Heizung läuft schwach auf Lo - Heizungsventil prüfen ?
Verfasst: 28.07.2008, 23:12
Hallo, hab mich lange nicht mehr gemeldet da ich nach meiner letzten Großreparatur (Verdampfer reinigen, Geblase wechseln mit Wärmetauscher, Kühler gewechselt, Druckspeicher neu, usw) kein Bock mehr hatte und andere Sachen gemacht habe (auch weil die Karre lief).
Jetzt hab ich aber mal folgende Frage :
Audi 200 20v Klima
Seit der letzten Reparatur habe ich das Gefühl das bei Stellung
Lo in econ - Stellung die Temperatur aus den Luftdüsen geringfügig wärmer ist als die Außentemperatur (bei Klima gegebenenfalls auch - aber schwer zu testen).
Ich habe auch schon alle Klappenstellungen geprüft und sie scheinen in genau der Stellung zu sein wie sie sein müssen.
Ich wollte jetzt aber noch folgendes ausschließen bevor ich wieder an den Gebläsekasten ran gehe - das Heizungsventil.
Und zwar scheint es so zu sein dass der Wärmetauscher auch heißes Wasser bekommt wenn Klima und econ auf Lo stehen - ist dies richtig ?
Also wenn ich das Auto im kalten Zustand starte mit econ Lo Stellung dürfen die Schläuche vom Wärmetauscher heiß werden ?
Anmerkung : Wasserkreislauf wurde bei letzter Reparatur mit Kühlerreiniger gespült und auf rotes Frostschutzmittel umgerüstet dabei könnte das Ventil was abgekriegt haben.
Gruß Thomas
Jetzt hab ich aber mal folgende Frage :
Audi 200 20v Klima
Seit der letzten Reparatur habe ich das Gefühl das bei Stellung
Lo in econ - Stellung die Temperatur aus den Luftdüsen geringfügig wärmer ist als die Außentemperatur (bei Klima gegebenenfalls auch - aber schwer zu testen).
Ich habe auch schon alle Klappenstellungen geprüft und sie scheinen in genau der Stellung zu sein wie sie sein müssen.
Ich wollte jetzt aber noch folgendes ausschließen bevor ich wieder an den Gebläsekasten ran gehe - das Heizungsventil.
Und zwar scheint es so zu sein dass der Wärmetauscher auch heißes Wasser bekommt wenn Klima und econ auf Lo stehen - ist dies richtig ?
Also wenn ich das Auto im kalten Zustand starte mit econ Lo Stellung dürfen die Schläuche vom Wärmetauscher heiß werden ?
Anmerkung : Wasserkreislauf wurde bei letzter Reparatur mit Kühlerreiniger gespült und auf rotes Frostschutzmittel umgerüstet dabei könnte das Ventil was abgekriegt haben.
Gruß Thomas