Seite 1 von 1

plong macht die Vorderachse(langsam nervt es)

Verfasst: 29.07.2008, 09:15
von arri200
hallo jungs,ich habe bald keine lust mehr! Nachdem ich jetzt folgende teile gewechselt habe( alles Audi und Mehle ersatzteile) macht die Vorderachse auf der rechten seite plong beim schnellen Lenkwechsel.Hilfsrahmen komplett neu incl.Stabi(26mm,Audi) beide Querlenker neu(Mehle) beide Spurstangenköpfe neu(Audi) natürlich incl.der schrauben,Stabigummi,Querlenkergummi.Muss ich jetzt auch noch die Federbeine wechseln oder hatt jemand eine idee.Radlager wurden anfang des jahres gewechselt.
danke schon mal im vorraus.

Verfasst: 29.07.2008, 09:43
von Gerhard
Hallo,

hast Du eine Tieferlegung eingebaut?

Das plong kann auch von sich verrutschenden Federn kommen.


Grüße

gl

Verfasst: 29.07.2008, 09:58
von arri200
nein habe ich nicht,der wagen liegt absolut geil auf der strasse aber fast immer beim schnellen lenken dieses komische geräusch!aber eigendlich nur beim langsam fahren so bis 60 km/h.Könnte sowas vom Axialrillenkugellager kommen.

Verfasst: 29.07.2008, 10:26
von turbaxel
Hallo Arri,

ich verweise auf diesen Beitrag:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Rump ... orderachse

Der stammt von mir und ich würde bei Deiner Fehlerbeschreibung den Stossdämpfer im Ferderbein fetten. Es wäre also der letzte Absatz des Beitrages....

Viel Erfolg,
turbaxel

Verfasst: 29.07.2008, 11:27
von arri200
das könnte es sogar sein.ich hatte die Dämpfer(Monroe) vor ca.2,5 jahren gewechselt und hatte eigendlich genug öl mit eingefüllt.kann ich das irgenwie jetzt im verbauten zustand hinbekommen oder muss ich wieder das Federbein entfernen.

Verfasst: 29.07.2008, 11:54
von Ceag
Hi Arri,

musst wohl mit nem 2069 den Stoßdämpfer entfernen und nachschauen.

Gruß

Jens

Verfasst: 29.07.2008, 12:23
von arri200
ich habe mir das schon gedacht.Aber ich werde das Federbein rausnehmen und dann die teile wie Axialrillenlager,Schutzhülle,Anschlag usw erneuern.Aber vielen dank für eure hilfe.

Verfasst: 29.07.2008, 12:55
von Bauhaus
Hallo Armin,

ich hab jetzt beim schnellen Überfliegen noch nichts von den Domlagern gelesen. Hast Du nachgeschaut ob die eventuell nicht fest sind, bzw. hattest Du die auch mit erneuert?

Viele Grüße, Jan

Verfasst: 29.07.2008, 13:17
von arri200
nein die Domlager hatte ich noch nicht neu gemacht,werde aber in diesem zug die teile mit erneuern.Irgendwer bietet die im Shop als Gusslager an.
Danke für deinen tipp.

Verfasst: 30.07.2008, 18:03
von arri200
hier mein Domlager.ich habe gerade neue bestellt.


Bild