Seite 1 von 1

Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 03.08.2008, 23:34
von Ceag
Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich mir das Überdruckventil 443 145 191 geleistet, weil die Servopumpe gedichtet werden sollte. Nun habe ich das alte Ventil ausgebaut und siehe da, das neue passt nicht :evil: .

Bild

Das Gewinde ist zu klein. Wo liegt das Problem? Konnte nur eine Teilenummer finden.


Gruß

Jens

Verfasst: 03.08.2008, 23:50
von jürgen_sh44
Kann dir auch nich groß weiterhelfen, das Ventil gibts wohl teuer bei ZF.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1008753#1008753

Verfasst: 04.08.2008, 00:39
von Max
Hi Jens,

bekanntes Problem

Irgendwie traurig, dass die den Fehler in der Akte immer noch nicht behoben haben, obwohl sie davon wissen.

Gruß
Max

Verfasst: 04.08.2008, 21:12
von Ceag
Hallo zusammen,

danke für Eure Hilfe, werd mich mal an den Freundlichen wenden.

Gruß

Jens

Verfasst: 29.08.2008, 17:37
von Ceag
Hallo zusammen,

das Ventil habe ich nun direkt bei ZF in Porta Westfalica geordert.

Hat inklusive Versand 62,65 € gekostet.


Bild


Gruß

Jens

Re: Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 25.11.2011, 10:40
von Ron2
Hallo,

besten Dank für die Infos und die Fotos in diesem Beitrag, mein Freundlicher hätte mir glatt das falsche geliefert. Nachdem er bei seinen Lieferanten nachgefragt hat, meinte er es gäbe nur eine Größe!? :evil:

Anscheinend habe ich ja auch das große Ventil und werde es dann direkt bei ZF ordern. Tauschen möchte ich das auf jeden Fall, obwohl ich mich frage, was an dem Ventil überhaupt kaputt gehen kann. Eventuell die Feder, die nicht mehr die ursprünliche Spannung hat?
Ventil_zerlegt.jpg
Gruß
Ron

Re: Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 25.11.2011, 10:59
von timundstruppi
Die Feder erlahmt, der Kolben kann klemmen. In der Maschinensicherheit nimmt man für die Lebensdauer der Hydralikelelemte 150 Jahre an, um die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Sicherheitskette zu berechnen. Allerdings fehtl hier komplett die feine Filtrierung.
Gruß TW

Re: Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 28.11.2011, 09:32
von Ron2
Hallo,

danke für die Infos. Der Filter ist übrigens im Kopf der Schraube, kann man hier erkennen:
Ventil_zerlegt2.jpg
Gruß
Ron

Re: Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 28.11.2011, 20:13
von Competition
Servus,

kann man sagen das das eine für den 4 und das andere für den 5Zylinder ist?
Oder ist das wirklich ein Glücksspiel ob das große oder das kleine Überdruckventil in der Pumpe ist?

Gruß
Marco

Re: Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 29.11.2011, 17:23
von kaspar
Competition hat geschrieben:Servus,

kann man sagen das das eine für den 4 und das andere für den 5Zylinder ist?
Oder ist das wirklich ein Glücksspiel ob das große oder das kleine Überdruckventil in der Pumpe ist?

Gruß
Marco
Nein, das hat mit der Zylinderzahl nichts zu tun.
Welches Überdruckventil verbaut wurde ist nur davon abhängig, ob Eure Pumpe ein rotes oder grünes Typenschild hat.

Gruß
Roland

Re: Unterschiedliche Überdruckventile in der Hydraulikpumpe?

Verfasst: 29.11.2011, 17:32
von Competition
kaspar hat geschrieben:Nein, das hat mit der Zylinderzahl nichts zu tun.
Welches Überdruckventil verbaut wurde ist nur davon abhängig, ob Eure Pumpe ein rotes oder grünes Typenschild hat.

Gruß
Roland

OK.

und welches Ventil kommt in welche Pumpe?