Drosselklappenpotentiometer?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Drosselklappenpotentiometer?

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo!

WAS macht das Drosselklappenpoti beim 200 20V eigentlich?

Ich bilde mir nämlich ein, dass der 200 20V bei halbgas und bei 3/4 Gas so geht wie ein 220PS Auto gehen sollte, aber BEI VOLLGAS NICHT so gut geht wie ein 220PS Auto bei vollgas gehen sollte!!


Wo genau sitzt das Drosselklappenpoti?

Wie prüft man es?

Wie wartet man es? (Was kostet ein neues?)


Danke!

MfG Gregor
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus Gregor,

der Widerstand des Potis steigt mit zunehmenden Öffnungswinkel der Drosselklappe. Das Teil sitzt an der Drosselklappe und hat einen 5 poligen Stecker drauf.

Wieviel Ladedruck stehen denn an? Prüfen kann man das Ding indem man es ausbaut und zwischen den Kontakten den Widerstand mist.

Neu kostet das glaub ich rund 220 Euro...

Grüßle

Karl
Antworten