Seite 1 von 1

Lenkradwackeln beim fahren und Bremsen

Verfasst: 05.08.2008, 19:18
von Phili MC
Hi

beim fahrern ist meistens (nicht immer) das lenkrad unruhig in der hand, meist so um die normalen Reisegeschwindigkeiten um die 100 Sachen herum...Beim abbremsen habe ich es auch ab und zu dass das lenkrad meinen Arm trainiert, aber halt auch nicht immer...Vorderachslager sind alle neu incl. komplette Spurstangen neu...Dämpfer und Federn neu

Bremsscheiben evtl. nicht mehr ok/krum?
Macht sich bei sowas eigentlich auch ein Lenkungsdämpfer bemerkbar oder wie merkt man das der defekt ist?

Gruß

Re: Lenkradwackeln beim fahren und Bremsen

Verfasst: 05.08.2008, 20:06
von xbpv060
Phili MC hat geschrieben:Hi

beim fahrern ist meistens (nicht immer) das lenkrad unruhig in der hand, meist so um die normalen Reisegeschwindigkeiten um die 100 Sachen herum...Beim abbremsen habe ich es auch ab und zu dass das lenkrad meinen Arm trainiert, aber halt auch nicht immer...Vorderachslager sind alle neu incl. komplette Spurstangen neu...Dämpfer und Federn neu

Bremsscheiben evtl. nicht mehr ok/krum?
Macht sich bei sowas eigentlich auch ein Lenkungsdämpfer bemerkbar oder wie merkt man das der defekt ist?

Gruß
bei mir war es auch sehr schlimm und ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es nicht die bremsscheiben sein können, weil diese fast neu waren.

..bis mir ein guter mechaniker verraten hat, dass man nicht dampfstrahlen sollten solange die bremsen noch heiß sind... da ich dieses aber häufig getan habe...legte ich mir nochmals neue scheiben zu... und siehe da es ist weg... die bremse ist ruhig und er läuft sauber.

ganz extrem war es bei mir auch um die 100km/h

p.s. den lenkungsdämpfer kannst du im prinzip auch raus bauen. Da ihn viele unsere audi´s eh nicht haben, wird er der grund nicht sein...

Also... natürlich bleibt der schön wo er ist - ich meinte nur prinzipiell... ;-)

Verfasst: 05.08.2008, 22:51
von Raki
Hallo,

ich würde es erst einmal mit Radwechsel probieren, Hinterräder nach vorne.
Andere Möglichkeit: Winterräder montieren, um festzustellen, ob es an den Reifen liegt.

Verfasst: 06.08.2008, 09:09
von Hans
Hi, laß doch nmal die Räder neu auswuchten. Hatte auch ein unruhiges Lenkrad bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Dannach war Ruhe. Mit den Bremsen liegts wohl an den Scheiben, aber mach trotzdem mal eins und reinige die Anlagefläche der Radnabe, sodaß die Scheibe sauber sitzt. Viele Grüße Hans

Verfasst: 06.08.2008, 14:42
von Kai aus dem Keller
Hi!
Würde auch auf unwucht der Räder tippen. Bei einer krummen Bremsscheibe würde das schlagen im Lenkrad beim bremsen ja stärker werden und ich nehme an, das dies bei dir nicht der fall ist...

Gruß,
Kai