Lautsprecher hinten anschließen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dreadbull
Lautsprecher hinten anschließen?
Hallo wiedermal!
Lann mir mal einer nachsehen, welche Kabel von hinteren Lautsprechern nach vorne kommen?
Soweit ich das gesehen hab, müßte das doch
schwarz weiß
grün rot
weiß
blau rot
sein oder? Bin da aber ziemlich am zweifeln. Vorallem welches ist für welche Seite und was ist +/-?
mfg Cornelius
Lann mir mal einer nachsehen, welche Kabel von hinteren Lautsprechern nach vorne kommen?
Soweit ich das gesehen hab, müßte das doch
schwarz weiß
grün rot
weiß
blau rot
sein oder? Bin da aber ziemlich am zweifeln. Vorallem welches ist für welche Seite und was ist +/-?
mfg Cornelius
-
dreadbull
Hey Leute, das kann ja wohl nicht sein oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass das keiner weiß...
Also bitte nocheinmal, ich würde gerne wissen welche Kabeln vorne im Radioschacht beim Avant für die hinteren Lautsprecher zuständig sind. Bei mir haben die Vorbesitzer wie es scheint ganz wilde Sachen veranstaltet und ich möchte gern die hinteren Boxen am Radio wieder anschließen.
mfg Cornelius
Kann mir nicht vorstellen, dass das keiner weiß...
Also bitte nocheinmal, ich würde gerne wissen welche Kabeln vorne im Radioschacht beim Avant für die hinteren Lautsprecher zuständig sind. Bei mir haben die Vorbesitzer wie es scheint ganz wilde Sachen veranstaltet und ich möchte gern die hinteren Boxen am Radio wieder anschließen.
mfg Cornelius
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bei meiner limo waren keine boxen hinten ,
und wenn das eh neuverkabelt ist, ist die einfachste variante, du schnappst dir dein multimeter und 3m einadriges kabel (zu8m verlängern des multimeters), und misst die adern durch, und schließt es selbst so an , dasses passt ...
so würde ich das machen ... einfach messe, dann bisste auf der sicheren seite.. am besten auch gleich die kabel zueinander , damit da kein kurzer drin ist
~Gruß Jürgen~
und wenn das eh neuverkabelt ist, ist die einfachste variante, du schnappst dir dein multimeter und 3m einadriges kabel (zu8m verlängern des multimeters), und misst die adern durch, und schließt es selbst so an , dasses passt ...
so würde ich das machen ... einfach messe, dann bisste auf der sicheren seite.. am besten auch gleich die kabel zueinander , damit da kein kurzer drin ist
~Gruß Jürgen~
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
dreadbull
Hallo Jürgen,
es is ja nichts neuverkabelt sondern alles noch irgendwie original...
Beim Avant sind ja in den hinteren Türen jeweils zwei Boxen und unter der Rückbank so ein Ding, das eine Frequenzweiche sein muss. von dem Ding gehen dann eben diese vier oben beschriebenen Kabeln nach vorne. Im Radioschacht hab ich das Vorbesitzerchaos und den roten Stecker, der aber nicht alle der vier Kabeln hat...vorallem weiß ich dann nochimmer nicht was links rechts und +/- ist, auch wenn ich die vier Kabeln durchs Messen identifizieren kann!
mfg Cornelius
es is ja nichts neuverkabelt sondern alles noch irgendwie original...
Beim Avant sind ja in den hinteren Türen jeweils zwei Boxen und unter der Rückbank so ein Ding, das eine Frequenzweiche sein muss. von dem Ding gehen dann eben diese vier oben beschriebenen Kabeln nach vorne. Im Radioschacht hab ich das Vorbesitzerchaos und den roten Stecker, der aber nicht alle der vier Kabeln hat...vorallem weiß ich dann nochimmer nicht was links rechts und +/- ist, auch wenn ich die vier Kabeln durchs Messen identifizieren kann!
mfg Cornelius
-
Skippi
Hallo !
Das "Ding" unter der Rückbank ist keine Frequenzweiche, sondern ein Verstärker !
Das heisst, mal eben so schnell anschliessen geht nicht, denn diese Kabel müssen über einen "Low Power" Ausgang des Radios angeschlossen werden ! Sprich: Cinch Ausgang. Hat Dein Radio keine Cinch Ausgänge, so musst Du Dir einen Adapter von High Power auf Low Power kaufen, also sozusagen von Verstärkerausgang auf Cinch Ausgang Konverter.
Wenn Du das originale Radio einbaust ist eh alles hinfällig, dann brauchst Du sowas nicht.
Das weisse Kabel ist das Remotekabel. Damit schaltest Du den Verstärker ein ! Sprich: Das weisse Kabel muss an den Ausgang des Radios für die elektrische Antenne oder aber an den Ausgang für eine Endstufe (Preamp Out). Auf jedenfall müssen an diesem Kabel 12V anliegen, wenn das Radio angeschaltet ist und wenn es ausgeschaltet wird natürlich keine Spannung.
Bei den anderen Kabeln kann ich Dir derzeit nicht weiterhelfen, das sollte aber nicht allzu schwierig sein, denn die Masse müsste doppelt geführt sein und die Plus jeweils separat. Ist somit ein Kinderspiel das herauszubekommen, welches Kabel was ist.
Einfach 1 Kabel (von dem man meint, es sei der Minus) in an den äusseren Kranz des Cinch Steckers halten und das vermeintliche Pluskabel in die Mitte reinstecken (natürlich etwas abisolieren). Dann hört man welche Box nun spielt. Dann das innere Kabel tauschen und wenn dann die andere Box auch spielt, dann hast Du ja den "Gemeinsamen", das wäre dann der Minus und Deine 2x Plus !
Hinterm Radio müsste auch noch ein weisses Kabel liegen, dieses geht zum Türsummer. Dieses Kabel ist ab Werk zusammen mit dem anderen weissen Kabel, welches zum Verstärker geht, angeschlossen. Dieses bewirkt dann, wenn das Radio an ist und die Türe bei ausgeschalteter Zündung aufgemacht wird, das der Türsummer angeht.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen !
Gruss!
Alex
ps.: ich würde so mal aus dem Stehgreif sagen, das blau/rot und grün/rot die beiden Plusleitungen sind, also Mitte Cinchstecker und weiss/schwarz die gemeinsame Masse (Aussen Cinchstecker). Weiss ist die Remoteleitung (12V, wenn Radio an zum einschalten des Verstärkers).
Das "Ding" unter der Rückbank ist keine Frequenzweiche, sondern ein Verstärker !
Das heisst, mal eben so schnell anschliessen geht nicht, denn diese Kabel müssen über einen "Low Power" Ausgang des Radios angeschlossen werden ! Sprich: Cinch Ausgang. Hat Dein Radio keine Cinch Ausgänge, so musst Du Dir einen Adapter von High Power auf Low Power kaufen, also sozusagen von Verstärkerausgang auf Cinch Ausgang Konverter.
Wenn Du das originale Radio einbaust ist eh alles hinfällig, dann brauchst Du sowas nicht.
Das weisse Kabel ist das Remotekabel. Damit schaltest Du den Verstärker ein ! Sprich: Das weisse Kabel muss an den Ausgang des Radios für die elektrische Antenne oder aber an den Ausgang für eine Endstufe (Preamp Out). Auf jedenfall müssen an diesem Kabel 12V anliegen, wenn das Radio angeschaltet ist und wenn es ausgeschaltet wird natürlich keine Spannung.
Bei den anderen Kabeln kann ich Dir derzeit nicht weiterhelfen, das sollte aber nicht allzu schwierig sein, denn die Masse müsste doppelt geführt sein und die Plus jeweils separat. Ist somit ein Kinderspiel das herauszubekommen, welches Kabel was ist.
Einfach 1 Kabel (von dem man meint, es sei der Minus) in an den äusseren Kranz des Cinch Steckers halten und das vermeintliche Pluskabel in die Mitte reinstecken (natürlich etwas abisolieren). Dann hört man welche Box nun spielt. Dann das innere Kabel tauschen und wenn dann die andere Box auch spielt, dann hast Du ja den "Gemeinsamen", das wäre dann der Minus und Deine 2x Plus !
Hinterm Radio müsste auch noch ein weisses Kabel liegen, dieses geht zum Türsummer. Dieses Kabel ist ab Werk zusammen mit dem anderen weissen Kabel, welches zum Verstärker geht, angeschlossen. Dieses bewirkt dann, wenn das Radio an ist und die Türe bei ausgeschalteter Zündung aufgemacht wird, das der Türsummer angeht.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen !
Gruss!
Alex
ps.: ich würde so mal aus dem Stehgreif sagen, das blau/rot und grün/rot die beiden Plusleitungen sind, also Mitte Cinchstecker und weiss/schwarz die gemeinsame Masse (Aussen Cinchstecker). Weiss ist die Remoteleitung (12V, wenn Radio an zum einschalten des Verstärkers).
-
dreadbull
Jawui!
Das ist genau die Info die ich gebraucht habe. Da das "Ding" nicht weiter beschrieben ist hab ich eher nicht an eine Endstufe gedacht, aber somit ist alles klar. Werd mir ein Adapterkabel auf Chinch checken und dann werd ich wohl kein Problem mehr haben!
gracias por tu ayuda amigo!
mfg Cornelius
Das ist genau die Info die ich gebraucht habe. Da das "Ding" nicht weiter beschrieben ist hab ich eher nicht an eine Endstufe gedacht, aber somit ist alles klar. Werd mir ein Adapterkabel auf Chinch checken und dann werd ich wohl kein Problem mehr haben!
gracias por tu ayuda amigo!
mfg Cornelius
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
dreadbull, guggste, du mußt gleich die details rausrücken, net nur son piillepalle, ich bin jetzt voinner wirrverkabelung ausgegangen, und da bekommst du mit durchmessen schon raus was - und + ist .. das definierste dann einfach selber 
wobei das bei hohen frequenzen eh egal ist ...
wenn da allerdings was über gemeinsame masse läuft ist das wieder was anderes
wobei das bei hohen frequenzen eh egal ist ...
wenn da allerdings was über gemeinsame masse läuft ist das wieder was anderes
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Schon mal die Stromlaufpläne gefilzt???
Da dürfte alles drin stehen was Du suchst. Hier stehen die Dinger online:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Gruß
Marco
Da dürfte alles drin stehen was Du suchst. Hier stehen die Dinger online:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Gruß
Marco
-
Skippi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
jaaa, aber bitte nur an "line out" oder cinch ausgänge, an die keine lautsprecher kommen
.. einfach ist immer so ne sache
.. einfach ist immer so ne sache
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Skippi
-
dreadbull
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wieso streiten?
isch hanne doch gar nix böses gesagt, hab nur leider schon mal erlebt, dass jemand cinchbuchsen an die normalen "buchsen" am radio angelötet hat .. und zwar im steckergedöns vom radio, vor dem din stecker, und zwar an die aktivkanäle .. und dann da cinchverlängerung ran und dann *bumm*
aber wenn du das nu vollns hinbekommst is ja jut
=>
"aber bitte nur an "line out" oder cinch ausgänge, an die keine lautsprecher kommen"
---das meinte ich ja damit auch, dass es normalerweise keine high-level cinch gibt, aber sobald das wort löten ins spiel kommt hab ich immer angst bei solchen sachen
isch hanne doch gar nix böses gesagt, hab nur leider schon mal erlebt, dass jemand cinchbuchsen an die normalen "buchsen" am radio angelötet hat .. und zwar im steckergedöns vom radio, vor dem din stecker, und zwar an die aktivkanäle .. und dann da cinchverlängerung ran und dann *bumm*
aber wenn du das nu vollns hinbekommst is ja jut
=>
"aber bitte nur an "line out" oder cinch ausgänge, an die keine lautsprecher kommen"
---das meinte ich ja damit auch, dass es normalerweise keine high-level cinch gibt, aber sobald das wort löten ins spiel kommt hab ich immer angst bei solchen sachen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
