Seite 1 von 1

Defekte Nebelschlussleuchte - welche Ursache ???

Verfasst: 04.12.2005, 19:22
von genetic1
Hallo,

habe folgendes Problem:

Beim TÜV ist mir bzw. dem Prüfer :D aufgefallen, dass die Nebelschlussleuchte nicht funktioniert!

Soweit so gut...

Habe die Sicherung (Nr.1), die Lampe und den Kabelbaum (im Kofferraum) gecheckt - soweit ist alles okay!

Fakt ist, dass wenn ich den Schalter einschalte, dass dieser NICHT leuchtet - ist das ein Kontaktproblem bzw. dass der Schalter erst garnicht durchschält oder ist evtl. nur das Birnchen kaputt und die Ursache für die NICHT FUNKTIONIERENDE Nebelschlussleuchte ist eine andere??

Wäre für Tipps dankbar :)

Grüße

genetic

Die Schalter...

Verfasst: 04.12.2005, 19:38
von MadOne
.... sind schuld.
Man kann sie aus der Mittelkonsole rausmachen und öffnen.
Kontakte innendrin schön saubermachen, bisschen (!) Polfett ran, dann gehen sie wieder ne Weile.
Kann auch mit den Schaltern für NSW und Heckscheibenheizung passieren...

MfG,
MadOne

Verfasst: 04.12.2005, 19:53
von Max
Hallo genetic!

Hast du zufällig ne AHK?

(Wegen Abschaltkontakt in der Steckdose…)

Gruß
Max

Verfasst: 04.12.2005, 19:59
von genetic1
Max hat geschrieben:
Hast du zufällig ne AHK?
Ja - habe ich!
Max hat geschrieben:
(Wegen Abschaltkontakt in der Steckdose…)
Was bedeutet das GENAU???

Verfasst: 04.12.2005, 20:15
von Max
In der Anhänger-Steckdose ist - bzw. sollte bei vorschriftsmäßigem Anbau ein Schalter sein, der wenn du den Stecker vom Anhänger rein steckst die NSL am Fahrzeug abschaltet. Wenn dieser Schalter klemmt, ein Kabel ab ist oder die Kontakte vergammelt sind, dann leuchtet die NSL nicht mehr.

Bau einfach mal die Steckdose ab uns schau, wie es dahinter aussieht.

Gruß
Max

Verfasst: 04.12.2005, 20:22
von guddi200
...oder hast du vergessen, das gleichzeitig die vorderen Nebellampen eingeschaltet sein müssen? Sonst ist die Heckleuchte nicht aktiv.
Ist bei meinem VFL so.

Gruß guddi

OK....

Verfasst: 04.12.2005, 20:22
von MadOne
Ich habe keine AHK... :)
Bei mir hats immer die Schalter in der Mittelkonsole zerdröselt.

MfG,
MadOne

Verfasst: 04.12.2005, 20:24
von MadOne
guddi200 hat geschrieben:...oder hast du vergessen, das gleichzeitig die vorderen Nebellampen eingeschaltet sein müssen? Sonst ist die Heckleuchte nicht aktiv.
Ist bei meinem VFL so.

Gruß guddi
Öhm?
Beim NFL schaltet der Schalter für die NSL die NSW mit ein.... Zumindest bei mir ist das so. ;)

Ist das beim VFL echt anders?
Laut Schaltplan nicht, oder ist mir da was entgangen?

MfG,
MadOne

Verfasst: 04.12.2005, 20:36
von guddi200
ja, hab zwei gerennte Schalter für vorne und hinten im VFL.
Und wie gesagt: wenn vorne nichts eingeschaltet ist, dann geht die Schlußleuchte auch nicht.

Gruß

Verfasst: 04.12.2005, 20:47
von MadOne
Mist, wieder nicht klar ausgedrückt.
Habe auch zwei getrennte Schalter, aber wenn ich den für die NSL einschalte, gehen die NSW auch mit an.
Hilft dem TE aber wohl nicht wirklich weiter ... ;)

MfG,
MadOne

Verfasst: 04.12.2005, 20:59
von larsquattro
da hilft nur das du den schalter ausbaust und schaust ob überhaupt strom am schalter ankommt wenn ja den schalter einschalten und schaun ob der strom auch weitergeleitet wird zu den nsw sollte die auch der fall sein müssen dan die leitungen was weg haben
ic würde dann in diesem fall nen provisorisches kabel legen und nochmal schaun
im prinzip brauchst du ja nur den weg vom strom zu verfolgen von der batterie über den schalter zu den birnen irgendwo da drin ist der fehler geh einfach systematisch vor

Verfasst: 12.12.2005, 18:31
von genetic1
Max hat geschrieben:In der Anhänger-Steckdose ist - bzw. sollte bei vorschriftsmäßigem Anbau ein Schalter sein, der wenn du den Stecker vom Anhänger rein steckst die NSL am Fahrzeug abschaltet. Wenn dieser Schalter klemmt, ein Kabel ab ist oder die Kontakte vergammelt sind, dann leuchtet die NSL nicht mehr.

Bau einfach mal die Steckdose ab uns schau, wie es dahinter aussieht.

Gruß
Max


Habe die Steckdose der AHK am WE mal auseinander gebaut - einen Schalter konnte ich nicht sehen (AHK ist damals direkt als Sonderzubehör beim Neukauf mitbestellt worden!). Es ist "lediglich" dieser runde Stecker, bei dem dann rundherum Kabel befestigt sind. Die Kontakte waren SUPER-SAUBER! Und alle Kabel angeschlossen!

Bedeutet das dann - Ursache: Schalter?