Seite 1 von 1
Multifuzzi?
Verfasst: 31.07.2008, 00:15
von quattrostar
Hy Leutz
Weis jemand ob das steuerteil nen fehler setzt bei abgezogenen Multfuzzi?
Verfasst: 31.07.2008, 00:56
von lastdragon559
Ein Wert X wird gesetzt, der zum Notlauf führt.
Verfasst: 31.07.2008, 09:03
von André
lastdragon559 hat geschrieben:Ein Wert X wird gesetzt, der zum Notlauf führt.
Das bestreite ich jetzt einfach mal.
a) Bei den Saugern gibt es nichtmal ne elektrische Verbindung zwischen Multifuzzi und SGs.
b) es wird regelmäßig geraten, den MF abzuziehen, wenn man Probleme mit dem LD hat, um den als Fehlerquelle auszuschliessen (LD-Absenkung bei (fälschlicher) Heißwarnmeldung). Die Aktion wäre sinnlos, bzw. kontraproduktiv, wenn er dann in Notlauf ginge. Es gibt auch keinen Fehlercode für den MF.
Ciao
André
Verfasst: 31.07.2008, 09:30
von quattrostar
Alles klar na dann besten Dank! hab das ja gemacht zwecks LD problem

Verfasst: 31.07.2008, 11:28
von lastdragon559
Hallo Andre,
enn wie du schon sagtest der ein Wert X eingesetzt wird, und der LD gesenkt wird, dann ist es doch in der Art ein Notlauf oder?
Verfasst: 31.07.2008, 11:47
von Olli W.
Wenn man den MFTS abzieht wird zwar ein Fehlercode gesetzt, aber nichts am Ladedruck verringert - das Ding fehlt dann einfach und sonst nix.
Deswegen kann man ja mit abgesteckten MFTS so schön testen, ob das Auto den vollen LD erreicht, weil keine fehlerhafte Übertemperaturwarnung einem ins Steuergerät pfuscht.
Warum Ihr nicht einfach den Pin 2 kappt (gr/bl. Kabel zum Steuergerät), ist mir allerdings ein Rätsel - dann passiert sowas nicht.
Gruss,
Olli