des Servoölstands vermutlich die Bremsbelaganzeige - ok kein Thema.
-Manschette Lenkgetriebe gerissen, Getriebe mit Servoöl eingesaut, Lenkgetriebe undicht - Tausch steht wohl oder übel an - Abdichten???? Bei der Sauarbeit wohl nicht zu empfehlen wenn es hinterher immer noch undicht ist oder?
-Klimakompressor undicht
Nach dem geplatzten Kühler vor zwei Wochen bin ich langsam rein vernunftmässig so weit, dass der NF 44er wegkommt und einem C4 mit funktionierender Klima und Airbags weichen sollte.
Allerdings hänge ich schon ein bisschen an dem guten Stück, will aber auch kein Vermögen hineinstecken.
Meinen Augusturlaub für das Thema "Wie bringe ich den Audi 100 durch den Tüv" zu opfern habe ich auch keine große Lust.
Jetzt suche ich aktuell nach einer Möglichkeit im Raum München oder Stuttgart das Lenkgetriebe wechseln zu lassen. Hat jemand einen Tipp für mich?
Grüße!
Ludger