Seite 1 von 1

Startverhalten beim NF ...

Verfasst: 23.07.2008, 06:50
von ch.cruiser
Hallo,
da hier im Forum leider thematisch nichts geordnet ist und ich mit der Suche auch nicht so recht weiter gekommen bin, hier also nochmals das beliebte Thema ...

Problem:
Mein NF spring nach längerer Standzeit erst nach einigem Orgeln an, läuft dann kurzzeitig ziemlich unrund und stinkt im Innenraum nach Sprit. Nach ein paar Sekunden läuft er dann ganz normal. Wenn der Motor warm ist spring er ganz normal an oder springt an und geht gleich wieder aus. Wenn ich dann nochmal starte springt er ohne Probleme an und läuft ganz normal.

Ursache:
Also nach Studium der Selbstdoku würde ich mal auf die Einspritzventile tippen. Evtl. ist da eines oder mehrere undicht !? Wo bekommt man die NEU und zu welchen Preisen ? Klar bei Audi ... Wo noch ?

Sonst noch Ideen und Vorschläge ??

Danke.
cruiser

Verfasst: 23.07.2008, 09:21
von mAARk
Moin Cruiser,

Die Diagnose würde ich unterschreiben.

Die ESVs bekommst du auch bei Bosch. Ob sie allerdings in Deutschland bei Bosch wesentlich günstiger sind als bei Audi, kann ich nicht sagen. Hier in Südafrika sind sie jedenfalls bei Bosch WESENTLICH günstiger.

Wenn du den neueren NF mit der eckigen Ansaugbrücke hast, so lautet die Bosch-Teilenummer:
0 437 502 032

Aber mach dich auf eine saftige Ausgabe gefasst!

Ciao,
mAARk
P.S.: wenn schon tauschen, dann bitte wenn irgend möglich gleich alle 5.
Wenn zwei oder drei der alten ESVs noch ein gutes Spritzbild haben, so kannst du sie in bzw. unter Petroleum in einem Einmachglas aufbewahren. Wenn das Spritzbild nicht mehr gut ist (Strahlen), sind sie schrottreif.

Verfasst: 23.07.2008, 22:26
von ch.cruiser
... womit muß ich denn da kostenmäßig rechnen ?? Ist übrigens ein 87er VF.

Der Dampfer macht mich langsam arm ... wenn ich den nicht schon in mein Herz geschlossen hätte, wär der längst weiterverkauft ... So viel Ärger mit nem "alten" "preiswerten" Auto hatte ich noch nie. Bin ja nun kein spezieller Typ44 Fan ... könnte aber einer werden.

cruiser

Verfasst: 24.07.2008, 11:44
von mAARk
Moin Cruiser,

Genaue Preise kann ich dir leider keine sagen - das müssen deine Landsgenossen tun. Aber rechne mal ganz grob mit mindestens 30, eher 50 Euro pro Stück.

Ich habe meinen letzten Satz bei Bosch für (umgerechnet) ca. 100 Euro erstanden, also 20,-- das Stück. Aber so billig gibt es sie in Deutschland m.W. nicht.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 24.07.2008, 21:41
von Helmut
Schnäppchen bei ebay für 160

Sonst 260 bis 320 für 5 Stück, was ich so gesehen habe.

Verfasst: 24.07.2008, 22:08
von Ceag
Hi cruiser (steht das auch in Deinem Perso :) ),

wenn Du die ESV´s tauscht, bitte auch die obere und untere Dichtung mit tauschen. Alles in allem biste dann bei ca 300 €.

Allgemeine Frage:

besteht nicht die Möglichkeit, die ESV´s bei Bosch "abdrücken" zu lassen und somit deren Funktion / Nachtropfverhalten zu testen?


Gruß

Jens

Verfasst: 25.07.2008, 10:28
von Schienenquäler
Moin mAARk

wenn`s die Einspritzventile in Südafrika für 100,-€ pro Satz gibt sollte man sich vielleicht mal über die Transportkosten Südafrika - Deutschland Gedanken machen...................... :D :D

schnellduckundweglauf
Gruß Ben

Verfasst: 25.07.2008, 10:45
von mAARk
Jaja, Ben, du bist auch nicht der erste, der auf den Gedanken kommt... :P