ruckeln bei kaltstart, klackern, ruckeln nach kurzem stand
Verfasst: 12.12.2004, 15:36
Also das Problem ist folgendes.
Der Wagen (Garagenwagen), springt immer sofort an. DAnn gibt es Manchmal Probleme mit dem Gas. Leerlauf schwankt relativ stark. 20sek bei 2000 umdrehungen treten alles ok. Gas wird nicht korrekt angenommen.
Es klackert sehr stark im motorraum.
Wenn der Wagen warm ist, ist alles ok.
Ist der Wagen warm und er wird kurz abgesteltt, hat man manchmal auch das problem , dass er kein gas annimt. Hört dann aber relativ schnell auf.
Neuer Zündverteiler wurde eingebaut.
Eine Thermo sonde, die mir nciht mehr gut aussah wurde auch ausgetauscht.
Kann es sein, dass ich auch die Mischung anders einstellen muss. Aber wie erklärt sich das Gas Problem.
Hat der Wagen die Ruckelphase. Gibt es nur vollgas oder kein gas also leerlauf. Alles dazwihscen kaum zu dosieren und der MOtor vibiert sehr stark. Es kann eine Fehlzuendung vorkommen, dann gibt es eine schoene Rauchwolke.
Hilfe waere super, denn ich habe das problem in dieser form noch nicht gelesen.
Der Wagen (Garagenwagen), springt immer sofort an. DAnn gibt es Manchmal Probleme mit dem Gas. Leerlauf schwankt relativ stark. 20sek bei 2000 umdrehungen treten alles ok. Gas wird nicht korrekt angenommen.
Es klackert sehr stark im motorraum.
Wenn der Wagen warm ist, ist alles ok.
Ist der Wagen warm und er wird kurz abgesteltt, hat man manchmal auch das problem , dass er kein gas annimt. Hört dann aber relativ schnell auf.
Neuer Zündverteiler wurde eingebaut.
Eine Thermo sonde, die mir nciht mehr gut aussah wurde auch ausgetauscht.
Kann es sein, dass ich auch die Mischung anders einstellen muss. Aber wie erklärt sich das Gas Problem.
Hat der Wagen die Ruckelphase. Gibt es nur vollgas oder kein gas also leerlauf. Alles dazwihscen kaum zu dosieren und der MOtor vibiert sehr stark. Es kann eine Fehlzuendung vorkommen, dann gibt es eine schoene Rauchwolke.
Hilfe waere super, denn ich habe das problem in dieser form noch nicht gelesen.