Seite 1 von 1
Aussentemperaturanzeige für draussen zeigt falsche Werte
Verfasst: 04.08.2008, 20:46
von Drive280
Hallo,
mir ist aufgefallen das bei meinem Klimabedienteil, wenn ich die Aussentemperatur ablesen will sie ca.5° weniger anzeigt als es draussen wirklich sind!!
Ist es der Fühler der neben dem Linken Scheinwerfer sitzt beim Kühlergrill??
Und beeinflußt er die Klimasteuererrung??
Gruss Rico
Verfasst: 04.08.2008, 21:02
von level44
Moin
genau der isses, aber der zeigt Dir nur die Temp. an ...
mach nen neuen rein oder zB. sowas >

(Außentemp-Fühler Ersatz - Heissleiter B57164 K164-1K-5% Conrad T.Nr. 500574-62)
soll billiger sein

Verfasst: 05.08.2008, 05:40
von Drive280
Hallo,
ach so nur die Temperatur. Dachte vielleicht regelt der auch die Klimaleistung.
Dann ist ja net so wichtig.
Gruss Rico
Verfasst: 05.08.2008, 10:44
von kpt.-Como
Mache bitte eine Klimadiagnose.
Kanal 2 Messwert "Dach" oben innen am Lichtschalter
Kanal 3 Messwert "Schalttafel" innen Armaturenbrett oben
Kanal 4 Messwert "Verdampfer" aussen seitlich am Verdampferkasten zum Kotflügel hin
Kanal 5 Messwert "Aussentemperatur" aussen vorn im Motorraum vor dem Kondensator
Wenn einer von den beiden 4 oder 5 falsche Werte anzeigt, so ist dieser zu ersetzen.
Um vernünfig weiter zu regeln braucht die Anlage zumindest EINEN korrekten Wert!
Heisst also den defekten solange abklemmen bis er ersetzt wird!
Ich habe übrigens noch einen übrig!

Verfasst: 05.08.2008, 20:33
von Drive280
Hallo,
werde gleich mal eine Diagnose laut Doku machen.Mal sehen was da raus kommt.
Gruss Rico
Verfasst: 06.08.2008, 05:17
von Drive280
kpt.-Como hat geschrieben:Mache bitte eine Klimadiagnose.
Kanal 2 Messwert "Dach" oben innen am Lichtschalter
Kanal 3 Messwert "Schalttafel" innen Armaturenbrett oben
Kanal 4 Messwert "Verdampfer" aussen seitlich am Verdampferkasten zum Kotflügel hin
Kanal 5 Messwert "Aussentemperatur" aussen vorn im Motorraum vor dem Kondensator
Wenn einer von den beiden 4 oder 5 falsche Werte anzeigt, so ist dieser zu ersetzen.
Um vernünfig weiter zu regeln braucht die Anlage zumindest EINEN korrekten Wert!
Heisst also den defekten solange abklemmen bis er ersetzt wird!
Ich habe übrigens noch einen übrig!

Hallo,
hat folgende Werte angezeigt.
Nr. 1 00 also eigentlich kein Fehler
Nr. 2 121
Nr. 3 120
Nr. 4 99
Nr. 5 76
Nr. 6 171
Gruss Rico
Verfasst: 06.08.2008, 18:31
von kpt.-Como
Wenn ich die Werte so sehe erscheint der Aussentemp.-fühler am Verdampfer sehr hoch!
Obwohl das der ist, der eigentlich weniger, als der an der Front montiert ist, anzeigen sollte.
Weil er ja völlig abgeschattet plaziert ist.
Die beiden INNEN-Temperaturen liegen ja sehr nah beieinander.
Also völlig korrekt wenn das Fahrzeug gekühlt wurde.
Denn der Motor ist warmgefahren siehe Kühlmitteltemp.-geber.
Klemme mal bitte den Fühler vorn am Kühlergrill ab.
Teste dann die Temp.-werte vor allem die angezeigte Aussentemperatur [Outsite Temp].
Wenn diese dann so etwa mit der
echten Aussentemperatur hinkommt so weisst du das der abgeklemmte falsche Werte lieferte.
Verfasst: 07.08.2008, 05:21
von Drive280
kpt.-Como hat geschrieben:Wenn ich die Werte so sehe erscheint der Aussentemp.-fühler am Verdampfer sehr hoch!
Obwohl das der ist, der eigentlich weniger, als der an der Front montiert ist, anzeigen sollte.
Weil er ja völlig abgeschattet plaziert ist.
Die beiden INNEN-Temperaturen liegen ja sehr nah beieinander.
Also völlig korrekt wenn das Fahrzeug gekühlt wurde.
Denn der Motor ist warmgefahren siehe Kühlmitteltemp.-geber.
Klemme mal bitte den Fühler vorn am Kühlergrill ab.
Teste dann die Temp.-werte vor allem die angezeigte Aussentemperatur [Outsite Temp].
Wenn diese dann so etwa mit der
echten Aussentemperatur hinkommt so weisst du das der abgeklemmte falsche Werte lieferte.
Hallo,
wo ist der Aussentemperaturfühler den zusammengesteckt??
Bzw wo ist die Steckverbindung vorne bei Kühlergrill??
Und der Temperaturfühler des Verdampfer ist es der Kasten der auf dem Verdampfer sitzt mit mit den Kühlrippen??
Gruss Rico
Verfasst: 07.08.2008, 09:47
von kpt.-Como
Der vordere Aussentemp.-fühler ist in etwa kurz vorm Kondensator zusammengesteckt.
Bitte einfach mal dem Kabel vom Fühler beim Kühlergrill zurück folgen.
Ist etwas versteckt.
Der Temp.-fühler am Verdampfer sitzt aussen am Kasten ganz aussen seitlich zum Kotflügel hin.
Nicht den Teil mit den Kühlrippen ausbauen!
Das ist der elektronische Gebläseregler!
Verfasst: 07.08.2008, 15:53
von Drive280
kpt.-Como hat geschrieben:Der vordere Aussentemp.-fühler ist in etwa kurz vorm Kondensator zusammengesteckt.
Bitte einfach mal dem Kabel vom Fühler beim Kühlergrill zurück folgen.
Ist etwas versteckt.
Der Temp.-fühler am Verdampfer sitzt aussen am Kasten ganz aussen seitlich zum Kotflügel hin.
Nicht den Teil mit den Kühlrippen ausbauen!
Das ist der elektronische Gebläseregler!
Hallo,
beeinflussen die auch die Kühlleistung der Klima?? Meine damit wie kalt sie Kühlt???
Finde nämlich das sie nicht so richtig Kalt wird.
Kompressor ist 1Jahr jung der Kondensator 1Woche.
Alles neu befüllt mit 950g R134A.
Was für ne Temperatur muss den bei den Düsen rauskommen??
Habe heute Morgen noch mal ne Diagnosse gemacht.Auto stand über Nacht in der Garage
hat folgende Werte angezeigt.
Nr. 1 00 also eigentlich kein Fehler
Nr. 2 133
Nr. 3 126
Nr. 4 110
Nr. 5 88
Nr. 6 185
Ps: was mir noch einfällt. Habe vor 2Wochen das Heizventil ersetzt.
Was ich mich nur Frage ist ob es angehen kann, das das Heizventil nicht richtig schliesst und die Heizung immer mit läuft!!
Sollte man es nicht sehen können wenn es sich öffnet oder schliesst??
Gruss Rico
Verfasst: 07.08.2008, 16:03
von kpt.-Como
Bitte entschuldige, aber aus gegebenen aktuellem Anlass werde ich nicht mehr antworten.
Sorry.
Verfasst: 07.08.2008, 16:06
von Drive280
Hallo,
kann ich mal fragen wieso??
Gruss Rico
Verfasst: 07.08.2008, 16:31
von mAARk
Hallo Rico,
Schaust du
hier.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 07.08.2008, 18:52
von Drive280
mAARk hat geschrieben:Hallo Rico,
Schaust du
hier.
Ciao,
mAARk
Alles klar,
dank dir.
Verfasst: 07.08.2008, 20:58
von level44
Drive280 hat geschrieben:
Hallo,
1) wo ist der Aussentemperaturfühler den zusammengesteckt??
Bzw wo ist die Steckverbindung vorne bei Kühlergrill??
2) Und der Temperaturfühler des Verdampfer ist es der Kasten der auf dem Verdampfer sitzt mit mit den Kühlrippen??
Gruss Rico
Moin Rico
1) = der Temp.-Fühler vorne im Kreis ...
2) = unter der Abdeckung siehst Du den gleichen Temp.-Fühler noch mal ...

Verfasst: 08.08.2008, 05:23
von Drive280
level44 hat geschrieben:Drive280 hat geschrieben:
Hallo,
1) wo ist der Aussentemperaturfühler den zusammengesteckt??
Bzw wo ist die Steckverbindung vorne bei Kühlergrill??
2) Und der Temperaturfühler des Verdampfer ist es der Kasten der auf dem Verdampfer sitzt mit mit den Kühlrippen??
Gruss Rico
1) = der Temp.-Fühler vorne im Kreis ...
2) = unter der Abdeckung siehst Du den gleichen Temp.-Fühler noch mal ...

Hallo,
danke für das Bild. Da werde ich mal heute Nachmittag schauen.
Gruss Rico