Seite 1 von 1

motorzusammenbau: was ist das für ein stecker?

Verfasst: 09.08.2008, 13:10
von Literschwein
Bild


wo kommt der Stecker dran?

der vom Hallgeber ist es nicht.
der muss irgendwo in dem Bereich sitzen.
Die Kabellänge ist ca 20cm und er kommt unten aus dem Leitungsstrang mit heraus wo der Ansaugtempühler, die Massen und das Zigarrenkabel auch rauskommen.

Nur mir fällt grad nicht ein wo der noch drankommen könnte.
Ich find nix und wüsste auch nix was ich vergessen habe... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Servus ! Für zu einen 3-poligen Flachstecker...

Verfasst: 09.08.2008, 13:25
von Pollux4
...gäbe es folgende (Anschluss)Möglichkeiten:

Klopfsensor
Drehzahlfuehler
Totpunktmarkengeber
Ventil (LFR)
Bordcomputer
Drosselklappe


Hilft dir das etwas ? Und bitte frag mich um Himmelswillen nicht was dieses "LFR" bzgl. "Ventil" bedeutet :wink:

Mehr kann ich dir dazu nicht sagen da der 20V immernoch "Neuland" für mich ist :oops:


VLG Pollux4

Re: Servus ! Für zu einen 3-poligen Flachstecker...

Verfasst: 09.08.2008, 15:42
von Literschwein
Pollux4 hat geschrieben:...gäbe es folgende (Anschluss)Möglichkeiten:

Klopfsensor >>>> hatter 2, sind angeschlossen
Drehzahlfuehler>>>> hatter, ist angeschlossen
Totpunktmarkengebe>>>> hatter, ist angeschlossen
Ventil (LFR) ????? leerlaufregler, hatter, ist angeschlossen
Bordcomputer ???? wo soll da was sitzen? Multifuzzi ist angeschlossen
Drosselklappe>>>> hatter, ist angeschlossen


Hilft dir das etwas ? Und bitte frag mich um Himmelswillen nicht was dieses "LFR" bzgl. "Ventil" bedeutet :wink:

Mehr kann ich dir dazu nicht sagen da der 20V immernoch "Neuland" für mich ist :oops:


VLG Pollux4
wie gesagt, das muss irgendwas sein was mir mit sicherheit einfält, wenn es jmd sagt.

Auch 3-polig wäre der...

Verfasst: 09.08.2008, 16:07
von Pollux4
...Wegstreckensensor

Könnte es der sein ?


VLG Pollux4

Verfasst: 09.08.2008, 16:46
von kpt.-Como
Kann es sein das er an der Getriebeglocke saß?
An den beiden Klopfsensoren vorbei. Das eine Kabel davon müsste das Tachosignal sein!

Verfasst: 09.08.2008, 17:41
von Literschwein
richtig,

wärend der probefahrt zeigte sich der übeltäter.
das tachosignal fehlte!

das ist schon das 2. mal das ich nach nem motoreinbau diesen stecker vergessen habe.

an sonsten funzte alles soweit auf anhieb.
nur öl meckerte rum, weil ich die beiden flachstecker vertauscht habe.

ich habe nen paar bilder in die nickpage gestellt.

Und ? Was...

Verfasst: 09.08.2008, 18:02
von Pollux4
Literschwein hat geschrieben:richtig,

wärend der probefahrt zeigte sich der übeltäter.
das tachosignal fehlte!

...was haben Klaus und ich gewonnen ? :lol: :lol: :lol: :wink: :D


VLG Pollux4

Re: Und ? Was...

Verfasst: 09.08.2008, 19:03
von Literschwein
Pollux4 hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:richtig,

wärend der probefahrt zeigte sich der übeltäter.
das tachosignal fehlte!

...was haben Klaus und ich gewonnen ? :lol: :lol: :lol: :wink: :D


VLG Pollux4

einen blumentopf.

ich hab es ja selbst gefunden. ;)

Re: Servus ! Für zu einen 3-poligen Flachstecker...

Verfasst: 11.08.2008, 09:46
von mAARk
Pollux4 hat geschrieben:Und bitte frag mich um Himmelswillen nicht was dieses "LFR" bzgl. "Ventil" bedeutet :wink:
Vermutlich Leerlauffüllungsregler. Hier meist als LLRV bekannt. :-)

Ciao,
mAARk

Re: Servus ! Für zu einen 3-poligen Flachstecker...

Verfasst: 11.08.2008, 11:53
von Literschwein
mAARk hat geschrieben:
Pollux4 hat geschrieben:Und bitte frag mich um Himmelswillen nicht was dieses "LFR" bzgl. "Ventil" bedeutet :wink:
Vermutlich Leerlauffüllungsregler. Hier meist als LLRV bekannt. :-)

Ciao,
mAARk
in fachlreisen auch zigarre genannt