Hallo hier, ich wurde gerufen.
Die Abläufe für Kondenswasser aus dem
VERDAMPFER befindet sich in etwa im vorderen und hinteren Drittel hinten unten des Kastens zum Wasserkasten hin.
Sie münden in einem etwa 1cm dicken Schlauch der aus dem Wasserkasten nach unten austritt.
NICHT den Verdampfer öffnen und darin mit irgendwas herumstochern!
Die Entwässerung des
WASSERKASTENS findet über eine mit einer Gummitülle versehene Öffnung unterhalb des Trockners statt.
Ich habe diese Gummitülle schon lange wegoptimiert.
Denn durch größere Verunreinigungen verstopft diese Gummitülle.
Somit nur sehr mäßige Entwässerung.
Der Trockner hat mit der entfeuchtung der Luft nichts zu tun.
Da der Trockner in der Niederdruckleitung des Kältemittelkreislaufs sitzt entfeuchtet er nur das vom Verdampfer kommende Kältemittel.
Er kommt mit der Luft die durch den Verdampfer strömt nie in Kontakt!
In diesem Sinne, haltet immer Eure Verdampfer und Wasserkästen sauber!
Eine Reinigung des Wasserkastens mittels Hochdruckwaschlanze macht schon einiges her.
Bei der nächsten Klimawartung den Verdampfer ausbauen und richtig reinigen bringt nicht nur saubere Luft sondern auch bessere Kühlleistung!
Wer das einmal gesehen hat was sich da in ca. 20 Jahren an "Mitreisenden" angesammelt hat, fragt sich:
und das habe ich eingeatmet?