Seite 1 von 1
Bräuchte zwei Teilenummern (Blinkerecken)
Verfasst: 04.08.2008, 18:06
von Morti
Hallo,
ich bräuchte dringend die Teilenummern der Blinkerecken eines MJ. 1987 Audi 200.
Sind die Dinger überhaupt noch lieferbar?
MfG Karsten
Re: Bräuchte zwei Teilenummern (Blinkerecken)
Verfasst: 04.08.2008, 18:16
von Pollux4
Morti hat geschrieben:Hallo,
ich bräuchte dringend die Teilenummern der Blinkerecken eines MJ. 1987 Audi 200.
Sind die Dinger überhaupt noch lieferbar?
MfG Karsten
Hallo Karsten !
447 953 141 für Linkes Glas
447 953 142 für Rechtes Glas
447 953 049 D für kompl. Linke Leuchte
447 953 050 D für kopl. Rechte Leuchte
Und nun die schlechte Nachricht:
ALLE EoE !
VLG Pollux4
Verfasst: 04.08.2008, 18:20
von Morti
Danke,
hättest du vielleicht noch welche in gutem Zustand? Also die kompletten Leuchten.
MfG Karsten
Nee, in diesen Fall....
Verfasst: 04.08.2008, 18:24
von Pollux4
Morti hat geschrieben:Danke,
hättest du vielleicht noch welche in gutem Zustand? Also die kompletten Leuchten.
...war ich leider zu spät dran mich mit den kompletten Leuchten einzudecken
VLG Pollux4
Verfasst: 04.08.2008, 18:35
von Morti
Schade,
wie sieht es mit den "Unkompletten" aus?
Hast du da welche zuviel

?
Es ist nämlich so, der 100er Turbo Vfl meines Vaters soll komplett auf 200er Optik umgebaut werden. Die Front war schon beim Kauf zur Hälfte 200.
Nun hab ich mir die Mühe gemacht und beide Seitenteile, das Abschlussblech... ja eigentlich das ganze Heck "wie neu" gemacht (Rost, Spraydosenlack und zu viel Spachtel fand ich uncool

).
Alles beim Karosseriebauer. Es war ne Menge Arbeit - Klopf, klopf... bieg, bieg... schleif, schleif... usw.
Und jetzt fehlen nur noch die Blinkerecken zum neuen Heck.
Das Mittelteil hab ich schon. Neu! Ein netter Mensch aus dem Forum hatte noch eins.
MfG Karsten
Nein,
Verfasst: 04.08.2008, 19:25
von Pollux4
Morti hat geschrieben:Schade,
wie sieht es mit den "Unkompletten" aus?
Hast du da welche zuviel

?
mittlerweile hab ich keine mehr "zuviel"
VLG Pollux4
Verfasst: 04.08.2008, 19:56
von brainless
Moin!
Und jetzt fehlen nur noch die Blinkerecken zum neuen Heck.
Ich glaub, er sucht was für hinten, oder? Nicht vorne!
Thomas
Verfasst: 04.08.2008, 20:09
von Morti
OK, trotzdem Danke

.
Die Fotos vom aktuellen Zustand will ich euch aber doch nicht vorenthalten.
Wenn der fertig ist, mit edelstahl rundum

. Bald wird noch der Kofferraumdeckel, Türen und Kotis unterhalb der Prallschutzleiste und der Scheibenrahmen vorne (Scheibe kommt raus) gemacht.
200er Haube kommt auch. Alle Frontteile in mittelmässigem Zustand werden ebenfalls ersätzt...
Innen gibts auch noch ne Menge zu tun

.
Egal, erstmal Fotos:
Auf das Abschlussblech im Bereich des Abschlepphakens bin ich ganz besonders stolz - der Vorbesitzer weiss sicher noch, wie verformt dieser Bereich war

.
Ach ja, Fertan ist richtig scheisse an den Händen

.
MfG Karsten
Pöh....
Verfasst: 04.08.2008, 20:17
von Pollux4
brainless hat geschrieben:Moin!
Und jetzt fehlen nur noch die Blinkerecken zum neuen Heck.
Ich glaub, er sucht was für hinten, oder? Nicht vorne!
...jetzt wo du´s sagst
Ich bin von den Vorderen ausgegangen weil
Karsten ja von
Front war schon beim Kauf zur Hälfte 200.
gesprochen hat
VLG Pollux4
Verfasst: 04.08.2008, 22:28
von kaspar
Morti hat geschrieben:
Ein netter Mensch aus dem Forum hatte noch eins.
MfG Karsten
Hallo Karsten,
Vielen Dank
Ich habe Deine gesuchten Teile. neu org. VAG, bei Interesse kannst Du dich gerne bei mir melden.
Gruß
Roland
Verfasst: 05.08.2008, 09:07
von brainless
Nach den Bildern zu urteilen, dann werden V8-Blinkerecken gesucht. Die gibt's oft in der Bucht.
Thomas
PS: Hat er noch das Kofferraumschloß im Deckel? Wenn nicht, dann aber auch die "richtige" V8-Blende!
Verfasst: 05.08.2008, 11:08
von Morti
Nach den Bildern zu urteilen, dann werden V8-Blinkerecken gesucht.
Nein!
Es ist folgendermassen, beim Kauf des Autos waren selbst lasierte Rückleuchten dran - also Blinkerecken und Mittelteil.
Da ich noch in der Probezeit bin, und auch ab und zu mit dem Auto fahre, fand ich rot blinkende Blinker etwas riskant.
Deswegen hab ich an den Blinkerecken die rote Lasur entfernt. Das Mittelteil hat diese Lasur noch.
Weil ich aber ein komplett originales 200er Heck (MJ. 1987 - also ohne Loch) möchte, hab ich von Kaspar das Mittelteil gekauft - welches noch nicht montiert ist, da ich ein absolut neues Heckleuchtenband nur ungern in die Lackiererei trage... irgendwie kommt immer Staub vom schleifen drauf... oder, oder, oder.
Deswegen ist halt gerade noch das lasierte Zeugs in der Mitte dran.
Wenn ich die Ecken habe, wird auch das Mittelteil montiert

.
MfG Karsten der findet, dass V8 Heckleuchten nur an den V8 gehören

Verfasst: 05.08.2008, 16:13
von brainless
Okay, du möchtest die originalen gelb/roten. Hinten ist aber richtig? Kosten neu bei VAG ca. 55 Euro.
Thomas
PS: "Rot" passt aber auch gut zu "silbern"

!
Verfasst: 09.08.2008, 13:40
von Morti
Hallo nochmal,
ich hab nur noch zwei Fragen:
Nr. 1: Gibts beim Auftragen des Bärendrecks irgendetwas zu beachten? Sollen sich die Enden überlappen? Wenn ja, an welcher Stelle? Oder ist das absolut egal?
Nr. 2: An welchen Audi 100, Audi 200, V8 usw. gab es Heckblenden mit schmaler Kennzeichenaussparung? Ich meine jetzt nicht die Us, Japan, Schweden, Schweiz - Blenden für richtig schmale Nummernschilder.
Ich kannte nämlich bis jetzt nur die mit breiter Aussparung für 520er Nummernschilder, und eben die ganz schmalen.
Vor kurzem aber, lies ich, dass es auch Heckblenden mit 460er Aussparung gab...
Welche Version wurde damals wo verbaut? Es würde mich sehr freuen, wenn jemand mir die ganze Sache erklären könnte

.
MfG Karsten