Seite 1 von 1
WG Feder lahmt!!
Verfasst: 04.12.2005, 13:16
von audifahrer 83
Hallo!!
Meine WG Feder ist um 6mm vorgespannt und ich erreiche damit einen Druck von ca. 1,4-1,5 ohne N75.
Nun kommt es mir in letzter Zeit so vor als ob ich zunehmend mehr Gas geben muss um die 1,4 zu ereichen!!
Habe hier schon einmal gelesen, daß original Feder bei erhöhter Spannung irgend wann nach gibt!!
Wie sind eure Erfahrungen damit???
Welche Vorspanmnung fahrt ihr und wie lange??
Wie ist das mit der Feder bei Hohenester, die schreiben da das sie keine Garantie geben das die passt!!
Hat die jemand verbaut??
Gruß Marwin
Verfasst: 04.12.2005, 17:21
von cabriotobi
Wenn die vom Hohenester nimmst, kann es sein, dass sie nicht passt, weil die hauptsächlich die vom 3B haben, und die sind anders.
Bau am besten ein komplettes WG vom 3B ein, da gibts mehrere und unterschiedlichere Federn.
Gruß
Tobi
Verfasst: 04.12.2005, 17:52
von audifahrer 83
Hallo!!
Kann ich auch nur die Feder und den Deckel verbauen, da kann ich dann ja auch die Vorspannung einstellen????
Oder ist das Unterteil auch anders, sprich passt die 20V Feder da nicht drauf???
Gruß Marwin
Verfasst: 04.12.2005, 19:31
von cabriotobi
Die Feder passt da leicht drauf, denn die ist größer
Musst das Unterteil auch mit verbauen, weil du sonst keine Führung für die WG-Feder hast.
Oder du schaust nach der Feder vom KG, da die eh schon straffer is.
Gruß
Tobi
Re: WG Feder lahmt!!
Verfasst: 04.12.2005, 21:09
von FrankSchr
audifahrer 83 hat geschrieben:
Wie ist das mit der Feder bei Hohenester, die schreiben da das sie keine Garantie geben das die passt!!
Hat die jemand verbaut??
Gruß Marwin
Hi Marvin, hattest du nicht erst vor ein paar Wochen die gleiche Frage?
Wie dem auch sei, du kannst die Feder Nr. 11631 von hohenester einbauen. Ging bei mir damals auch! Hatte ich dir aber schon mal gepostet, gell..!
Ansonsten kannste ja auch in USA ordern!
http://www.sjmautotechnik.com/parts_pro ... l#wgspring
Verfasst: 04.12.2005, 21:25
von audifahrer 83
Hallo!!
Sicher Frank, das Thema hatten wir schon einmal, aber da hatte ich nicht gesehen das die keine Garantie darauf geben das die da rein passt!!
Das du genau diese Feder drinn hast wusste ich auch nicht, dachte du hast die orginale um 2x2mm vorgespannt, hattest du zumindest gepostet!!
Wie viel Druck hast den mit der Feder???
Gruß Marwin
Verfasst: 04.12.2005, 23:42
von FrankSchr
Hallo marvin,
ich habe es mit der anderen feder probiert, genauso aber auch mit der Originalen feder plus unterlegscheiben...
Mit der Hohenester-feder gibts ca. 1,8 bar absolut.
Verfasst: 05.12.2005, 05:49
von audifahrer 83
Hallo!!
1,8 ist mir schon zu viel!!
Da bleibt dann ja nischt mehr über, mehr als 1,6 sollten es nicht sein!!
Gruß Marwin
Verfasst: 06.12.2005, 21:58
von FrankSchr
audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo!!
1,8 ist mir schon zu viel!!
Da bleibt dann ja nischt mehr über, mehr als 1,6 sollten es nicht sein!!
Gruß Marwin
Hallo Marvin,
um so ca. 1,6 bar nur durch federvorspannung zu bekommen, müsstest du die halt noch ein wenig mehr spannen..., denke so 8 mm Vorspannung
Dazu vielleicht was drehen lassen...
Wie wärs mit sowas:

Verfasst: 06.12.2005, 22:08
von audifahrer 83
Hallo Frank!!
Das sagst du so, habe ich schon probiert!!
Mit einer Scheibe a 3mm hatte ich 0,1 Bar mehr, die 2 brachte nichts!!!
Hatte noch eine 5mm dicke Scheibe, die mit einer 3mm, Druck war der selbe!!??
Hatte allerdings original schon 1,3-1,4????
Gruß Marwin
Verfasst: 06.12.2005, 22:11
von FrankSchr
Hi Marvin,
mhh.... versteh ich auch nicht so...,
aber dann mach doch das Update mit 2.-ten Taktventil ....
ich habs mir das jetzt auch bestellt...,
denn probieren will ich es einfach mal..

Verfasst: 06.12.2005, 22:19
von audifahrer 83
Hallo!!
Habe ich schon drüber nachgedacht!!
Aber die Bilder zur Verschlauchung verwirren mich alle noch ein wenig!!
Und ich will auf Grund der Haltbarkeit nicht noch mehr Feuer unterm Offen machen!!
Weiß auch nicht, ob das die Kupplung dann noch hält!!
Das beste, was mich Fahrleistungs mässig sicher auch zufrieden stellen würde, wäre die Feder aus dem KG!!!
Gruß Marwin
Verfasst: 07.12.2005, 22:29
von Thomas H
audifahrer 83 hat geschrieben:
Das beste, was mich Fahrleistungs mässig sicher auch zufrieden stellen würde, wäre die Feder aus dem KG!!!
Hi,
würde mich auch zufriedenstellen, aber woher nehmen....?
Habe gestern einen neuen Adapter gebastelt mit 8 mm Vorspannung: mäßige 1,4 bar

Ich glaube meine Feder hat auch nachgegeben
Naja, am WE mal das super-duper-mega-tolle-sequentielle-2-stufen-pop-off einbauen
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 08.12.2005, 05:46
von audifahrer 83
Hallo Thomas!!
Wie etwa bei mir die ersten 3mm brachten was, mehr nischt!!
Ist schon irgendwie komisch!!
Lahm konnte die Feder da ja noch nicht sein, hatte ja vorher serie schon 1,3-1,4!!
Gruß Marwin