Seite 1 von 1
Benzinfilter
Verfasst: 12.12.2004, 13:36
von Alex600Ai
Wie bekomm ich die Schrauben vom Benzinfilter auf! Die sind ja Bombenfest! Wenn ich mit aller gewalt dreh dann dreht sich der Filter mit und dann hab ich angst das ich eine Leitung abreißen bzw umknicke!
Hat wer nen Tipp?
PS: Hat irgendwer einen Fensterheberschalter zuhause den er nicht braucht? Bzw wieviel kostet der bei Audi?
Vielen Dank
MfG Zwoif
Re: Benzinfilter
Verfasst: 12.12.2004, 13:43
von kpt.-Como
Zwoifal hat geschrieben:Wie bekomm ich die Schrauben vom Benzinfilter auf! Die sind ja Bombenfest! Wenn ich mit aller gewalt dreh dann dreht sich der Filter mit und dann hab ich angst das ich eine Leitung abreißen bzw umknicke!
Hat wer nen Tipp?
PS: Hat irgendwer einen Fensterheberschalter zuhause den er nicht braucht? Bzw wieviel kostet der bei Audi?
Vielen Dank
MfG Zwoif
Der Benzinfilter hat an seinem Gehäuse Gegenhaltmuttern, da wo die Leitungen befestigt sind.
Habe noch Fensterheberschalter; aber ich glaube nur die einzelnen rechts und hinten.
Verfasst: 12.12.2004, 13:44
von peer67
hallo !!! hatte das selbe problem bei meinen !! habe es dann mit einen Gabelschlüssel und einen Ringschlüssel aufbekommen ! kannst dann auch versuchen mit einer Rohrzange zusammendrücken !!
Heul!
Verfasst: 12.12.2004, 14:09
von zw

Heul! Hab einen riss in die Leitung gemacht! Aahhhhhhh! was mach ich denn jetzt?????
Verfasst: 12.12.2004, 15:19
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,
jetzt kommst um ne neue Leitung nicht herum!
Gruß Markus
Preis?
Verfasst: 12.12.2004, 15:57
von Alex600Ai
Was wird mir das ungefähr kosten???
Verfasst: 12.12.2004, 21:31
von Hans
Hallo, ich habe damals für meinen Audi Coupe mod 81 eine Benzinleitung gebraucht wegen Korrosion. Brauchst einen Stuhl zum setzen, denn da langt Audi schon richtig zu. Ich zahlte für dieses Teil 60 Euro (120 DM!!! reinster unverschämter Wucher).
Grüße hans
Verfasst: 13.12.2004, 10:12
von daneant
die 8er leitungen gibts auch zum selberbördeln, je nachdem wo du
die leitung ruiniert hast kann mann evtl. noch was retten.
musst halt bei ner freien werkstätte schauen, die bördeln oft noch selber
um die horrenden teilepreise für fertige leitungen zu sparen...
Is ja ärger
Verfasst: 13.12.2004, 19:09
von Alex600Ai
Der Preis ist ja wirklich eine Frechheit!
Die Leitung zum Benzinfilter hat einen riss, gleich nach der schraube!
Kann man da noch was machen oder komm ich da nicht drum rum eine neue zu kaufen?
Vielen Dank!
MfG Zwoif
Verfasst: 13.12.2004, 21:24
von Hans
Hallo, aus sicherheitsgründen würde ich da in den sauren Apfel beißen und eine neue einbauen, denn das System steht doch ziemlich unter Druck - nicht auszudenken, wenn die geflickte Stelle aufgeht
Grüße
Hans
Gummischlauch
Verfasst: 19.12.2004, 13:04
von Gast
Hab jetzt einen richtig festen Gummischlauch über die leitung gezogen und mit zwei Schlauchbindern fest gemacht! Hält tadellos dicht! Hab Testrunde gemacht mit neuem Filter, is aber nicht viel unterschied zu vorher! Werd nächste Woche wieder mal prüfen lassen ob er immer noch zu mager läuft! Wenn ja, dann is wahrscheinlich der Mengenteiler!
FRAGE:
Was ist das eigentlich da hinten beim Turbolader, da gehen zwei Schläuche oder so weg und dann in so ein Metalldings, wo dann ein Stecker drauf mit einem blauen und grünen Kabel weg.
Und welche Konsequenzen hat das wenn das grüne Kabel durch is?
Vielen Vielen Dank
MfG Zwoifal
Verfasst: 19.12.2004, 14:00
von SaschaW
Du bekommst keinen Ladedruck, das ist das N 75 und regelt den LD nach oben also schnell flicken damit du Leistung hast.

BC zeigt aber Ladedruck
Verfasst: 19.12.2004, 15:04
von Alex600Ai
Aber mein BC zeigt mir den Ladedruck an, oder ist der unabhängig vom N75? Danke Gruß Zwoifal