Seite 1 von 1
Motorprobleme
Verfasst: 26.07.2008, 13:19
von Michaellohrer
Hallo erstmal !
Als zu meinem Problem er läuf im stand sehr unrund schläuche sind ok hab auch alles mit bremsenreiniger abgespritzt keine reaktion !
Wen ich mit ihm Fahre und im zweiten gang vollgas gebe zieh er bis ca 4000 gut da haut er die bremse rein denk mal das er die spritpumpe abschaltet na ca 2 sekunden kommt er wieder und ich kan ihn über fünf drehen !
unterdruckschläuche sind ok wetgate ist orginal nur die feder drin nix u scheiben oder änliches ! mebran auch ok woran könnte es liegen !
Verfasst: 26.07.2008, 13:25
von level44
welches Spiel meinst Du ... X-Box, wii ?
könnte sich um nen Audi 100 200 - KG MC 3B - 2.2 2.3 usw handeln ...
etwas mehr Input vllt. verbunden mit einer kleinen Vorstellung wäre nicht schlecht ...
oder sollen wir die Fehlermöglichkeiten aller Turbo Motorvarianten abgeben ...
Verfasst: 26.07.2008, 13:27
von Daemonarch
Dazu müsste man nur die Selbstdoku verlinken..
Immerhin hatter "Hallo erstmal" geschrieben.. Muss man ja schon froh drüber sein.
Verfasst: 26.07.2008, 13:36
von Michaellohrer
Hallo
Ist ein MC ! läuft in stand sehr unruig und geht sogar machmal aus dan sprinkt er erst wieder nach 10 sek warten an ! und dan noch das prob das er in den oberen drehzahlen die notbremse zieht !
Verfasst: 26.07.2008, 13:44
von Ceag
Hoi Mensch ohne Realname,
Das mit dem Bremsenreiniger kannste knicken. Hab ich auch schon hinter mir.

Schau Dir zuerst den Wellschlauch vom LLK zur Ansaugbrücke an. Ausbauen und Unterseite begutachten, dort wird er vermutlich eingerissen sein. Falls dies nicht der Fall ist, schau Dir die restlichen schläuche an.
Was sagt der Ladedruck? Laut BC über 1,4 Bar? Falls ja, ist die WG Membran hin, was dann zum abschalten der Spritpumpe bei höheren Ldedrücken führt.
Hallo
Ist ein MC ! läuft in stand sehr unruig und geht sogar machmal aus dan sprinkt er erst wieder nach 10 sek warten an ! und dan noch das prob das er in den oberen drehzahlen die notbremse zieht !
Dann wird vermutlich Dein LLRV defekt / verschmutz sein. Bemüh doch hier für die Suche, gibts massig Beiträge.
Gruß
Jens
Verfasst: 26.07.2008, 13:50
von Michaellohrer
Wellschlauch vorher neu gekauft und rein gemacht ! westgate zerlegt membran ok ! restlichen druckschläuche sind auch ok ! lrv summt ganz normal ! eine druckanzeige hat er nicht muss mir erst eine besorgen !
Verfasst: 26.07.2008, 19:14
von arri200
wenn alles neu bzw. ok ist dann kann es ja alles oder nichts sein.LLRV,Leerlauf,CO einstellung,Taktverhältniss,Zündkerzen,Zündgeschirr,Verteiler,Mengenteiler,Fehlerspeicher,
Undichtigkeiten im Ansaugbereich,Einspritzventile,Warmlaufregler,Thermoschalter,Temperaturgeber bis hin zum verstellten Zahnriemen.Seit wann hast du die probleme irgendetwas vorher repariert,Wie lange fährst du den Wagen.Mehr informationen wenn wir dir helfen sollen
Verfasst: 26.07.2008, 19:25
von Michaellohrer
hab ihn vor zwei tagen geholt !
Getauscht hab ich alle untersruckschläuche , den defeckten wellschlauch, züdkerzen,Benzinfilter ,
Überprüft hab ich
Zündkabel
Verteiler
alle druck und Unterdruckschläuche !
LLRV
Labdasonde
Kompression
Habe vorher fetsgestellt das der krümmer einen kleinen Riss hat, kan mir aber nicht vorstellen das deswegen der audi so schlecht im standgas läuft ! es hört sich an wie wen der im stand nicht auf allen töpfen läuft ab 2000 umdrehung hört er sich wieder super an !
Verfasst: 26.07.2008, 19:34
von arri200
also können wir die überprüfen teile überspringen.Fehlerspeicher ist auch leer?
Undichter Krümmer ist nicht gut, dürfte aber dafür nicht in frage kommen.
Überprüfe mal die Steuerzeiten.Markierung Getriebeöffnung gleichzeitig
Markierung Nockenwellenrad sollte an der öffnung zur Ventildeckeldichtung sichbar
werden und Verteilermarkierung mit verteilergehäusemarkierung auch überein stimmen.Wenn der Zahnriemen leicht (1-2 Zähne ubersprungen ist) könnte auch der fehler sein.
Verfasst: 26.07.2008, 19:53
von Michaellohrer
Ja Fehlerspeicher ist leer ! rest ist ok ! werd dan morgen mal den zahnriemen
überprüfen !
Danke
Verfasst: 26.07.2008, 20:00
von kpt.-Como
Und eine "Vorstellung" wäre auch nicht schlecht.
"Vorstellung" = Einige Angaben zu Dir und Deinem AUDI!
Verfasst: 26.07.2008, 23:12
von pogolie
Moinsn...
Kraftstoffpumpenrelai ist auch nicht zu unterschätzen
Das sorgt auch für die Drehzahlbegrenzung..
Solltest du alles kontrolliert haben, ud er läuft immer noch schäbig, kauf dir ne Dose Pro-tec...Is in Reiniger für die EInspritzung..
Hat bei mir wunder vollbracht...Hatte mich über 1 Jahr über schlechten Leerlauf und Leistungseinbrüchen(sporadisch) geärgert.danach war alles supi..

und schaden tut das nicht
Verfasst: 27.07.2008, 02:36
von Michaellohrer
werd das mal versuchen !
Verfasst: 27.07.2008, 15:48
von Michaellohrer
Hab glaub den fehler gefunden ! hab grad vom mengenteiler den großen schlauch runter gemacht stauscheibe geputzt und dan ne neue schelle drauf ! daraufhin gestartet und er läuft immernoch unruig geht aber nichtmehr aus ! Hab festgestellt wenn ich mim bremsenreiniger auf die ansaugbrückendichtung sprüh reagiert der motor drauf und dreht hoch !
Denk mal das die falschluft den unrunden lauf erklärt !