Seite 1 von 1

3 Benzinleitungen am 20 Ventiler

Verfasst: 23.07.2008, 21:57
von Ceag
Hallo,

weiß jemmand die Teilenummer von der im Bild ganz linken Leitung?

Bild


Gruß

Jens

Verfasst: 24.07.2008, 13:09
von Ceag
Hallo,

Teilenummer hat sich erledigt.Die sind alle hin :evil:

Nun die Frage wie kann ich die reparieren? Mit einem Stück Schlauch und ein paar Schellen, oder ist das zuviel Druck auf dem System?

Gruß

Jens

Verfasst: 24.07.2008, 13:15
von kpt.-Como
Moin Jens,
laut meines Wissenstandes sind zumindest auf der Hinleitung 6 bar Druck.

Entscheide selbst ob da ein Schlauch mit Schellen ausreicht. :roll:

Verfasst: 24.07.2008, 13:17
von Karl S.
Hi Jens,

du kannst auch Kupferleitungen nehmen und dann mit entsprechenden Anschlussstücken und Schneidringen die Leitungen selber herstellen.

Kommt günstiger und hält ewig.

Grüßle,

Karl

Verfasst: 24.07.2008, 13:24
von Ceag
Hi zusammen,

danke für die Antworten. Muss ich mal schauen, wo hier in der Gegend das entsprechende Material her bekomme.


Gruß

Jens

Verfasst: 24.07.2008, 13:27
von Friese
wegen dem bisschen korrosionsansatz gleich neue leitungen? hast du im lotto gewonnen? :P :P
Und Kupfer würde ich mir am Unterboden nicht hinbauen. Was nützt es mir wenn Die Spritleitungen dicht sind, aber ich mir den rest meines Kraftstoffsystems dafür zur Opferanode gemacht habe? :D

Verfasst: 24.07.2008, 13:30
von Ceag
Hi Mathias,

das Problem bei dem bischen "Korrosionsansatz" ist der Riss, durch den der Sprit knapp am Kat vorbei läuft :evil:


Gruß

Jens

Verfasst: 24.07.2008, 13:32
von Friese
Das ist schlecht bei den heutigen Benzinpreisen... Da sollte wenigstens das Auto nicht mitabfackeln :twisted: :twisted:

Verfasst: 24.07.2008, 15:19
von StefanR.
@Friese
Jeder 44er hat mindestens 2 Stellen an den Spritleitungen die hin sind. Auch wenn der Teil den man sieht noch net so schlecht ist. Das schlimme sind die Stellen die man net sieht.

@All
Die Leitungen gibts als Satz nur die AKF Leitung muss einzeln dazugekauft werden.


MFG Stefan

Verfasst: 24.07.2008, 16:31
von Lars NF
@ Stefan
Welche beiden Stellen meinst du?
Ich glaube Nummer 1 hatte ich erst vor kurzem: Direkt zwischen Tank und Kotflügel. Und Nummer 2?
Denn, obwohl die Leitung an der besagten Stelle kaum noch vorhanden war, sah der Rest bei mir wirklich noch gut aus...

Gruß Lars

Verfasst: 24.07.2008, 17:30
von StefanR.
Dort wo sie im Bereich der Kats unter das Hitzeblech laufen und in den Klammern wo sie befestigt sind. Habe schon autos gehabt die waren da unten top. hab dann mal eine Klammer geöffnet und das grauen erblickt.
Incl. einer Spritdusche.

MFG Stefan

Verfasst: 24.07.2008, 18:22
von Ceag
hab dann mal eine Klammer geöffnet und das grauen erblickt
Genau so war es bei mir auch. Aber nun sieht es wieder so aus:

Bild

Hat mich ne Stunde Suchen und knapp 22 € gekostet. Wurde bei einer Firma fündig, welche sich mit Hydraulischen Systemen befasst.


Gruß

Jens